Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
0
Licht und Beleuchtung im Medienbereich
Von den Grundlagen bis zu Anwendungen im Show- und Eventbereich
Licht und Beleuchtung im Medienbereich

Licht und Beleuchtung im Medienbereich

Von den Grundlagen bis zu Anwendungen im Show- und Eventbereich

HANSER Fachbuch
Autor:in
Roland Greule
430 Seiten, Softcover, 3. Auflage
Erschienen
10/2024
978-3-446-48182-4
9783446481824
 
 
Best.-Nr.:
Licht und Beleuchtung im Medienbereich

Beleuchtungstechnik in Theorie und Praxis

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Licht- und Beleuchtungstechnik im Medienbereich, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen im Show- und Eventbereich. Es behandelt die Grundgrößen der Lichttechnik, die Farbmetrik und die Wahrnehmung des Auges, sowie die Eigenschaften verschiedener Lichtquellen, einschließlich LEDs. Außerdem werden verschiedene Scheinwerfer, Lichtstellpulte und die Lichtsteuerung ausführlich erklärt.

Blick ins Buch: Licht und Beleuchtung im Medienbereich

Von den Grundlagen der Lichttechnik bis zu modernen Anwendungen in Show und Event

Moderne Lichtsysteme wie Medienwände und Medienserver (Digital Lighting) werden detailliert erläutert, und ihre vielfältigen Anwendungen gezeigt. Auch die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) werden thematisiert.

Das Buch bietet praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Lichttechnik, von Theater- und Fernsehbeleuchtung bis hin zu Lichtdesigns für Shows und Events. Beispiele aus der Praxis, wie etwa der Einsatz von Licht beim Eurovision Song Contest, veranschaulichen die Möglichkeiten, die Licht und Beleuchtung bieten.

Mit Verständnisfragen, Übungsbeispielen, zahlreichen Fotos, Grafiken und Infokästen eignet sich dieses Lehrbuch ideal als begleitendes Kursmaterial oder zum Selbststudium. Die Die Autor:innen sind alle erfahrene Fachleute aus den Bereichen Lichtplanung und Lichtdesign, was einen hohen Praxisbezug garantiert.

Aktualisierte Auflage mit neusten Technologien, Laser-Engines, Blue Hazard und Künstlicher Intelligenz

Diese 3. Auflage wurde aktualisiert und erweitert, Laser-Engines machen z.B. die Konstruktion von Movinglights mit noch engeren Strahlen möglich. Auch das Thema Blue Hazard ist wieder wichtiger geworden. Außerdem werden die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Cross Reality sowie Künstliche Intelligenz und Deep Learning berücksichtigt.

Aus dem Inhalt

  • Licht und Strahlung
  • Lichttechnische Grundgrößen
  • Kontrast und Helligkeit
  • Auge und Wahrnehmung
  • Farbmetrische Grundlagen
  • Licht- und Farbmesstechnik
  • Lichtquellen
  • Scheinwerfer
  • Lichtsteuerung und Lichtstellpulte
  • Digital Lighting
  • Lichtführung
  • Lichtgestaltung und Lichtdesign
  • Theater-Licht
  • Fernseh-Licht
  • Film-Licht
  • Konzert-Touring-Licht
  • Licht für wirtschaftsbezogene Veranstaltungen
  • Lichtpläne und Lichtsimulation
  • Ausblick: Lichttechnik in der Zukunft

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Roland Greule

Prof. Dr.-Ing. Roland Greule ist Professor im Department Medientechnik (Fakultät DMI) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, stellv. Leiter des Lichtlabors und Leiter des Forschungs- und Transferzentrum Digital Reality.

Bild von Autor:in Roland Greule
Licht und Beleuchtung im Medienbereich
Von den Grundlagen bis zu Anwendungen im Show- und Eventbereich
Licht und Beleuchtung im Medienbereich
Licht und Beleuchtung im Medienbereich
Von den Grundlagen bis zu Anwendungen im Show- und Eventbereich
HANSER Fachbuch
Autor:in
Roland Greule
430 Seiten, Softcover, 3. Auflage
Erschienen
10/2024
978-3-446-48182-4
9783446481824
 
 
Best.-Nr.:
Licht und Beleuchtung im Medienbereich