1 Jahr Update Subscription
Die Update Subscription ist das Embarcadero-Abonnementmodell für den Kauf von RAD Studio, Delphi und C++Builder. Wenn Sie RAD Studio, Delphi oder C++Builder erwerben, erhalten Sie eine unbefristete Lizenz für diese Version. Die Update Subscription bietet darüber hinaus Wartungsupdates und Upgrades für Ihre Lizenz zu einem Bruchteil der Kosten einer neuen Lizenz. Ihr erstes Jahr der Update Subscription ist im Lieferumfang enthalten!
Die Update Subscription bietet Ihnen:
- Alle Updates und Hotfixes für das aktuelle Release
- Laufende Wartung - Updates und Hotfixes
- Alle Major-Updates (z.B. 10.4 Sydney zum nächsten Major-Release)
- 3 jährliche Support-Anfragen für Entwickler
- Exklusive Bonus-Features, Add-ons und technische Inhalte
- Jährliche Verlängerung zu einem Bruchteil der Kosten einer neuen Einzellizenz
Die Version RAD Studio 11.2 unterstützt hohe Auflösungen und 4K+-Monitore sowie Windows 11, Android 30 API und den macOS 64 Bit-ARM-M1-Prozessor.


Nur eine Quellcodebasis
Erstellen Sie Anwendungen für alle Plattformen ohne zusätzlichen Programmieraufwand. Einmal schreiben, überall kompilieren.

Anwendungen für Windows 11
Modernisieren Sie VCL-Anwendungen für Windows 11 mit aktuellen Steuerelementen für die Benutzeroberfläche, WinRT-APIs, HighDPI-bezogenen Funktionen und Unterstützung für den Windows Store.

Remote Desktop
Effektivere Zusammenarbeit von Remote-Teams mit der verbesserten Remote-Desktop-Unterstützung für VCL und IDE.

High DPI & 4K
Unterstützung von Hochauflösung in der IDE mit kompletter Unterstützung der neuesten 4K+-Monitore sowie eine schärfere Darstellung von Schriftarten und Symbolen. Verbesserte FMX-Hochauflösung für Windows und Desktop-PCs mit einer erkennbar hochwertigen Desktop-UI.

iOS und macOS
macOS 64 Bit-ARM-Compiler und -Toolkette für das Erstellen universeller Binärdateien inklusive Intel/ARM-Versionen für die Bereitstellung im AppStore.

Android
Unterstützung der neuesten Android 30 API sowie der neuesten Billing APIs und Migration für die Verwendung der AndroidX-Bibliotheken. Android-Unterstützung für mehrere Classes.DEX-Dateien zur vereinfachten Einbindung von externen Android-Abhängigkeiten.

Zugängliche Daten
Verbinden Sie Ihre Anwendungen nativ über den schnellen Direktzugriff von FireDAC mit über 20 Datenbanken wie InterBase, SQLite, MySQL, SQL Server, Oracle, PostgreSQL, DB2, SQL Anywhere, Advantage DB, Firebird, Access, Informix, MongoDB und mehr.

Faster Coding
Smartere Codenavigation für das Refactoring. Automatische Programmierhilfe mit der Tabulator-Taste. LSP-Erkennung von Include-Dateien. Automatischer Neustart des LSP-Servers. Class Helper-Unterstützung. Vorschläge beim Zuweisen von Arrays.

Produktivität
Unterstützung von VCL-Stilen für die Entwurfsphase: Prototypen für attraktive UIs lassen sich noch schneller erstellen, da Sie in der Entwurfsphase sofort prüfen können, wie Ihre gestalteten Formulare und Steuerelemente bei der Ausführung optisch wirken.

Linux-Anwendungen
Entwicklung von Serveranwendungen und FireMonkey GUI-Anwendungen für Linux mit RAD Studio (Delphi-Persönlichkeit).

User Experience
Komplette Neugestaltung der Willkommensseite mit einem nativen Erscheinungsbild und einer vollständig auf die IDE abgestimmten UI sowie mit anpassbarem Layout und Inhalt.

Cloud
Auf allen Plattformen verfügbare HTTP- und REST-Client-Bibliotheken für den Aufruf von REST-Diensten sowie AWS- und Azure-Komponenten.

