In diesem Praxisbuch zeigt Ihnen Torsten Kieslich anschaulich und leicht verständlich, wie Sie mit Lightroom Ihren Bildbestand sinnvoll organisieren und Fotos gekonnt bearbeiten und präsentieren. Mit Hilfe seiner Anleitungen finden Sie sich schnell in der Software zurecht und holen so das Beste aus Ihren Bilder heraus! Dank der herunterladbaren Beispielbilder können Sie alles sofort nachvollziehen.
Bilder importieren und sortieren
Fotos bearbeiten und retuschieren
Ergebnis präsentieren und drucken

Direkt mit Lightroom durchstarten
Legen Sie direkt los: Gleich im ersten Kapitel zeigen Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Lightroom starten, erste Bilder importieren, Aufnahmen bewerten und Fotos grundlegend bearbeiten.
Ein Buch für die Praxis
Ganz schön praktisch: Zahlreiche Workshops vermitteln Ihnen alle wichtigen Funktionen und Aufgaben - mit den Beispielbildern können Sie die einzelnen Schritte eins zu eins nachvollziehen.
Schneller zum Ziel
Lernen Sie Tricks und Kniffe, die Ihnen die Arbeit einfacher machen: Verwenden Sie Vorgaben für den Bildimport und die Entwicklung, speichern Sie eigene Vorlagen für die Stapelverarbeitung u.v.m.
Mit allen Beispielbildern für die Workshops aus dem Buch, Lightroom-Vorgaben und weiteren Zusatzinfos zum Download.
Aus dem Inhalt
- Lightroom Classic CC entdecken
- Bilder sortieren und verwalten
- Das Katalog-Prinzip
- Bilder und Ordner importieren
- Fotos bewerten
- Sammlungen anlegen
- Stichwörter vergeben
- Intelligente Gesichtserkennung
- GPS-Daten einfügen
- In Schwarzweiß umwandeln
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.- Tonwerte anpassen
- Bilder retuschieren
- Objektivfehler ausgleichen
- HDR- und Panorama-Bilder
- Fotos schärfen und drucken
- Fotobücher gestalten
- Galerie und Diashow anlegen
- Fotos im Web veröffentlichen
- Mobil mit Lightroom CC
Leseprobe

Werfen Sie in der
Leseprobe einen Blick auf das Entwickeln-Modul. Nehmen Sie einen globalen oder partiellen Weißabgleich vor, passen Sie den Schwarz- und Weißpunkt an und korrigieren Sie Tiefen und Lichter.
Wer hats geschrieben?
Torsten Kieslich beschäftigt sich mit Computern fast so lange wie mit Fotoapparaten. Seit dem ersten Commodore 64 ist er nicht mehr nur foto- sondern auch computerbegeistert. Er ist als freier Journalist und Buchautor tätig und schreibt Fachartikel zu den Themen IT, Digitalfotografie und Bildbearbeitung. Darüber hinaus ist er Redakteur für Newsletter zur Bildbearbeitung, in denen er mehrmals wöchentlich Tipps, Tricks und Produktneuigkeiten veröffentlicht. Auf seinem Blog www.compossible.de sind einige seiner Fotos und Beiträge zu finden.