|
Kappauf, Jens / Koch, Matthias / Lauterbach, Bernd (2) Logistik mit SAP - Der umfassende EinstiegAusführlicher Überblick über Funktionen und ProzesseMit anschaulichen Praxisbeispielen. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage.
Rheinwerk Verlag
749 Seiten, Hardcover, 4. Auflage Erschienen 06/2017 ISBN 978-3-8362-4386-5
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
Dieses Buch ist Ihr umfassender Einstieg in die Welt der Logistik mit SAP-Software. Sie lernen die Abläufe und Zusammenhänge in Beschaffung, Produktion, Distribution, Transport und Lager kennen. Die Autoren machen Sie mit den wesentlichen Komponenten der SAP Supply Chain Execution Platform vertraut und vermitteln die Terminologie, die Konzepte und technologischen Komponenten und deren Integration.
Auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen wird dabei besonders eingegangen und der Zusammenhang mit SAP-spezifischen Lösungsansätzen erläutert. Anschauliche Praxisbeispiele machen deutlich, wie die einzelnen Anwendungen ineinandergreifen.
Die 4. Auflage unseres Bestsellers wurde um eine Einführung in SAP S/4HANA für die Logistik erweitert. Außerdem finden Sie nun eine Übersicht über die wichtigsten SAP-Tabellen und -Transaktionen.
Jens Kappauf verantwortet die globale Positionierung des Service-Portfolios für SAP Extended Warehouse Management (EWM) bei der Westernacher Business Management Consulting AG. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und war anschließend mehrere Jahre als Logistikberater bei einem SAP-Beratungspartner tätig. 2001 wechselte er als Solution Architect in die Beratungsorganisation der SAP Deutschland AG & Co. KG. 2006 übernahm er in der SAP SE Produktmanagementverantwortung für die SAP-Ersatzteillogistik- und Service-Managementlösung. Von 2008 bis 2015 warJens Kappauf bei SAP als Produktmanager und Senior Solution Architect für die Positionierung der SAP-Lösungsportfolios für Kontraktlogistiker und Logistikdienstleister verantwortlich. Aus dieser Zeit verfügt er über langjährige, branchenübergreifende und internationale Projekterfahrung mit den Schwerpunkten Supply Chain Management, Ersatzteillogistik und Systemintegration.
Matthias Koch ist Produktmanager für SAP Transportation Management bei der SAP SE. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und war anschließend mehrere Jahre bei der SAP AG als Logistikberater tätig. Er verfügt aus dieser Zeit über eine langjährige branchenübergreifende Projekterfahrung mit den Schwerpunkten Vertrieb und Versand, Materialwirtschaft und Einkauf, Projektsystem, Logistikinformationssystem und Systemintegration. Nach seiner Tätigkeit als Logistikberater wechselte er in den Beratungs- und später in den Softwarevertrieb, bevor er 2008 den Bereich Freight & Logistics in der IBU Transportation & Logistics der SAP SE übernahm.
Dr.-Ing. Bernd Lauterbach ist als Senior Business Solution Architect in der IBU Transportation & Logistics bei der SAP SE tätig. Er arbeitet seit 1995 bei SAP in Walldorf und verantwortete von 2000 bis 2007 als Architekt bzw. Projektleiter/Development Manager die Entwicklung des SAP Event Managements, der Auto-ID Infrastructure und der Transportmanagement-Lösung SAP TM 6.0. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Begleitung vieler Transportprojekte bei SAP-Kunden (Logistikdienstleister und Verlader).
Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.
Auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen wird dabei besonders eingegangen und der Zusammenhang mit SAP-spezifischen Lösungsansätzen erläutert. Anschauliche Praxisbeispiele machen deutlich, wie die einzelnen Anwendungen ineinandergreifen.
Die 4. Auflage unseres Bestsellers wurde um eine Einführung in SAP S/4HANA für die Logistik erweitert. Außerdem finden Sie nun eine Übersicht über die wichtigsten SAP-Tabellen und -Transaktionen.
Ihr Einstieg in die gesamte SAP-Logistik
Alle Lösungen in einem Buch
Machen Sie sich mit dem kompletten SAP-Logistikportfolio vertraut, und erfahren Sie, wie die Lösungen von SAP ERP und SAP SCM Sie in den einzelnen Logistikbereichen unterstützen können.Verständlich und praxisorientiert
Eine verständliche Sprache und zahlreiche Beispielprozesse helfen Ihnen nachzuvollziehen, wie die verschiedenen Logistikprozesse in SAP abgebildet sind.Zusammenhänge und Unterschiede
Erfahren Sie, wie die einzelnen Logistiklösungen ineinandergreifen und welche Lösung sich für welchen Anwendungszweck am besten eignet.Aus dem Inhalt
- Warehouse Management (WM)
- Logistics Execution System (LES)
- Materials Management (MM)
- Production Planning (PP)
- Sales and Distribution (SD)
- Extended Warehouse Management (EWM)
- Transportation Management (TM)
- Event Management (EM)
- Supplier Relationship Management (SRM)
- Advanced Planning & Optimization (APO)
- Auto-ID Infrastructure (AII)
- SAP S/4HANA Logistics (ehemals SAP Simple Logistics)
Wer hats geschrieben?
Über SAP® PRESS
SAP® PRESS ist eine gemeinschaftliche Initiative von SAP® und dem Rheinwerk-Verlag. Ziel ist es, Anwendern qualifiziertes SAP®-Wissen zur Verfügung zu stellen. SAP® PRESS vereint das fachliche Know-how der SAP® und die verlegerische Kompetenz des Rheinwerk-Verlags. Die Bücher bieten Experten-Wissen zu technischen wie auch zu betriebswirtschaftlichen SAP®-Themen.Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.