Erweiterungen
Entwickeln und erweitern Sie die IDE mit Ihren eigenen Komponenten und IDE-Plugins oder schauen Sie nach gebrauchsfertigen Add-ons in unserem umfangreichen Netzwerk von Drittanbietern.

RAD Server
Reduzierte Komplexität für das schnelle Erstellen und Bereitstellen eines mehrschichtigen REST API-Turnkey-Anwendungsservers für Unternehmen mit Swagger-Unterstützung.
Entwerfen Sie attraktive Benutzeroberflächen für Ihre Desktopanwendungen und Ihre mobilen Apps mit RAD Studio
Das preisgekrönte VCL-Framework von RAD Studio für Windows und das visuelle FireMonkey-Framework (FMX) für plattformübergreifende benutzerfreundliche UIs bilden die Grundlage für ein intuitives und attraktives Benutzererlebnis, das auf jeder Plattform beeindruckt: Windows, macOS, iOS, Android und Linux.

- Erstellen Sie mit dem preisgekrönten VCL-Framework von RAD Studio für Windows und mit dem visuellen FireMonkey-Framework (FMX) plattformübergreifende, benutzerfreundliche UIs.
- Nutzen Sie die neue Unterstützung von Hochauflösung für die IDE auf 4K+-Monitore.
- VCL-Stile werden jetzt in der Entwurfsphase angezeigt! Prototypen für attraktive UIs lassen sich noch schneller erstellen, da Sie in der Entwurfsphase sofort prüfen können, wie Ihre gestalteten Formulare und Steuerelemente bei der Ausführung optisch wirken.
- Richtlinien für die FireMonkey-Entwurfsphase: Erstellen Sie Prototypen schneller mit visuellen Linien und mit erweiterter Unterstützung für Ränder und Innenabstand.
- Verbesserte Nutzung mehrerer Monitore und Fenster: Sie können Programmcode für ein Formular in mehreren Fenstern gleichzeitig entwerfen und bearbeiten.
- Entwerfen Sie in kurzer Zeit Ihr Master-UI-Layout einmalig und passen Sie dann plattform- und gerätespezifische Ansichten einfach an, ohne den Designaufwand zu verdoppeln.
- Verwenden Sie das Menü für den visuellen Entwurf, um auf einfache Weise per Drag-and-Drop visuelle und nicht visuelle Komponenten aus der Palette zu übernehmen.
- Verbinden Sie UI-Elemente mit Datenquellen mithilfe des LiveBindings-Designers.
Mit RAD Studio programmieren Sie schneller und intelligenter
Erfahrene Entwickler und dynamische Softwareteams schreiben besseren Code schneller mit Hilfe moderner OOP-Praktiken und der robusten Frameworks sowie der funktionsreichen IDE von RAD Studio.

- Verbringen Sie nicht Ihre Zeit mit dem Warten auf langsame Compiler. Nutzen Sie stattdessen unsere hochoptimierten Compiler für jede Plattform.
- C++-Codeformatierung: Automatisieren Sie das Layout Ihres C++-Codes mithilfe des Clang-Formats.
- Passen Sie sich die IDE für zwei robuste und leistungsstarke Sprachen (Delphi und erweitertes C++) und Ihren eigenen Programmierstil an.
- Nutzen Sie Code Insight™ als Programmierhilfe über ein modernes LSP (Language Server Protocol) auf Basis Ihres Programmcodes sowie Bibliotheken für eine schnelle und präzise Programmierung.
- Nutzen Sie Tipps und Tricks aus der Inline-Dokumentation, während Sie Ihren Code schreiben.
- Halten Sie Ihre Entwicklung agil mit dem flexiblen Refactoring und den Live Templates.
- Integrieren Sie Versionskontrollsysteme on und M Subversion und Mercurial.
Schnelleres Debuggen mit dem integrierten nativen Debugging von RAD Studio
Beheben Sie Fehler schneller mit dem integrierten plattformübergreifenden nativen Debugging. Mit der RAD Studio-IDE können Sie ein Debugging ie ein Debugging für Anwendungen durchführen, die remote auf WS, Android und Linux ausgeführt werden!

