|
Hagemann, Sigrid / Will, Liane (2) / Mayr, Roland SAP NetWeaver AS ABAP - SystemadministrationArchitektur, Prozesse und AdministrationsaufgabenZentrale und lokale Systemverwaltung, inkl. SAP Solution Manager. 5. Auflage.
Rheinwerk Verlag
810 Seiten, Hardcover, 5. Auflage Erschienen 11/2015 ISBN 978-3-8362-3707-9
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
Dieses Standardwerk ist Ihr unentbehrlicher Begleiter bei der Administration des SAP NetWeaver AS ABAP. Alle Konzepte der SAP-Basisadministration werden verständlich erläutert und alle wesentlichen Aufgaben in praktischen Anleitungen beschrieben: vom Einrichten der Systemlandschaft über die Mandanten- und Instanzenverwaltung bis hin zur Systemüberwachung.
Sigrid Hagemann ist als Business Enterprise Chief Consultant mit den Schwerpunkten Business- und IT-Transformation, End-to-End-Betrieb und Architektur komplexer IT-Systemlandschaften (SAP-zentrische Szenarien mit ergänzenden Systemen) tätig. Auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich SAP-Technologien und Betrieb ist sie seit 2006 auf Business- und IT-Transformations-/IT-Management-Themen spezialisiert. Seit 2010 ist Sigrid Hagemann SAP Certified Business Transformation Master, seit 2014 SAP Certified Global Business Innovation Manager.
Dr. Liane Will arbeitet seit 1998 in der Abteilung Global Service und Support der SAP AG. Hier unterstützt sie Kunden bei der Problemlösung und etabliert zusammen mit ihnen Best Practices im Systembetrieb. Inzwischen leitet sie ein Team zur Implementierung und Optimierung des Application Lifecycle Managements und dem Betrieb von SAP-Lösungen auf Basis des SAP Solution Managers. 2014 promovierte sie zum Betrieb hochflexibler serviceorientierter Architekturen. Ihre Support-Erfahrung ließ sie bereits in mehrere Bücher zu Best Practices der Systemadministration einfließen, die ebenfalls bei SAP PRESS erschienen sind. Bevor Liane Will zu SAP kam, entwickelte sie SAP-Support-Werkzeuge für Datenbanken.
Roland Mayr arbeitet seit 2001 bei der SAP Deutschland SE in Bensheim und ist dort in der Technologie-Beratung im Bereich Lifecycle Management tätig. Er unterstützt Kunden hauptsächlich in den Bereichen Systemmigration, Upgrade und SAP-Betriebskonzepte. Nach seinem Studium der Elektrotechnik und mehreren Jahren in der UNIX-Betriebssystementwicklung hat er sich bereits seit 1995 im Fujitsu Siemens Competence Center in Walldorf mit der SAP-Basis-Technologie beschäftigt.
Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.
Alle Konzepte schlüssig erklärt
Lernen Sie alles über die Funktionsweise der SAP-Basis: Workprozesse, Berechtigungen, Systemüberwachung sowie Datenverteilung und -Übernahme werden Sie nach der Lektüre nie wieder vor Rätsel stellen.Werkzeuge im praktischen Einsatz
SAP Solution Manager, Software Update Manager, DBA Cockpit, System Landscape Directory u.v.m.: Sie lernen alle Administrations-Tools kennen und können alle wichtigen Aufgaben in detaillierten Anleitungen nachvollziehen.Ihr Begleiter bei der täglichen Arbeit
Verwenden Sie das Buch als Nachschlagewerk, und entdecken Sie nützliches Hintergrundwissen z.B. zu Architektur, Prozessen und Softwarelogistik. Lernen Sie, wie Sie Ihr System richtig konfigurieren und welche Aufgaben regelmäßig durchgeführt werden müssen.Tipps aus der Praxis des SAP-Supports
Rüsten Sie sich für Krisensituationen, und profitieren Sie dabei von den Erfahrungen, die die Autoren in ihrer langjährigen Arbeit im SAP-Support sammeln konnten.Neu in dieser Auflage
Diese 5. Auflage wurde zu SAP NetWeaver 7.4 und SAP Solution Manager 7.1/7.2 umfassend aktualisiert und erweitert.Aus dem Inhalt
- Architektur des SAP NetWeaver AS ABAP
- Dialog- und Hintergrundverarbeitung
- Rolle des SAP Solution Managers
- Einrichten der Systemlandschaft und erste Schritte
- Mandantenverwaltung
- Transportmanagement
- Instanzenpflege
- Benutzer und Berechtigungen
- Systemüberwachung
- Datenverteilung und -Übernahme
- Service und Support
Wer hats geschrieben?
Über SAP® PRESS
SAP® PRESS ist eine gemeinschaftliche Initiative von SAP® und Rheinwerk. Ziel ist es, Anwendern qualifiziertes SAP®-Wissen zur Verfügung zu stellen. SAP® PRESS vereint das fachliche Know-how der SAP® und die verlegerische Kompetenz von Rheinwerk. Die Bücher bieten Experten-Wissen zu technischen wie auch zu betriebswirtschaftlichen SAP®-Themen.Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.