Professionelle Hausverwaltung – gemäß EU-DSGVO
Sie benötigen Unterstützung bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Hausverwaltung? Ihre Abrechnungen müssen höchsten Ansprüchen genügen und rechtssicher sein? Mit dem Lexware hausverwalter erledigen Sie alle Aufgaben schnell und zuverlässig. Und das ganz einfach!

- Die Software ist einfach und übersichtlich zu bedienen.
- Dank der intuitiven Benutzeroberfläche finden Sie sich von Anfang an gut zurecht.
- Durch den helleren Farbton des Menübandes wurde die Lesbarkeit verbessert. Das Programm ist dadurch freundlicher und moderner in der Bedienung.
- Das Dashboard
- Erhalten Sie Einblick auf den aktuellen Stand der Finanzen
- Verknüpfen Sie externe Inhalte wie Dokumente und Internetseiten
- Gelangen Sie direkt in das Anwenderforum und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen
- Das Datenschutz-Modul nach EU-DSGVO mit wichtigen, seit dem 25.05.2018 rechtskräftigen Funktionen – inklusive praktischer Tipps. Die folgenden Datenschutzvereinbarungen (Musterformulare) erhalten Sie:
- Zum einen die "DSGVO-Einwilligungserklärung" mit Eigentümern bzw. Mietern und zum anderen die "DSGVO Verschwiegenheitsvereinbarung" mit Dienstleistern. Der Status dieser Vereinbarungen lässt sich in der jeweiligen Adresse dokumentieren
- Mithilfe eines weiteren Musterformulars können Sie Auskunft über personenbezogene Daten erteilen
- Personenbezogene Daten lassen sich zudem nach Wegfall der Zweckbindung in der Software löschen bzw. anonymisieren

Komfortable Stammdatenverwaltung
Die Software hilft Ihnen bei der mühelosen Verwaltung von bis zu 250 Einheiten. Sie begleitet Sie von der Anlage der Einheiten bis zur fehlerfreien Abrechnung und umfangreichen Auswertungen. Auch mandantenspezifische Datenbanken können Sie jetzt ganz einfach anlegen und bearbeiten.
- Komfortable Adressverwaltung für Mieter:innen, Eigentümer:innen, Lieferant:innen und sonstige Adressen
- Gebäudeverwaltung inklusive Abrechnungszeitraum, Heizanlagen-Einstellungen und Umlagekonten-Verwaltung
- Verwaltung von Zählerständen inklusive praktischer Erinnerungsfunktion bei Ablauf der Eichfrist
- Wohnungsverwaltung (empfohlen für bis zu 250 Einheiten) mit Eigentümer:innen (auch Eigentümer:innengemeinschaften)
- Garagen-/Stellplätze zur Fremdvermietung lassen sich jetzt auch separat - losgelöst von der Wohnung - anlegen und verwalten
- Mieter:innen (auch Mieter:innengemeinschaften)
- Über den Stammdaten-Explorer gelangen Sie mit der Eingabe eines Suchbegriffs (bspw. Gebäudebezeichnung, Vorname oder Nachname) direkt auf den Stammdatensatz eines Gebäudes, einer Wohnung, eines Eigentümers/Mieters oder einer Eigentümerin/Mieterin und einer Adresse.
- Mehr Flexibilität bei der persönlichen Ansprache der Mieter/Eigentümer mit z. B. unterschiedlichen Nachnamen: Frei gestaltbare Anreden für alle Kommunikationsmittel wie Anschreiben, Serienbriefe und Berichte.
- Wohnungskosten (Miete, Garagenmiete, Nebenkostenvorauszahlungen, Heizkostenvorauszahlungen, Hausgeld, Rücklage)
- Beliebige Umlageschlüssel
- Umfangreiche frei definierbare Wohnungsinformationen, Dokumente, Bilder
- Assistent für die einfache Datenerfassung
- Verwalter-Assistent
- Gebäude-Assistent
- Umlagekonto-Assistent
- Wohnungs-Assistent
- Mieterhöhungs-Assistent
- Mandant:innenspezifische Datenbanken einfach anlegen und bearbeiten.
Buchhaltung, Zahlungsverkehr und Mahnwesen
Von der Buchhaltung bis zum dreistufigen Mahnwesen – mit dieser Software verwalten Sie auch Ihre Finanzen professionell und haben alle Daten zentral in einem Programm.