- Fügen Sie bedingte Haltepunkte ein, um die Programmausführung an einer bestimmten Stelle oder beim Auftreten einer bestimmten Bedingung schnell zu unterbrechen.
- Durchsuchen Sie den gesamten Aufruf-Stack, um nachzuvollziehen, wie der ausgeführte Code den aktuellen Standort erreicht hat.
- Überprüfen Sie den aktuellen Wert der Variablen, wenn Sie Ihr Programm während des Debuggens angehalten haben.
- Code Insight™ Code-Vervollständigung ist während des Debuggens verfügbar
- Führen Sie ein Debugging auf jedem Gerät durch! Stellen Sie Ihre Anwendung auf jedem iOS-, Android-, macOS- oder Linux-Gerät bereit und führen Sie dafür ein Debugging wie bei einer lokalen Ausführung durch. Es stehen Ihnen Haltepunkte, Stack-Überprüfungen, Kurzhinweise und eine Ausdruckauswertung auf lokalen wie Remotecomputern mit einem Live-Debugging für alle Deployment-Plattformen zur Verfügung.
- Es stehen Ihnen Haltepunkte, Stack-Überprüfungen, Kurzhinweise und eine Ausdruckauswertung auf lokalen wie Remote-Computern mit einem Live-Debugging für alle Entwicklungsplattformen zur Verfügung.
Kompilieren und Bereitstellen von hochleistungsfähigen nativen Anwendungen mit RAD Studio
Erweitern Sie Ihre Zielgruppe, indem Sie Apps für die bevorzugten Geräte erstellen. Mit RAD Studio entwickeln Sie sowohl Desktop- als auch mobile Anwendungen aus einer Codebasis und stellen sie für Windows, macOS, iOS, Android und Linux bereit!

- Stellen Sie Ihre Anwendungen für Windows 11 bereit. Passen Sie Ihre Anwendungen an das neue Windows von Microsoft an.
- Es wird nun das WebView-2-Steuerelement (Edge Chromium) von Microsoft in der WebBrowser-Komponente unterstützt.
- Ad Hoc an den App Store! Schnelle Erstellung von Anwendungspaketen, die im Windows Store (mit Desktop Bridge), Apple App Store und Google Play Store bereitgestellt werden können.
- Definieren Sie Dateien für die Bereitstellung nach Plattform und Build-Konfiguration. Entwickler können in jedem Projekt die Dateien identifizieren, die basierend auf der Zielplattform (z.B. Windows, macOS, Android, iOS, Linux) bereitgestellt werden sollen und Konfigurationen erstellen (z.B. Debug oder Release).
- Kompilieren Sie für Android API 30. Android API und die Android-Bibliotheken wurden aktualisiert für API 30, Google Play V3 und Android X. Sie sind damit immer auf dem neuesten Stand der Android-Anforderungen, wenn die Plattform weiterentwickelt wird. Dazu gehört auch die neueste Billing API.
- Kompilieren Sie für macOS (M-Reihe von Apple Silicon) und nutzen Sie das neue universelle Paket für eine Bereitstellung im AppStore. Sie können jetzt sowohl für vorhandene Intel-Prozessoren als auch für die neue M-Reihe der macOS-Prozessoren (Apple Silicon) kompilieren.
Verbessern Sie die Qualität Ihres Codes mit RAD Studio
Schnellere Entwicklungszyklen führen nicht zwangsläufig zur Minderung der Qualität! RAD Studio enthält eine Vielzahl von Features für leistungsstarke Programmiermethoden, reduziert den Aufwand für Duplikate und macht Sie zu einem Rockstar der Programmierung!

