Die komplette Buchhaltung selbst erledigen – fehlerfrei und sorgenlos
Selbstständig in der Buchhaltung? Mit der Buchhaltungssoftware von Lexware kein Problem! Egal ob Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), Sie erledigen Ihren gesamten Jahresabschluss in wenigen Schritten selbst. Nachdem Sie Ihren Kontenrahmen (z. B. SKR 03 oder SKR 04) und das Buchungsjahr ausgewählt haben, können Sie direkt starten. Meistern Sie Ihr Tagesgeschäft mit der Buchhaltungssoftware noch schneller. Legen Sie für wiederkehrende Buchungen (z. B. Büromiete) einfach eigene Buchungsvorlagen an. Anschließend werden die Daten automatisch übernommen. So sparen Sie nicht nur viel Aufwand ein, Sie fühlen sich auch wie ein:e Buchhaltungsexpert:in!

Die Leistungen der Buchhaltungssoftware auf einen Blick
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
- Doppelte Buchführung mit Jahresabschluss (Bilanz mit GuV, E-Bilanz)
- Monatsabschluss
- Große Auswahl an Kontenrahmen (DATEV-kompatibel): SKR 03, SKR 04, Hotel- und Gaststättengewerbe, Ärzte, Zahnärzte, Pflegeeinrichtungen, Land- und Forstwirtschaft, Vereine
- Abweichendes Wirtschaftsjahr
- Soll/Haben-Buchungserfassung
- Dialog-, Stapel- und Schnellbuchungsmaske
- Finanzkontenerfassung
- Wiederkehrende Buchungen automatisiert erfassen (z.B. Büromiete)
- Automatisierte Buchungsvorlagen
- Storno-, Split- und Offene-Posten-Buchungen
- Wahlmöglichkeit zwischen Soll- und Ist-Versteuerung
- umfassende Berichte und Auswertungen
- Lexware online-banking

Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung – offene Posten immer im Griff.
Lexware buchhaltung behält Ihre Forderungen zuverlässig im Blick. Definieren Sie Ihr dreistufiges Mahnwesen, indem Sie Fälligkeiten festlegen, sodass Ihnen künftig keine Zahlungsrückstände Ihrer Kund:innen entgehen. Auch Ihre Verbindlichkeiten gegenüber Lieferant:innen überwacht die Buchhaltungssoftware in der Offenen-Posten-Verwaltung für Sie. So haben Sie selbst keine Mahnungen zu befürchten. Mit dem umfangreichen Berichtswesen behalten Sie den Überblick über Ihre gesamten Geschäftszahlen. Die perfekte Basis für strategische Entscheidungen im Unternehmen.
Die Leistungen auf einen Blick
- Offene-Posten-Verwaltung inklusive dreistufigem Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung
- Business Cockpit: Alle Einnahmen, Ausgaben, sowie Unternehmens-Eckdaten auf einen Blick
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) mit grafischer Darstellung
- Bankenmappe zur Unterstützung von Kreditgesprächen
- Budgetverwaltung mit Soll-Ist-Vergleich
DATEV-Schnittstelle – der kurze Weg zum Steuerberater
Dank der DATEV-Schnittstelle in Lexware buchhaltung funktioniert der Datenaustausch mit Ihrem oder Ihrer Steuerberater:in ganz einfach. Lexware buchhaltung erstellt per Mausklick einen DATEV-Export, den Sie Ihrem oder Ihrer Steuerberater:in per E-Mail zusenden können. Beim Import prüft das Programm alle Datensätze und weist Sie auf mögliche Fehler hin. Beachten Sie die Hinweise und stellen Sie so sicher, dass nur korrekte Daten in Ihre Buchhaltungssoftware importiert werden.
- Datenaustausch mit dem Steuerberater per DATEV-Schnittstelle
- Export/Import-Schnittstelle (ASCII, ASCII.CSV)
- DATEV-kompatible Kontenrahmen


ELSTER-Schnittstelle – der schnelle Austausch mit dem Finanzamt
Lexware buchhaltung übernimmt für Sie Umsatzsteuervoranmeldung, Jahreserklärung und E-Bilanz. Die Buchhaltungssoftware fügt alle Daten für das Finanzamt automatisch zusammen. Anschließend versenden Sie diese per ELSTER-Schnittstelle mit nur einem Klick. Genauso einfach stellen Sie dem Betriebsprüfer bei einer Prüfung alle nötigen Daten zur Verfügung. So vermeiden Sie Rückfragen und können Betriebsprüfungen ganz gelassen entgegensehen.
- Integrierte ELSTER-Schnittstelle
- Umsatzsteuer-Voranmeldung und Dauerfristverlängerung versenden
- Anlage EÜR oder E-Bilanz übermitteln
Integriertes Kassenbuch – und die Kasse stimmt
Ob Portoausgaben oder Bareinzahlungen – mit dem integrierten Kassenbuch (ab Lexware buchhaltung plus) sind alle Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge schnell erfasst. Und am Ende des Tages wird Kassensturz gemacht. Aber auch zwischendurch haben Sie den Kassenstand immer im Blick, denn dieser wird nach jeder Buchung angezeigt. So erledigen Sie alles in einer Buchhaltungssoftware.
- Integrierte Kassenbuchfunktion
- Quittungsdruck
- Kassensturzfunktion
- Kassenbericht


So einfach starten Sie mit Lexware buchhaltung
Nach dem Download der Software können Sie direkt mit der Einrichtung beginnen. In nur fünf Minuten ist das Programm einsatzbereit. Dazu wählen Sie Schritt für Schritt: Gewinnermittlung (EÜR oder Bilanzierung), Wirtschaftsjahr, Kontenplan (z.B. SKR 03), Umsatzsteuerpflicht (Soll- oder Ist-Versteuerung) und Mahnwesen (in drei Stufen). Für die Schnittstellen pflegen Sie Ihre Finanzamt- und DATEV-Angaben. Fertig!