Der Pfälzerwald lädt Fotograf*innen mit seiner Landschaft geradezu ein. Er bietet eine Vielfalt an Motiven, die in Deutschland ihresgleichen sucht: Berge, Felsen, Wasserläufe, Heidelandschaften und Burgruinen über nebelverhangenen Tälern. Zwei Pfälzer Landschaftsfotografen – Raik Krotofil und Michael Lauer – zeigen Ihnen in diesem Fotoscout, wo und wann Sie diese Motive am besten fotografieren.
In sechs detailliert beschriebenen Touren führen die beiden Sie zu bekannten Highlights wie dem Teufelstisch oder der Pfälzer Burgentrilogie, aber auch zu vielen versteckten Locations. QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, lassen Sie dabei per Smartphone schnell und sicher zu Ihren Zielen navigieren. Angaben zu den benötigten Brennweiten, den besten Tages- und Jahreszeiten sowie wertvolles Wissen über lokale Wetterlagen erlauben Ihnen eine genaue Planung Ihres Fototrips.
In vier Exkursen zu fotografischen Techniken helfen Ihnen die Autoren, die benötigten fotografischen Fertigkeiten auszubauen: Sie erfahren alles über Langzeitbelichtungen, wie Sie mit Grau- und Grauverlaufsfiltern arbeiten, Landschaften mit Nachthimmel fotografieren und stimmungsvolle Bilder von Waldlandschaften einfangen.

Auf Tour 3, die Sie in dieser
Leseprobe finden, machen die Autoren einen kleinen Abstecher nach Frankreich. Hier liegen die Ruinen Hohenburg und Burg Löwenstein. Aber auch auf der deutschen Seite der Grenze besuchen sie mit der Wegelnburg eine der spektakulärsten Locations der Pfalz überhaupt.

Wer hats geschrieben?

Raik Krotofil ist selbstständiger Landschaftsfotograf und arbeitet als Fototrainer für Fotoworkshops und Fotoreisen in ganz Europa. Sein Wissen gibt es er als Dozent bei FotoTV und als Autor zahlreicher Artikel in Fotomagazinen weiter. Krotofil lebt die Landschaftsfotografie mit Haut und Haaren und bereist mit seiner Kamera die ganze Welt, immer auf der Suche nach seiner eigenen Vision und Interpretation bekannter und unbekannter Fotospots. Auch in seiner Heimat, dem Pfälzerwald, ist er immer wieder mit Kamera und Stativ unterwegs. Seine Bilder finden Sie unter raiklight.de.

Michael Lauer ist der Pfalz seit Geburt verbunden. Er betreibt die Fotografie seit seinem 14. Lebensjahr, seit vielen Jahren intensiv mit Schwerpunkt Landschaftsfotografie und als Ausgleich zu seinem Beruf in der Software-Entwicklung. Zahlreiche seiner Bilder, darunter auch einige aus dem Pfälzerwald, wurden bei großen, internationalen Naturfotowettbewerben ausgezeichnet. Michael Lauer teilt sein Wissen in Vorträgen, Workshops, Coachings und Blogbeiträgen. Seine Bilder finden Sie unter michael-lauer.photography.