- Ermitteln und beheben Sie Programmierfehler mit dem schnellen Error Insight automatisch.
- Die Toolkette für C++ wurde verbessert und mit RTTI im Delphi-Stil für C++-Typen generalüberholt. Dazu gehört auch die Verwendung von typeid für Typen im Delphi-Stil.
- RTL-Qualitätsfokus: TZipFile, 64-Bit-Verbesserungen für große Datenstrukturen, Bluetooth LE, Record Helper für TDateTime in System.DateUtils.
- Verbesserte RTTI im C++-Stil für Delphi-Typen.
- Qualitätsverbesserungen für CMake und stark verbesserte Exception-Behandlung für Win32 und für Win64.
- Mit dem integrierten Refactoring können Sie sowohl die Leistung als auch die Lesbarkeit Ihres Anwendungscodes rationalisieren, vereinfachen und verbessern.
- Erstellen Sie schnell hochwertigen Code mithilfe von gut getesteten und hoch optimierten plattformübergreifenden Bibliotheken.
- Erstellen Sie Unit-Tests für Ihren gesamten Code mit den mitgelieferten DUnit- und DUnitX-Frameworks.
- Sehen Sie, was in Ihrer Anwendung vor sich geht, ohne den Anwendungsablauf zu unterbrechen, indem Sie mit CodeSite Logging Live-Logging zu jeder Anwendung hinzufügen.
- Verwendung von Visual Studio Code zur Bearbeitung des Delphi-Quellcodes mit kompletter Programmierhilfe.
- LSP-Erkennung von Include-Dateien und automatischer Neustart des LSP-Servers.
- Automatische Programmierhilfe mit der Tabulator-Taste.
Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit RAD Studio-Teamwork und Remote-Desktop-Features
Die Funktionen zur Zusammenarbeit und Versionskontrolle in RAD Studio helfen Ihnen, bessere Produkte schneller zu entwickeln, sowohl als Einzelentwickler als auch als Teil eines Teams. Code Collaboration fördert ein tieferes Codeverständnis, bessere Tests und bessere Produkte.

- Durch die erweiterte Remote-Desktop-Unterstützung (für VCL und IDE) können Sie remote mit Ihrem Team zusammenarbeiten.
- Verfolgen und verwalten Sie Änderungen schnell mithilfe von Versionskontrollsystemen wie Subversion, Git und Mercurial Repositories.
- Navigieren Sie ganz einfach durch Änderungen und Historie über die Registerkarte "Verlauf" im Code-Viewer mit der integrierten Änderungsanzeige.
- Verwandeln Sie Ihre Code-Dokumentation in eine schnelle Inline-Hilfe, die Ihnen oder anderen Entwicklern in Ihrem Team zur Verfügung steht.
- Verwenden Sie die Befehlszeilen-Compiler von RAD Studio, die sich ideal für die schnelle Integration in kontinuierliche Build-Konfigurationen eignen und nutzen Sie unsere Unterstützung für MSBuild oder CMake-Projekte.
Erweitern Sie die RAD Studio-IDE mit Hunderten von Komponenten
RAD Studio enthält Hunderte von Komponenten für alle nur erdenklichen Anforderungen: vom Erstellen von Benutzeroberflächen bis hin zur Datenbankkonnektivität. Neben den enthaltenen VCL- und FireMonkey-Komponenten steht eine große Bandbreite von Tools und Komponenten aus der Community von Delphi und C++Builder zur Auswahl.

- Nutzen Sie den GetIt Package Manager, um schnell die Funktionalität Ihrer Anwendungen zu erweitern und verbessern, indem Sie neue Komponenten herunterladen und integrieren.
- Erweitern Sie die IDE mit Tools und Komponenten von Embarcadero Technology Partnern.
- Es stehen Ihnen leistungsstarke integrierte Tools und Komponenten wie Beyond Compare, FastReport, TeeChart, InterBase, IP*Works und CodeSite zur Verfügung.
- Erweitern Sie die IDE mit Addons und Plugins von Dutzenden von Drittanbietern, um die IDE an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Entwickeln Sie für das Internet of Things. Fügen Sie der RAD Studio IDE schnell IoT-Funktionen hinzu. Über 50 IoT-Komponenten stehten Ihnen über GetIt kostenlos zur Verfügung.
Die Neuerungen in RAD Studio 11.1