- Komfortabler Import und automatisches Verbuchen der Bankauszüge.
- Kontoauszüge können nun eingelesen und verbucht werden. Die manuelle Verbuchung kann entfallen.
- Doppelte Buchungen werden durch die interne Prüfung ausgeschlossen.
- In der Liste der abgerufenen Kontoauszüge können jetzt gebäudeübergreifend die Kontoauszüge von allen Konten angezeigt werden.
- Weiterhin natürlich inklusive: Einfaches Buchen von Lieferantenrechnungen, Miet-, Betriebskosten-, Hausgeld- und Rücklagenforderungen sowie -zahlungen.
- Unbegrenzt viele Bankkonten verwalten
- Mehr Komfort bei den Sonderbuchungen: Sie können Sonderzahlungen für Mieter sowie Sonderumlagen für Wohnungseigentümer-Gemeinschaften buchen und auswerten. Die neue Benutzeroberfläche für diese Sonderbuchungen bietet Ihnen ab sofort Rückzahlungen/Nachzahlungen, Mahngebühren, Sonderzahlungen/Sonderumlagen und Sonderbuchung-Bank zur Auswahl.
- Ab sofort Einrichtung mehrerer Anlagekonten für unterschiedliche Gebäudeteile möglich.
- Bessere Übersicht der Kontoentwicklung durch neue Anlagemöglichkeit mehrerer Bankkonten pro Objekt.
- Alle Zahlungseingänge und -ausgänge für alle Gebäude immer auf einen Blick inklusive Belegdruck.
- Mehr Flexibilität beim Abrufzeitraum der Bankeinzüge
- Komfortable Erweiterungen in der SEPA-Mandatsverwaltung: Zu einer Person lassen sich mehrere Mandate anlegen und verwalten. Inaktive Mandate können generell gelöscht werden. Außerdem kann ein neues SEPA-Mandat sowohl aus der Wohnung heraus als auch in der Adresse angelegt und verwaltet werden.
- Automatische Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben in der Buchhaltung
- Erfassung und Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH VIII ZR 1/0
- Übersichtliche Darstellung der offenen Posten inklusive Fälligkeitsdatum, Mahndatum und Mahnstufe
- Drei Mahnstufen mit individuellem Fälligkeitsdatum
- Objektübergreifende Erstellung von DTA-Dateien für beleglosen Zahlungsverkehr
- Buchungsjournal je Gebäude
- 100% SEPA-fähig (zum Beispiel automatischer IBAN/BIC-Umrechner, Lastschriften und Überweisungen im SEPA-Format)
- NEU! Splitten der Zahlungen auf mehrere Miet- oder Eigentümerverträge
- NEU! Aufteilung ausgehender Zahlungen auf mehrere Unterkonten
- NEU! Historisierung der Zählerdaten und -werte
- NEU! Kostenumlagen erlauben die Verwaltung von Kostenanteilen wie z. B. den externen Heizkosten

Übersichtliche Abrechnungen und Auswertungen
Ob Betriebskosten-, Heizkosten- oder Eigentümer:innenabrechnungen – Lexware hausverwaltung macht Ihnen die Arbeit leichter und unterstützt Sie flexibel und unkompliziert. Auf Knopfdruck lassen sich zahlreiche Listen und Auswertungen erstellen. So behalten Sie stets alle Fakten und Zahlen Ihrer Hausverwaltung im Blick.
- Senkung der Mehrwertsteuer in 2020: Berücksichtigung und Darstellung des gültigen MwSt-Satzes in der gewerblichen Mieter:innenabrechnung
- Aktualisierte, modernisierte Heizkostenabrechnung gemäß HKVO§9
- Alle notwendigen Eingaben für die Heizkostenabrechnung nun komfortabel an einer Stelle
- Info-Paket zur rechtssicheren Anwendung mit Anleitung, Tooltipps und Gesetzestexten
- Zählerverwaltung: noch übersichtlicher, mit der Möglichkeit individueller Namensvergabe für alle Zählertypen
- Weiterhin natürlich inklusive:
- Mieter:innen- und Eigentümer:innenabrechnung
- Gesamt- und Einzelabrechnungen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Vollständige Heizkostenabrechnung gemäß Heizkostenverordnung § 9
- Komfortable Nebenkostenabrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
- Rücklagen-Übersicht
- Jahresabschluss
- Wirtschaftsplan
- Optimierungen beim Erstellen von Wirtschaftsplänen
- Export von Listen und Auswertungen im Excel- und PDF-Format
- Mit dem mitgelieferten Vermögensbericht können Sie Ihre Wohnungseigentümer:innengemeinschaft über die Rücklagen und das tatsächlich vorhandene Vermögen informieren
Briefvorlagenverwaltung und Serienbrieferzeugung
Möchten Sie eine Adresse, eine:n Eigentümer:in oder eine:n Mieter:in anschreiben?
Hinterlegen Sie Ihre eigenen Briefvorlagen und erzeugen Sie hieraus Serienbriefe. Nutzen Sie die Serienbrieffelder, um die Briefvorlage automatisiert mit den hinterlegten Stammdaten füllen zu können.
- Unbegrenzt Briefvorlagen erzeugen und verwalten
- Zur Verfügung gestellte Serienbrieffelder verwenden
- Zur Kategorisierung Briefarten erzeugen und den Briefvorlagen zuweisen
- Serienbrieferzeugung an hinterlegte Adressen, Eigentümer:innen oder Mieter:innen


Neu! Multifensterfunktion
Mit der überarbeiteten Darstellung der Fenster können Sie Ihren Arbeitsplatz so arrangieren, wie es für Sie am bequemsten zu arbeiten ist.
- NEU! Herauslösen und verschieben von Fenstern
- NEU! Gruppieren von Fenstern
- NEU! Geöffnete Fenster jetzt modern als Reiter darstellbar
Versionsvergleich

basis
Buchhaltung und Auftragsbearbeitung mit Cloud-Services
- Jahreslizenz
- Für 1 Arbeitsplatz
- Bis zu 250 Einheiten mühelos verwalten
- Buchhaltung und Zahlungsverkehr
- Professionelle Abrechnungen und Auswertungen

plus
Die Netzwerk-Lösung für Ihre Aufträge und Buchungen
- Jahreslizenz
- Für 5 Arbeitsplätze
- Alles aus basis inklusive
- Online-Banking über HBCI
- Lieferung "Haufe Verwalter-Brief" 10x/Jahr per Post
- Aktuelles Fachwissen und Mustervorlagen
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem Windows:
- Windows 11, 10, 8.1
- Prozessor: 2 GHz oder höher
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Grafikauflösung: mind. 1024x768 (4:3) oder 1366x768 (16:9)
- Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk)
- Aktueller Webbrowser, Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich
Für alle Lexware Netzwerk-Lösungen gilt zusätzlich:
- Microsoft® Windows® Server 2012 / Windows® Server 2012 R2 / Windows® Server 2016 / Windows® Server 2019
- Server: 8 GB RAM; Clients: 4 GB RAM