Acronis Cyber Protect Advanced Backup Microsoft 365
Für Daten in Exchange Online, One Drive for Business und SharePoint Online MS Teams

Hersteller |
Acronis |
Format |
Lizenz |
Laufzeit |
1 Jahr Support |
Lizenzart |
Abonnement |
Wählen Sie:
€ 179,00
€ 179,00
Advanced Vollversion
5 Lizenzen Pack
Cyber Protect Backup Microsoft 365 Abonnement 1 Jahr
Anzahl Lizenzen
Hersteller |
Acronis |
Format |
Lizenz |
Laufzeit |
1 Jahr Support |
Lizenzart |
Abonnement |
Wählen Sie:
Lizenzart Abonnement
Advanced Edition
Sichern Sie jeden Workload und schützen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens
Acronis Cyber Backup bündelt die Backups all Ihrer On-Premise-Systeme und Ihrer Cloud-Workloads unter einer anwenderfreundlichen, flexiblen Weboberfläche. Sichern Sie all Ihre Daten auf beliebigen Systemen – lokal oder remote, mit Private/Public Clouds oder auf Mobilgeräten!

Das intuitive und sichere Cloud-zu-Cloud-Backup ermöglicht Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Microsoft-Daten. Unsere Acronis Lösung sorgt für Compliance-Konformität, schnelle Zugriffe auf Ihre gesicherten Microsoft 365-Daten und stark verbesserte RTOs (Recovery Time Objectives).
Backup für Microsoft 365 Exchange Online
Sichern Sie die E-Mails, Anhänge, Kontakte, Aufgaben, Ereignisse, Gruppenpostfächer, Archivpostfächer und Kalender von Microsoft Exchange Online per Backup. Stellen Sie bei Bedarf alle benötigten Daten einfach und schnell wieder her einschließlich der Möglichkeit, E-Mail-Inhalte per Vorschau anzuzeigen, E-Mail-Anhänge herunterzuladen oder Dateien im Backup direkt per E-Mail zu versenden.


Backup für Microsoft 365 OneDrive for Business
Sichern Sie Microsoft OneDrive for Business und stellen Sie bei Bedarf alle notwendigen Daten (inkl. Zugriffsberechtigungen) schnell und flexibel wieder her. Um den Wiederherstellungs noch weiter zu optimieren, können Sie die Dateien sogar direkt aus dem Backup herunterladen und sofort verwenden.
Backup für Microsoft 365 SharePoint Online
Sichern Sie Microsoft SharePoint Online Website-Sammlungen, Team-Websites, Kommunikations-Websites und alle Zugriffsberechtigungseinstellungen per Backup. Sie können alle wichtigen Elemente auch einzeln wiederherstellen (granulares Recovery) oder Dateien bei Bedarf direkt aus dem Backup herunterladen.

Müheloses Backup dank Cloud-Bereitstellung
Sie können ohne Anfangsinvestitionen sofort loslegen und sich Schulungs- und Wartungskosten sparen. Mit Acronis Backup können Sie Ihre Daten aus den Microsoft-Datenzentren direkt zu den hochsichere Acronis Datenzentren sichern.

Die Kernfunktionen

Schnelles Durchsuchen von Backups
Ermöglichen Sie einen direkten Zugriff auf Ihre gesicherten Daten. Suchen Sie nach bestimmten Microsoft 365-Elementen und greifen Sie auch ohne Wiederherstellung direkt auf diese zu. Laden Sie wichtige Dateien oder Anhänge sofort herunter oder versenden Sie diese direkt aus dem Backup per E-Mail.
Sie benötigen nur eine Lösung für eine umfassende Data Protection
Senken Sie mit einer skalierbaren Lösung, die 20+ Plattformen (physisch, virtuell, Cloud, Mobilgeräte) sichern kann, Ihre Lizenzierungs-, Schulungs- und Integrationskosten. Verwalten Sie jeden Data Protection-Task und schützen Sie all Ihre Daten.
Profitieren Sie von der MFA-Unterstützung
Sorgen Sie für zusätzliche Sicherheit, indem Sie die Microsoft Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) verwenden. Die Authentifizierung kann hier über ein vertrauenswürdiges Gerät oder einen Fingerabdruck erfolgen. Ohne MFA ist eine Verifizierung nur per Kennwort möglich.

Granulare Wiederherstellungen in wenigen Sekunden
Vermeiden Sie Ausfallzeiten und sorgen Sie für Geschäftskontinuität durch sekundenschnelle Wiederherstellungen. Granulares Backup und Recovery von benötigten Datenelementen wie E-Mails, Dateien, Websites, Kontakten, Anhängen usw.
Sparen Sie Zeit und Geld
Die komplette Verwaltung der Lösung und Durchführung aller Backups erfolgt über eine anwenderfreundliche und moderne Benutzeroberfläche. Da die Lösung so einfach zu verwenden und implementieren ist, können Sie Kosten und Zeit sparen.
Optionale Datenverschlüssselung
Schützen Sie Ihre Daten mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene. Sie können die Vertraulichkeit Ihre Backups mit einer quellseitigen, professionellen AES-256-Verschlüsselung sowie einem nur Ihnen bekannten, irreversibel verschlüsselten Kennwort gewährleisten.

