Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:innen |
Maedeh Amini, Julius Erler, Lisa Hafeneger, Felix Röser (2), Nora Scholz |
Fassung |
304 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
10/2019 |
ISBN |
978-3-8362-6988-9 |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:innen | Maedeh Amini, Julius Erler, Lisa Hafeneger, Felix Röser (2), Nora Scholz |
Fassung: | 304 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 10/2019 |
ISBN: | 978-3-8362-6988-9 9783836269889 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:innen | Maedeh Amini, Julius Erler, Lisa Hafeneger, Felix Röser (2), Nora Scholz |
Fassung: | 304 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 10/2019 |
ISBN: | 978-3-8362-6988-9 9783836269889 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Maedeh Amini ist künstlerische Fotografin und Fotojournalistin. Die Kunst spielt schon seit ihrer Kindheit eine große Rolle in ihrem Leben. Sie zeichnete bis ins hohe Jugendalter Porträts und entdeckte etwa 2007 die Fotografie für sich. Ihre Leidenschaft wurde zum Beruf. Maedeh Amini ist auf Porträts und Hochzeitsreportagen spezialisiert. Ihre Bildsprache zeichnet sich durch Authentizität, Nähe zur Natur und Farbgewalt aus.
Julius Erler ist ausgebildeter Mediengestalter Digital und Print und hat sein Wissen in der Studiofotografie als Assistent von verschiedenen Fotografen erweitert. Mittlerweile arbeitet er in einer Werbeagentur und fotografiert für diverse Kampagnen. Nebenbei arbeitet er als freiberuflicher Fotograf mit dem Schwerpunkt Porträt- und Editorial-Fotografie. Seine persönliche Leidenschaft gilt der analogen Fotografie, und er setzt immer häufiger komplette Projekte analog um. Für seine Porträtaufnahmen lässt er sich außerdem von filmischen Stilmitteln inspirieren.
Lisa Hafeneger kam auf Umwegen zur Fotografie. Nach dem Abitur arbeitete sie ein Jahr in einer Werbeagentur und entdeckte dort ihre Liebe zur Fotografie und Bildbearbeitung. Seit 2010 arbeitet sie als Fotografin und beschäftigt mittlerweile zwei weitere Fotografen in ihrem Team. Besonders wichtig ist ihr der persönliche, freundschaftliche Kontakt zu ihren Modellen. Das ist ihrer Meinung nach die beste Voraussetzung für ein gelungenes Shooting.
Felix Röser arbeitet seit 2012 als freischaffender Fotograf in den verschiedensten Bereichen. Besonders haben es ihm die Landschaftsfotografie und die Lost-Places-Fotografie angetan. Bei der Lost-Places-Fotografie sind es vor allem die besondere Atmosphäre und die düsteren Lichtspiele im Inneren verlassener Gebäude, die ihn faszinieren. Seine stimmungsvollen Fotografien wurden bereits mehrfach in internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und in verschiedenen Magazinen veröffentlicht.
Nora Scholz entdeckte 2014 die Liebe zur Fotografie und arbeitet seitdem als freiberufliche Fotografin. Ihr Herz schlägt für authentische Porträtaufnahmen, emotionale Paarbilder, aber auch für inszenierte Fashionshootings. Ihr Ziel ist es, Menschen so abzubilden, wie sie sind und wie sie sich wohl fühlen – jeder auf seine Weise. Nora Scholz tauscht sich gerne mit anderen Fotografen aus und plant regelmäßig Foto-Meetups in Dresden.
Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:innen |
Maedeh Amini, Julius Erler, Lisa Hafeneger, Felix Röser (2), Nora Scholz |
Fassung |
304 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
10/2019 |
ISBN |
978-3-8362-6988-9 |