Usability in der Praxis – Layout, Navigation, Bilder, Schriften, Inhaltselemente
Dieses Praxisbuch ist eine Anleitung für alle, die nutzerfreundliche Websites und Apps planen und umsetzen. Die Autoren stellen Ihnen mit vielen anschaulichen Praxisbeispielen aus jahrzehntelanger Erfahrung Regeln und Methoden vor, die sich bewährt haben und garantiert funktionieren. Sie lernen Sie von Grund auf, was eine gute Gestaltung von Benutzeroberflächen auszeichnet, wie Sie Ihre Seiten navigierbar gestalten, Inhalte zugänglich präsentieren und User begeistern. Für alle, die neue Anwendungen erstellen oder bestehende verbessern möchten. Auch geeignet als Nachschlagewerk.
Die Komplettlösung mit bewährten Usability Guidelines
Lernen Sie Ihre User kennen
Machen Sie den User zum Dreh- und Angelpunkt Ihres Projekts – bei der Konzeption und Nutzerforschung, beim Prototyping und Testing sowie bei der Weiterentwicklung im laufenden Betrieb. Auch für Profis aufschlussreich!
Setzen Sie auf bewährte Methoden
Erfahren Sie alles über agiles Usability-Engineering, den Einsatz von Personas, Card Sorting, Wireframes, Guerilla-UX und Online-Usability-Tests. Alle Methoden sind praxiserprobt und durch Erkenntnisse aus Studien und Forschung untermauert.
Lösungen für Ihre Gestaltungsfragen
Gliederung, Menüführung, Formatierung: In den thematisch geordneten Usability-Guidelines finden Sie konkrete Anleitungen für die praktische Umsetzung. Auch zum Nachschlagen eine wertvolle Hilfestellung.
User Experience bedeutet, Nützlichkeit und Gebrauchstauglichkeit oder schlicht der Nutzer steht im Mittelpunkt Ihrer Website oder App. Die Autoren stellen Ihnen in dieser Leseprobe zunächst wissenschaftliche Erkenntnisse aus Studien und Projekten vor, auf denen eine gute User Experience aufbaut. Darauf aufbauend zeigen sie in Kapitel 13, "Card Sorting", wie Sie eine sinnvolle Informationsarchitektur für Produktkategorien oder Menüstrukturen Ihrer Anwendung entwickeln.
Wer hats geschrieben?
Jens Jacobsen ist Konzepter und Berater für interaktive Projekte. Er unterstützt Unternehmen bei der Planung und Konzeption von Inhalten aller Art. Bereits seit 2001 betreibt er sein Blog benutzerfreun.de und aktualisiert immer wieder sein erfolgreiches Buch "Website-Konzeption". Darüber hinaus ist er als Berater für Informationsarchitektur, Content Marketing und Usability/User Experience tätig. Als Trainer und Autor gibt er seine umfangreiche Erfahrung weiter und hat sich außerdem als Verfasser von Drehbüchern für interaktive Lernanwendungen, Podcasts und Videoproduktionen etabliert.
Lorena Meyer hat über 10 Jahre Erfahrung im digitalen Umfeld – zunächst in der Tourismusbranche, mittlerweile branchenübergreifend. Sie konzipierte und realisierte als Projektleiterin innovative und komplexe Website-Projekte. Dabei entwickelte sie unter anderem Informationsarchitekturen, Content-Strategien und kreative Leitideen und verantwortete die Umsetzung in interdisziplinären Teams. In diesen Jahren sammelte sie umfangreiche Praxiserfahrung im methodischen Vorgehen und der Anwendung von Usability- und UX-Methoden. Seit 2015 ist sie für die eResult GmbH, einem Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im UX-Bereich, als Senior User Experience Consultant tätig und leitet den Münchner Standort. Sie ist zertifizierter "Usability Engineer" und Mitglied im Berufsverband der German Usability Professionals Association e.V.
Wer hat's geschrieben?
Jens Jacobsen ist Konzepter und Berater für interaktive Projekte. Er unterstützt Unternehmen bei der Planung und Konzeption von Inhalten aller Art. Bereits seit 2001 betreibt er sein Blog benutzerfreun.de und aktualisiert immer wieder sein erfolgreiches Buch "Website-Konzeption". Darüber hinaus ist er als Berater für Informationsarchitektur, Content Marketing und Usability/User Experience tätig. Als Trainer und Autor gibt er seine umfangreiche Erfahrung weiter und hat sich außerdem als Verfasser von Drehbüchern für interaktive Lernanwendungen, Podcasts und Videoproduktionen etabliert.
Lorena Meyer hat über 10 Jahre Erfahrung im digitalen Umfeld – zunächst in der Tourismusbranche, mittlerweile branchenübergreifend. Sie konzipierte und realisierte als Projektleiterin innovative und komplexe Website-Projekte. Dabei entwickelte sie unter anderem Informationsarchitekturen, Content-Strategien und kreative Leitideen und verantwortete die Umsetzung in interdisziplinären Teams. In diesen Jahren sammelte sie umfangreiche Praxiserfahrung im methodischen Vorgehen und der Anwendung von Usability- und UX-Methoden. Seit 2015 ist sie für die eResult GmbH, einem Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im UX-Bereich, als Senior User Experience Consultant tätig und leitet den Münchner Standort. Sie ist zertifizierter "Usability Engineer" und Mitglied im Berufsverband der German Usability Professionals Association e.V.
Usability und UX
Was alle wissen sollten, die Websites und Apps entwickeln
Bewährte Usability- und UX-Methoden praxisnah erklärt