Wenn Sie schon mit Lightroom gearbeitet haben und Ihre Kenntnisse erweitern möchten, dann liegen Sie mit diesem Buch richtig. "Lightroom Know-how" bietet tiefgehendes Hintergrundwissen und jede Menge Tipps und Tricks, die Ihnen neue Möglichkeiten mit Lightroom eröffnen sowie Ihren Workflow beschleunigen und vereinfachen.
Als eines der umfassendsten deutschsprachigen Bücher zu den aktuellen Lightroom-Versionen behandelt es zudem Lightroom CC und Lightroom Web, die – mit einer Creative Cloud-Lizenz – ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen. Dabei geht der Autor auch auf den teils komplexen Datenaustausch zwischen Desktop und den mobilen Plattformen ein.
Die einzelnen Kapitel bzw. Abschnitte sind jeweils in sich abgeschlossen, sodass Sie Ihre Themen nach Interesse oder Bedarf gezielt wählen können. Gleichzeitig eignet sich das Buch als Nachschlagewerk, was durch Querverweise und einen Index unterstützt wird. Schemagrafiken und Tabellen geben Ihnen hilfreiche Übersichten an die Hand.
Das Buch deckt die Lightroom-Version von Lightroom 5 über Lightroom 6 und 7 (alias Lightroom Classic) bis hin zu Lightroom CC (früher Lightroom mobile) ab und zeigt, wo die Unterschiede liegen.
Aus dem Inhalt
- Lightroom-Konzepte
- Bilder importieren
- Metadaten – das A und O einer Bildverwaltung
- Bildkorrekturen und -optimierungen
- Bilder kombinieren – HDRs, Panoramen und andere
- Kleine Optimierungssitzungen
- Bilder exportieren
- Das Modul "Karte"
- Fotobücher in Lightroom
- Lightroom-Diashow
- Drucken in Lightroom
- Das Web-Modul
- Lightroom CC (Cloud) und Lightroom Web
- Ein bisschen Allerlei
- Lightroom-Tipps