Dieses Buch gibt Ihnen einen tiefgehenden Einblick in den praktischen Einsatz von Microsoft Exchange Server 2013. Es richtet sich sowohl an Neueinsteiger in Microsoft-Messagingtechnologien als auch an Umsteiger von Vorgängerversionen.Die Print-Ausgabe ist leider ausverkauft!
Planung und Migration, Konzepte und Werkzeuge der Administration sowie die wichtigsten Konfigurations- und Verwaltungsfragen werden praxisnah behandelt. Die Funktionalitäten werden ausführlich vorgestellt, ebenso die effiziente Zusammenarbeit mit Messaging-Clients im Unternehmen oder von mobilen Anwendern.
Profitieren Sie von diesem umfangreichen, verständlichen und praxisorientierten Softwarewissen in seiner besten Form!
Aus dem Inhalt
Einstieg und Installation- Neuerungen in Exchange 2013
- Voraussetzungen
- Installation und Grundeinrichtung
- Virtualisierung
Einrichtung und Verwaltung- Nachrichtenfluss und Connectors
- Exchange-Datenbankstruktur
- PST-Dateien
- Clientzugriffsserver
- Empfänger-, Gruppen- und Kontakteverwaltung
- Teamwork mit öffentlichen Ordnern
Compliance- Richtlinieneinhaltung und Archivierung
- Data Loss Prevention (DLP)
- Verwaltung von Informationsrechten (IRM)
Sicherheit und Hochverfügbarkeit- Edge-Transport-Server
- Viren- und Spamschutz
- Verstehen und Verwalten von Berechtigungen
- Datensicherung und Wiederherstellung
- Hochverfügbarkeit
Cloud, Migration und Kooperation- Migrieren auf Exchange 2013
- Hybridbereitstellung
- Office 365
- Unified Messaging
- Kooperation mit Lync 2013
- Exchange im Verbund
- Überwachung und Leistungsoptimierung
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Wer hats geschrieben?
Thomas Joos ist selbstständiger IT-Consultant und seit 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Er schreibt Fachbücher zu Microsoft-Netzwerkthemen in den Bereichen Windows Server, Small Business Server, Active Directory, Exchange Server und IT-Sicherheit. Durch seinen praxisorientierten und verständlichen Schreibstil sind seine Fachbücher für viele Leser eine wichtige Informationsquelle geworden. Neben vielen erfolgreichen Büchern schreibt er für zahlreiche IT-Publikationen wie z.B.
c´t, iX, IT Administrator und
tecchannel.de.