Linux-Container besitzen das Potenzial, das Deployment von Applikationen für verschiedene Umgebungen stark zu verändern. Dieses Buch weist Ihnen den Weg zu einer funktionierenden Docker-Umgebung. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Docker-Images Ihrer Anwendungen inklusive aller Abhängigkeiten erstellen, wie Sie diese testen, deployen und skalieren können, und wie Sie die Container in der Produktivumgebung pflegen und warten. Dabei kommen Themen wie die Einrichtung, das Testen und das Deployment von Docker-Anwendungen ebenso zur Sprache wie das Debugging eines laufenden Systems.Mit diesem Buch werden Sie verstehen, was Docker wirklich leistet, welche Relevanz es hat, wie Sie es zum Laufen bekommen, wie Sie damit Ihre Anwendungen deployen können und was erforderlich ist, um es in einer Produktivumgebung einzusetzen.
Die Autoren dieses Buches sind in dem Unternehmen New Relic für die Sicherstellung der Stabilität der dort entwickelten Anwendungen zuständig und lassen Sie an ihren im praktischen Umgang mit Docker gesammelten Erfahrungen teilhaben. Ihre Zielsetzung lautet, Sie von ihren Erkenntnissen profitieren zu lassen und davor zu bewahren, dieselben Rückschläge hinnehmen zu müssen, die den Autoren in diesem Kontext widerfahren sind.
Aus dem Inhalt
- Einfachere Handhabung der Abhängigkeiten und des Deployments von Anwendungen mit Docker
- Docker-Architektur und Optimierung des Workflows
- Installation unter Linux, macOS und Windows
- Einsatz von Docker-Images und -Containern
- Das Kommandozeilentool docker
- Praxisnahe Verfahren für das Deployment und das Testen von Linux-Containern in Produktivumgebungen
- Container-Debugging
- Einsatz von Docker Compose
- Deployment skalierbarer Container in Produktivumgebungen
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.- Weiterführende Themen:
- Deployment-Tools
- Vernetzung
- Orchestrierung
- Sicherheitsaspekte
- Konfiguration
Leseprobe
In dieser Leseprobe geben Ihnen die Autoren eine Einführung in Docker. Sie erläutern, was genau Docker eigentlich ist und wie Sie es verwenden können. Sie zeigen auch auf, welche Toolkategorien Docker zwar nicht unmittelbar ersetzt, sich aber gut in Kombination verwenden lassen, z.B. virtuelle Maschinen.

Wer hats geschrieben?

Sean P. Kane ist zur Zeit Lead Site Reliability Engineer bei New Relic. Er war lange als IT-Techniker tätig und hat in sehr breit gefächerten Industriebranchen (Biotechnologie, Verteidigungswesen, Hightechunternehmen) viele verschiedene Posten bekleidet.
Zusätzlich zu seinen Tätigkeiten als Autor, Tutor und Speaker über moderne Systemadministration in produktiven Umgebungen ist er begeisterter Urlauber, Wanderer und Camper. Er lebt mit seiner Frau, seinen Kindern und Hunden im pazifischen Nordwesten der USA.

Karl Matthias ist Director of Cloud and Platform Services bei InVision. Zuvor war er Principal Systems Engineer bei Nitro Software und war in den letzten 20 Jahren als Entwickler, Systemadministrator und Netzwerktechniker für Start-ups und verschiedene Fortune-500-Unternehmen tätig. Nach einigen Jahren in Start-ups in Deutschland und Großbritannien, mit einem kurzen Aufenthalt in seiner Heimat in Portland, Oregon, wohnt er mit seiner Familie in Dublin in Irland.
Wenn er sich nicht gerade mit digitalen Dingen beschäftigt, verbringt er seine Zeit mit seinen zwei Töchtern, mit dem Fotografieren mit Vintage Kameras oder fährt eines seiner Fahrräder.
Wer hat's geschrieben?
Sean P. Kane ist zur Zeit Lead Site Reliability Engineer bei New Relic. Er war lange als IT-Techniker tätig und hat in sehr breit gefächerten Industriebranchen (Biotechnologie, Verteidigungswesen, Hightechunternehmen) viele verschiedene Posten bekleidet. mehr lesen
Zusätzlich zu seinen Tätigkeiten als Autor, Tutor und Speaker über moderne Systemadministration in produktiven Umgebungen ist er begeisteter Urlauber, Wanderer und Camper. Er lebt mit seiner Frau, seinen Kindern und Hunden im pazifischen Nordwesten der USA.
weniger lesen
Karl Matthias ist Director of Cloud and Platform Services bei InVision. Zuvor war er Principal Systems Engineer bei Nitro Software und war in den letzten 20 Jahren als Entwickler, Systemadministrator und Netzwerktechniker für Start-ups und verschiedene Fortune-500-Unternehmen tätig. Nach einigen Jahren in Start-ups in Deutschland und Großbritannien, mit einem kurzen Aufenthalt in seiner Heimat in Portland, Oregon, wohnt er mit seiner Familie in Dublin in Irland. mehr lesen
Wenn er sich nicht gerade mit digitalen Dingen beschäftigt, verbringt er seine Zeit mit seinen zwei Töchtern, mit dem Fotografieren mit Vintage Kameras oder fährt eines seiner Fahrräder.
weniger lesen