|
Schmalzing, Kathrin (4)
CO-PA in SAP S/4HANA FinanceProzesse, Funktionen, CustomizingDie neue Ergebnisrechnung in SAP S/4HANA. Werteflüsse, Reporting und Planung.
Rheinwerk Verlag
326 Seiten, Hardcover Erschienen 05/2017 ISBN 978-3-8362-4483-1
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
Sie haben bereits Erfahrung im Umgang mit dem Modul Controlling im SAP-System und möchten wissen, wie Sie die buchhalterische und/oder kalkulatorische Ergebnis- und Marktsegmentrechnung einrichten? Hier erfahren Sie alles, was Sie über die neue Ergebnisrechnung in SAP S/4HANA wissen müssen und um die neuen Funktionen der Ergebnisrechnung zu verstehen und einzusetzen.
Kathrin Schmalzing arbeitet als Senior Manager bei einer der Big-Four-Beratungsfirmen. Bevor sie ihre Karriere in der Beratung aufnahm, hat Kathrin Schmalzing in der Automobilzulieferindustrie in der Controllingabteilung gearbeitet. Dort hat sie gelernt, die Herausforderungen der Anwender und die tägliche Arbeit im Controlling zu verstehen. Kathrin Schmalzing arbeitet seit 2002 mit SAP und war in viele internationale SAP-End-to-End-Einführungen involviert. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Finanz- und Controllingkomponenten von SAP ERP und SAP S/4HANA sowie auf deren Integration mit der Logistik.
Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.
CO-PA in SAP S/4HANA Finance einrichten
Welche Produktlinien sind profitabel? Mit welchen Kunden werden die höchsten Umsätze erzielt? in diesem Buch lernen Sie, wie Sie die kalkulatorische und buchhalterische Ergebnisrechnung an Ihre Bedürfnisse anpassen.Werteflüsse in die Ergebnisrechnung
Anhand von Beispielen erfahren Sie, mit welchen Einstellungen Sie den Ist-Wertefluss in der Ergebnisrechnung korrekt abbilden. Mit vielen hilfreichen Customizingtipps!Planung, Reporting und Migration
Erstellen Sie Absatz- und Ergebnispläne, und entwerfen Sie Ergebnisberichte, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Lernen Sie außerdem die wichtigsten Schritte für die Migration kennen.Aus dem Inhalt
- Kalkulatorische und buchhalterische Ergebnisrechnung
- Ergebnisbereich
- Währungen und Nummernkreise
- Merkmale
- Wertfelder und Mengenfelder
- Ist-Werteflüsse
- Fakturaüberleitung und Abweichungsermittlung
- Datenanreicherung
- Planung und Reporting
- Best Practices für die Migration
Wer hats geschrieben?
Über SAP® PRESS
SAP® PRESS ist eine gemeinschaftliche Initiative von SAP® und dem Rheinwerk-Verlag. Ziel ist es, Anwendern qualifiziertes SAP®-Wissen zur Verfügung zu stellen. SAP® PRESS vereint das fachliche Know-how der SAP® und die verlegerische Kompetenz des Rheinwerk-Verlags. Die Bücher bieten Experten-Wissen zu technischen wie auch zu betriebswirtschaftlichen SAP®-Themen.Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.