|
Beeker, Detlef VWL für DummiesDas Verhalten von Konsumenten und Unternehmen im BlickDie Wirtschaft als organisches Ganzes und ihr Wachstum
Wiley Verlag
331 Seiten, Softcover Erschienen 09/2016 ISBN 978-3-527-71227-4
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
Angebot und Nachfrage ist Ihnen sicherlich ein Begriff, aber was hat die Volkswirtschaftslehre sonst noch zu bieten? Studierende finden in diesem Buch die wichtigsten Studieninhalte. Detlef Beeker gibt einen Überblick über die Mikroökonomie, die sich den wirtschaftlich handelnden Menschen anschaut, und die Makroökonomie, die gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge wie Konjunktur oder Einkommenverteilung erklärt.
Und natürlich bleibt auch das Thema Wirtschaftspolitik nicht außen vor. Lernen Sie die typischen Fragestellungen, die wichtigsten Begriffe und die am häufigsten angewandten Formeln der VWL kennen und verstehen.
Tipp: Alle "Dummies"-Bücher finden Sie hier.
Und natürlich bleibt auch das Thema Wirtschaftspolitik nicht außen vor. Lernen Sie die typischen Fragestellungen, die wichtigsten Begriffe und die am häufigsten angewandten Formeln der VWL kennen und verstehen.
Sie erfahren
- Wissenswertes für Ihre VWL-Prüfung
- Was der Unterschied zwischen Mikro- und Makroökonomie ist
- Warum sich Konjunkturschwankungen nicht verhindern lassen
- Warum es Arbeitslosigkeit gibt und was man dagegen tun kann
Aus dem Inhalt
- Teil 1: Dies und das
- Teil 2: Mikroökonomie
- Teil 3: Makroökonomie und Wirtschaftspolitik
- Teil 4: Der Top-Ten-Teil
Wer hats geschrieben?
Prof. Dr. Detlef Beeker beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit großer Freude mit VWL. Es fing alles mit einem VWL-Studium in Siegen an. Anschließend arbeitete er im Repetitorium für Wirtschaftswissenschaften, wo er den Studenten alle Bereiche der VWL, mundgerecht aufbereitet, vermittelte. Die VWL ließ ihn nicht los und so promovierte er, weiterhin in Siegen, im Bereich der Spieltheorie.
Mit einem frischen Doktortitel in der Tasche zog es ihn in die Stadt der Jecken und des Doms, nach Köln. Dort arbeitete er im wohlbekannten Institut der deutschen Wirtschaft. Dort konnte er sein VWL-Wissen enorm erweitern und lernte darüber hinaus, dass man besser nicht im Anzug an Weiberfastnacht ins Büro kommen sollte. Nach knapp zwei Jahren folgte er dann einem Ruf als Professor an die Rheinische Fachhochschule Köln, in der er heute noch Mikro-, Makroökonomie und Wirtschaftspolitik an den Mann bringt. Dies ist sein zweites Lehrbuch neben "Wirtschaftspolitik - kompakt und praxisorientiert". Er betreibt eine Internetseite namens www.my-economics. de. Schauen Sie dort gerne vorbei.
Mit einem frischen Doktortitel in der Tasche zog es ihn in die Stadt der Jecken und des Doms, nach Köln. Dort arbeitete er im wohlbekannten Institut der deutschen Wirtschaft. Dort konnte er sein VWL-Wissen enorm erweitern und lernte darüber hinaus, dass man besser nicht im Anzug an Weiberfastnacht ins Büro kommen sollte. Nach knapp zwei Jahren folgte er dann einem Ruf als Professor an die Rheinische Fachhochschule Köln, in der er heute noch Mikro-, Makroökonomie und Wirtschaftspolitik an den Mann bringt. Dies ist sein zweites Lehrbuch neben "Wirtschaftspolitik - kompakt und praxisorientiert". Er betreibt eine Internetseite namens www.my-economics. de. Schauen Sie dort gerne vorbei.
So sind die "Dummies":
- Erklärungen ohne Fach-Chinesisch
- Tipps und Tricks zum Ausprobieren
- Durchblicken mit Symbolen
- Handliche Schummelseite
- Top-Ten-Listen
- Eine Prise Humor und Spaß
Tipp: Alle "Dummies"-Bücher finden Sie hier.