Lange hat Sony an einem Nachfolger für die erfolgreiche a6000 gearbeitet. Was dabei herausgekommen ist, kann sich sehen lassen. Die Sony a6100 bietet zahlreiche spannende Verbesserungen und Neuerungen.Schritt für Schritt bringt Ihnen der erfahrene Sony-Experte Frank Exner die Kamerafunktionen näher, angefangen bei der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Automatiken bis hin zur gekonnten-Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe. Erfahren Sie alles über das leistungsfähige Blitzsystem von Sony, was mit WLAN, NFC und Bluetooth möglich ist und wie Sie die a6100 per Imaging Edge Mobile fernbedienen. Gezeigt wird auch, welche Möglichkeiten die künstliche Intelligenz der a6100 eröffnet.
Praktische Workshops befähigen Sie, die Kamera sicher zu beherrschen. Die leicht verständlichen Erklärungen werden mithilfe von Menüabbildungen, Produktfotos, Grafiken und Tabellen illustriert.
Alles über Ihre Sony Alpha 6100
- Voreinstellungen und Individualfunktionen
- Bewegte und unbewegte Motive scharfstellen
- Die Belichtung perfekt im Griff
- Korrekte Farben mit dem optimalen Weißabgleich
- Automatik, Szenenwahl- und Kreativprogramme
- Blitzlicht im Einsatz
- KI-basiertes Echtzeit-Tracking nutzen
- Echtzeit-Augenerkennung für Personen und Tiere
- Verbindungen rund um WLAN und Bluetooth
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.- Einsatz der Imaging Edge App
- Bedienung der a6100 per Berührung des Monitors
- Persönliche Menüs für eine effektivere Bedienung
- Videos aufzeichnen und präsentieren
- Sinnvolles Zubehör, auch von Fremdherstellern
- Objektive und optische Filter
- Einstieg in die Bearbeitung von RAW-Fotos
- Die a6100 in der Praxis: Porträt-, Natur-, Makro-, Nacht- und Architekturfotografie

In dieser
Leseprobe finden Sie fünf Kapitelauszüge. Nach einem Überblick über die Bedienelemente und die wichtigsten Menüfunktionen zeigt Frank Exner, wie Sie abhängig vom Motiv die richtige Belichtungsmessmethode einsetzen. In einem weiteren Auszug stellt der Autor Ihnen die Automatikmodi und Szenenwahlprogramme der Kamera vor. Mit diesen gelingen in häufiger vorkommenden Situationen ohne viele Einstellungen überzeugende Fotos.

Wer hats geschrieben?

Frank Exner ist Gründer und Betreiber des beliebten Minolta- und Sony-Forums www.so-fo.de. Er verfügt über einen umfassenden Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren Fotografie. Sein Fachwissen hat er bereits in zahlreichen Sony-Kamerabüchern unter Beweis gestellt. Seine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Natur-, Sport- und Porträtfotografie.