Bequemes agentenloses Backup
Genießen Sie die vereinfachte Konfiguration und Wartung der Lösung. Sie müssen keine Agenten auf lokalen Systemen installieren. Der Agent läuft direkt in der sicheren Acronis Cloud.
Automatische Sicherung von neuen Microsoft 365-Benutzer/-Gruppen/-Websites
Ersparen Sie sich Zeit und Mühen, indem Sie die Backup-Verwaltung für Microsoft 365 optimieren, denn neue Benutzer, Gruppen und Websites können automatisch gesichert werden.
Leistungsstarke Status-Überwachung
Erreichen Sie ein höheres Maß an Transparenz und Sicherheit durch die fortschrittliche Berichtsfunktionen und kontinuierliche Überwachung der Backup-Statuszustände. Dazu gehören auch Widgets, Benachrichtigungen und Warnungen bei kritischen Ereignissen.
Systemanforderungen
Microsoft Windows
- Windows Server 2025, 2022, 2019, 2016, 2012 R2, 2012, 2008 R2, 2008, 2003 R2, 2003*
- Windows Small Business Server 2011, 2008, 2003 R2, 2003
- Windows MultiPoint Server 2012, 2011, 2010
- Windows Storage Server R2/2016, 2012 R2, 2012, 2008 R2, 2008, 2003
- Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP SP3
Mac OS X / macOS
- iOS 8 oder höher
- Android® 4.1 oder höher
Linux
- Linux mit Kernel 2.6.9 bis 4.15 sowie glibc 2.3.4 oder höher
- Verschiedene 32-Bit- (x86) und 64-Bit- (x86_64) Linux-Distributionen, z. B:
- Red Hat Enterprise Linux 4.x–7.6
- Ubuntu 9.10–17.10, 18.04, 18.10
- Fedora 11–29
- SUSE Linux Enterprise Server 10–12
- Debian 4–9.6
- CentOS 5.x–7.5
- CloudLinux 7, 7.1
- ClearOS 5.x, 6.x, 7, 7.4
- Oracle Linux 5.x–7.5 (einschließlich UEK)
On-Premise-Management-Konsole
- Windows Server 2019, 2016, 2012/2012 R2, 2008/2008 R2*
- Windows Small Business Server 2011, 2008
- Windows MultiPoint Server 2012, 2011, 2010
- Windows Storage Server R2/2016, 2012/2012 R2, 2008/2008 R2
- Windows 10, 8.1, 8, 7
- Linux x86_64 mit Kernel 2.6.18 bis 4.9 und glibc 2.3.4 oder höher
Cloud
- Office 365®: Exchange Online SharePoint Online, OneDrive for Business
- Amazon Web Services EC2®-Instanzen
- Microsoft Azure®-VMs
Hypervisor mit VDI- und Windows-VMs
- VMware vSphere ESX(i) 6.7, 6.5, 6.0, 5.5, 5.1, 5.0, 4.1, inkl. vSphere Hypervisor (Free ESXi)*
- Microsoft Hyper-V Server 2019, 2016, 2012 R2, 2012, 2008 R2, 2008
- Microsoft Windows Server 2019, 2016, 2012 R2, 2012, 2008 R2, 2008 mit Hyper-V
- Microsoft Windows 10, 8.1, 8 (x64) mit Hyper-V
- Citrix XenServer® 4.1–7.6*
- Red Hat® Virtualization 2.2–4.1
- Linux KVM
- Oracle VM Server 3.0–3.3
- Oracle VM VirtualBox 4.x
- Nutanix AHV von 20160925.x bis 20180425.x
- Proxmox Virtual Environment 5.3-8
Applikationen
- Oracle Database 12, 11*
- Microsoft Exchange Online
- Microsoft Exchange Server 2016, 2013, 2010, 2007 – inkl. Cluster-Konfigurationen
- Microsoft SQL Server® 2017, 2016, 2014, 2012, 2008 R2, 2008, 2005 – inkl. Cluster-Konfigurationen
- Microsoft SharePoint® 2013, 2010 SP1, 2007 SP2, 3.0 SP2
Storage
- Lokale Laufwerke (auf Basis von SATA, SCSI, IDE, RAID)
- Netzwerk-Storages wie NAS-Systeme (auf Basis von SMB, NFS, iSCSI, FC)
- Wechsellaufwerke (wie ZIP®, Rev®, RDX® etc.)
- Externe Festplatten und SSDs (auf Basis von USB 3.0/2.0/1.1 und IEEE1394/Firewire)
- Bandlaufwerke (inkl. LTO8), Autoloader und Bandbibliotheken (inkl. Medienverwaltung und Barcode-Unterstützung)
- Acronis Cloud Storage
- Acronis Storage
- Amazon S3, Azure Storage, Google
- Cloud mit Acronis Storage Gateway
Web-Browser
- Google Chrome 29 oder höher
- Mozilla Firefox 23 oder höher
- Opera 16 oder höher
- Windows Internet Explorer 10 oder höher
- Microsoft Edge 25 oder höher
- Safari 8 oder höher (unter Apple OS X und iOS)





