Wo Menschen sind, ist auch Psychologie im Spiel, auch in der Wirtschaft. Ulrich Walbrühl erklärt Ihnen, was Sie über Wirtschaftspsychologie wissen sollten, egal ob Sie eine Prüfung an der Hochschule bestehen oder sich im beruflichen Alltag mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Erfolg hängt von den beteiligten Menschen ab, daher ist Psychologie auch in der Wirtschaft die Wissenschaft der Wahl. Ulrich Walbrühl führt Sie in die Wirtschaftspsychologie ein und erklärt Ihnen praktische Anwendungen wie Personal-, Organisations-, Markt- und Finanzpsychologie so, dass Sie sie auch ohne psychologische Vorkenntnisse verstehen werden. Aber auch die Grundlagenfächer wie Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Sozialpsychologie kommen nicht zu kurz. So ist dieses Buch das richtige für Sie, egal ob für das Studium, den beruflichen Alltag oder aus persönlichem Interesse.
In Wirtschaftspsychologie erfahren Sie, ...
wie Sie Kaufentscheidungen verstehen und so besser verkaufen
wie Sie sich selbst und andere motivieren können
wie Sie typische Krankheitsbilder wie Stress, Burnout und Sucht gezielt erkennen
Aus dem Inhalt
Teil 1 – Der Handwerkskoffer des Wirtschaftspsychologen
Teil 2 – Die Grundlagenfächer als Basis der angewandten Psychologie
Teil 3 – Anwendungsbezogene Fächer der Wirtschaftspsychologie
Ohne Menschen wird kein Unternehmen gegründet und kann auch nicht fortbestehen. Dabei nehmen Menschen die verschiedensten Rollen ein, sei es als Unternehmer, Führungskraft, Mitarbeiter oder Kunden. Ulrich Walbrühl zeigt in dieser Leseprobe, wie sich die Wirtschaftspsychologie mit dem menschlichen Faktor beim Zusammenspiel dieser Rollen auseinandersetzt. Dabei stehen nicht die fachliche Kompetenzen im Vordergrund, sondern Schlüsselqualifikationen wie z.B. Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement oder Kommunikation und Kooperation.
Wer hats geschrieben?
Ulrich Walbrühl ist seit 30 Jahren als Berater, Trainer und Coach für Organisationen tätig. Zu seinen Kunden gehören neben mehreren internationalen DAX-Unternehmen auch Mittelständler und die öffentliche Verwaltung. Schwerpunkte liegen in der Auswahl und Entwicklung von Führungskräften sowie in der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Der promovierte Diplom-Psychologe studierte an der Universität Bonn mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie. Es folgten Aufbaustudien in Organisationsentwicklung, systemischer Organisationsberatung und Betriebswirtschaftslehre in San Francisco, Wiesloch und Hagen. Berufsbegleitend promovierte er an der Universität Mainz mit einer Dissertation zur Wirksamkeit von Beratungsleistungen.
Mehrfach wurde er in das wissenschaftliche Beratergremium der Bundesregierung zur Armuts- und Reichtumsberichterstattung berufen. 2011 wurde er Professor für Personal, Organisation und Change Management sowie Studiengangsleiter für Wirtschaftspsychologie an der Rheinischen FH Köln. 2014 folgte er einem Ruf als beamteter Professor an die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Hier vertritt er die Fächer Psychologie, interkulturelle und soziale Kompetenzen sowie Diversity Management in Forschung und Lehre.
Er ist Autor zahlreicher Publikationen, wissenschaftlicher Studien sowie Best Practices aus Unternehmen. Regelmäßig präsentiert er aktuelle Erkenntnisse zu Führung und Change Management auf Kongressen und Tagungen.
Wer hat's geschrieben?
Ulrich Walbrühl ist seit 30 Jahren als Berater, Trainer und Coach für Organisationen tätig. Zu seinen Kunden gehören neben mehreren internationalen DAX-Unternehmen auch Mittelständler und die öffentliche Verwaltung. Schwerpunkte liegen in der Auswahl und Entwicklung von Führungskräften sowie in der Gestaltung von Veränderungsprozessen. mehr lesen
Der promovierte Diplom-Psychologe studierte an der Universität Bonn mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie. Es folgten Aufbaustudien in Organisationsentwicklung, systemischer Organisationsberatung und Betriebswirtschaftslehre in San Francisco, Wiesloch und Hagen. Berufsbegleitend promovierte er an der Universität Mainz mit einer Dissertation zur Wirksamkeit von Beratungsleistungen.
Mehrfach wurde er in das wissenschaftliche Beratergremium der Bundesregierung zur Armuts- und Reichtumsberichterstattung berufen. 2011 wurde er Professor für Personal, Organisation und Change Management sowie Studiengangsleiter für Wirtschaftspsychologie an der Rheinischen FH Köln. 2014 folgte er einem Ruf als beamteter Professor an die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Hier vertritt er die Fächer Psychologie, interkulturelle und soziale Kompetenzen sowie Diversity Management in Forschung und Lehre.
Er ist Autor zahlreicher Publikationen, wissenschaftlicher Studien sowie Best Practices aus Unternehmen. Regelmäßig präsentiert er aktuelle Erkenntnisse zu Führung und Change Management auf Kongressen und Tagungen.
weniger lesen
Wirtschaftspsychologie für Dummies
Die Grundlagenfächer der angewandten Psychologie verstehen
Verlag
Wiley Verlag
Autor:in
Ulrich Walbrühl
Fassung
364 Seiten, Softcover, 2. Auflage
Erschienen
03/2022
ISBN
978-3-527-71923-5 9783527719235
Buch
€24,00 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: WL-71923
Versandkostenfrei (D)
Lieferbar in 3-4 Tagen
eBook (PDF)
€inkl. MwSt.
Best.-Nr.:
Wirtschaftspsychologie für Dummies
Die Grundlagenfächer der angewandten Psychologie verstehen
Best.-Nr.: WL-71923 Lieferbar in 3-4 Tagen
€24,00 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Best.-Nr.:
eBook (PDF)
€inkl. MwSt.
Wirtschaftspsychologie für Dummies
Die Grundlagenfächer der angewandten Psychologie verstehen