Verbesserte IDE und Benutzerfreundlichkeit
Die RAD Studio IDE ist der Hauptfokus der Version 11.1, mit dem Ziel, die in den letzten Versionen eingeführten Funktionen weiter zu verbessern. 11.1 kombiniert die High-DPI-Unterstützung mit Verbesserungen beim Remote-Desktop-Zugriff für eine engere und effektivere Zusammenarbeit im Team.
Die High-DPI-Designer für VCL und FireMonkey und der Formulardesigner für VCL wurden verbessert. Die neue Willkommensseite bietet jetzt Hintergrundbilder und unterstützt benutzerdefinierte Rahmen mit einer neuen Open Tools API.
Der GetIt Library Manager wurde mit zwischengespeicherten Bildern und einer überarbeiteten UI-Implementierung verbessert. In der Ansicht "Meldungen" können Fehler jetzt besser mit angepassten Farben hervorgehoben werden. Das neue Dialogfeld "Elemente" zeigt die verfügbaren Plattformen für jedes Element an und im Dialogfeld "Kompilieren" werden die von der aktuellen Kompilierung verwendete Plattform und Build-Konfiguration angezeigt.
Verbessertes Code Insight
Code Insight für beide Sprachen, Delphi und C++, ist jetzt verbessert worden. Die C++-Implementierung, die auf der Architektur des Language Server Protocol und cquery basiert, hat sich in Bezug auf Qualität und Leistung erheblich verbessert. Die LSP-Engine für Delphi wurde ebenfalls stark verbessert, so dass die meisten Projekte zwischen 5 bis 30 Mal schneller geladen und die Fehlerinformationen aktualisiert werden. Typparameter sind jetzt sichtbar, wenn eine Klassendeklaration vervollständigt wird, T in eine generische Deklaration eingeschlossen wird und Set-Typen angezeigt werden.


Leistungsfähigere Compiler und Debugger
Verbesserte Stabilität und Leistung von Delphi und C++ Compilern für verschiedene Plattformen. Die Delphi macOS 64-Bit-ARM- und Android 64-Bit-Debugger basieren jetzt auf der LLDB-Debugger-Architektur, die bereits für den Delphi iOS 64-Bit-Debugger verwendet wurde. Damit sind die Delphi-Debugger für die meisten unterstützten Plattformen auf dieser Technologie vereinheitlicht, um auf diese Weise eine zunehmend bessere Qualität zu liefern. Darüber hinaus gibt es Qualitätsverbesserungen an der C++ STL und RTL, einschließlich einer besseren Delphi-RTL-Integration, wie die Verbesserung dynamischer Arrays mit STL-Iteratoren.
Umfangreichere RTL, UI und Datenbank-Bibliotheken
Optimierungen und Qualitätsverbesserungen am Delphi-RTL-Kern in der Version 11.1. Es gibt eine neue TURLStream-Klasse, ein TStream-Abkömmling mit Unterstützung für asynchrone Operationen. Unterstützung für Windows 11 und Server 2022 in der TOSVersion-Datenstruktur.
VCL-Verbesserungen für TTreeView, TRichEdit, TEdgeBrowser, TLabeledEdit und TNumberBox, Flackern und DoubleBuffering, VCL High-DPI und Skalierung. Neue Demo durch GetIt, die die Verwendung der WinUI 3 Bibliothek in Delphi zeigt.
FireMonkey Qualitätsverbesserungen an TListView, verbesserte Android SDK-Integration, TWebBrowser, Windows High-DPI-Probleme und Leistung. FireDAC fügt Structure View Integration hinzu und bietet Unterstützung für MariaDB 10.6, SQLite Encrypted Edition (SEE) und neue Firebird 4 Datentypen. RAD Studio 11.1 verbessert außerdem die DataSnap-Qualität und die Möglichkeit, eine WebBroker-Anwendung auf Android bereitzustellen. RAD Server fügt SysAdmin-Endpunkte hinzu, einschließlich der Handhabung von Protokollen, der Verwaltung von Backups und Datenbankvalidierungen, sowie eine integrierte Bereitstellung für RSLite.


Integration und neue Zielplattformen
Seit der Version 11 Alexandria erhalten Enterprise- und Architect-Kunden eine Vorschau auf das neue AWS-SDK für Delphi (lizenziert von Appercept) und weitere Versionen werden erwartet. Embarcadero-Kunden haben außerdem Zugriff auf kostenlose Delphi-UI-Bibliotheken für Python-Entwickler und können auch Python-Bibliotheken in RAD Studio-Anwendungen verwenden. RAD Studio 11.1 bietet offizielle Unterstützung für Betriebssysteme, die nach der Auslieferung von 11.0 veröffentlicht wurden: Windows 11, macOS 12 Monterey, iOS 15, und Android 12!
Qualitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Die Version RAD Studio 11.1 Alexandria ist stark qualitätsorientiert und konzentriert sich auf von Kunden gemeldete Probleme und Support-Eskalationen. Diese Version bietet Korrekturen für 632 Fehler, die auf der Qualitätsportal-Website gemeldet wurden, und erfüllt 30 Funktionsanforderungen von Kunden.
