Verlag |
dpunkt.Verlag |
Autor:in |
Philipp Jakesch (2) |
Fassung |
199 Seiten, Softcover |
Erschienen |
07/2024 |
ISBN |
978-3-86490-987-0 |
Verlag: | dpunkt.Verlag |
Autor:in | Philipp Jakesch (2) |
Fassung: | 199 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 07/2024 |
ISBN: | 978-3-86490-987-0 9783864909870 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | dpunkt.Verlag |
Autor:in | Philipp Jakesch (2) |
Fassung: | 199 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 07/2024 |
ISBN: | 978-3-86490-987-0 9783864909870 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Der renommierte österreichische Landschaftsfotograf Philipp Jakesch führt Sie in diesem Fotoreiseführer zu den schönsten Fotospots in den Nationalparks Hohe Tauern, Gesäuse, Kalkalpen, Donau-Auen, Neusiedler See und Thayatal.
Erleben Sie eine enorme Vielfalt an naturfotografischen Motiven, die sich innerhalb weniger Autostunden und zu jeder Jahreszeit entdecken lassen. Von den majestätischen Gletschern und beeindruckenden Wasserfällen im Hochgebirge bis zu den weitläufigen Steppenlandschaften am Neusiedler See – die österreichischen Nationalparks bieten einzigartige Fotomöglichkeiten.
Mit etwas Glück können Sie Bartgeier oder Gämsen in den Hohen Tauern ablichten, den dunklen Sternenhimmel über dem Gesäuse einfangen oder Seeadler in den Donau-Auen fotografieren. Jeder Nationalpark wird im Rahmen einer Tour vorgestellt, zu deren einzelnen Motiven Sie dank QR-Codes und Google-Maps-Links problemlos navigieren können.
Erfahren Sie, zu welcher Jahres- und Tageszeit Sie die besten Bilder machen und welche Ausrüstung und Fototechnik Sie dabei unterstützen. Lassen Sie sich von Philipp Jakesch zu den besten Perspektiven und Momenten führen und bringen Sie das perfekte Foto von Ihrer Reise mit nach Hause.
Tour 1 führt Sie in dieser Leseprobe zum ersten Motiv in den Nationalpark Hohe Tauern. Es ist der flächenmäßig größte Nationalpark und erstreckt sich über die Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol. Hier bieten die Krimmler Wasserfälle mit einer Fallhöhe von mehr als 380 Metern zu jeder Tageszeit ein spektakuläres Fotomotiv, sie gehören zu Österreichs Top-Sehenswürdigkeiten.
Philipp Jakesch entdeckte schon früh seine Liebe zur Landschaftsfotografie, als er mit der analogen Kamera seines Vaters durch die heimatliche Steiermark zog. 20 Jahre später hat er sich als Landschaftsfotograf etabliert und lebt von seiner Arbeit, wofür ihm auch der Titel "Qualified European Photographer" verliehen wurde – er leitet Fotoreisen und Fotoworkshops in ganz Europa.
Verlag |
dpunkt.Verlag |
Autor:in |
Philipp Jakesch (2) |
Fassung |
199 Seiten, Softcover |
Erschienen |
07/2024 |
ISBN |
978-3-86490-987-0 |