Verlag |
OReilly (dpunkt) |
Autor:in |
Michael Inden (9) |
Fassung |
380 Seiten, Taschenbuch |
Erschienen |
12/2023 |
ISBN |
978-3-96009-204-9 |
Verlag: | OReilly (dpunkt) |
Autor:in | Michael Inden (9) |
Fassung: | 380 Seiten, Taschenbuch |
Erschienen: | 12/2023 |
ISBN: | 978-3-96009-204-9 9783960092049 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | OReilly (dpunkt) |
Autor:in | Michael Inden (9) |
Fassung: | 380 Seiten, Taschenbuch |
Erschienen: | 12/2023 |
ISBN: | 978-3-96009-204-9 9783960092049 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Dieses Buch richtet sich an Programmierer:innen, die wenig Zeit haben und darum eine knappe, aber gut verständliche Einführung in die seit Jahren beliebte Programmiersprache Java suchen. "Java lernen – kurz & gut" bietet einen unterhaltsamen Start und behandelt viele Java-Themen, die Ihnen helfen werden, schnell in die Materie einzusteigen und die Java-Grundlagen sicher zu beherrschen. Dabei legt der Autor Wert darauf, gleichzeitig einen guten Programmierstil zu entwickeln.
Klein, aber fundiert – das Buch bietet Ihnen eine solide Einführung und eine Vielzahl leicht nachvollziehbarer Beispiele, die zum Experimentieren einladen. Es ist eignet sich optimal, um Ihre Java-Kenntnisse auf- und auszubauen. Besonders wenn Sie bereits mit Sprachen wie C++ oder C# vertraut sind, ist dieses Buch die richtige Wahl, um fundiert in Java einzusteigen und eigene Experimente zu starten.
Mit dem Schnelleinstieg in dieser Leseprobe bringen Sie schon auf der ersten Seite den Gruß "Hallo Welt" auf den Bildschirm, den traditionellen Einstieg in die Programmierung. Dazu nutzen Sie die JShell, einen interaktiven Kommandozeileninterpreter, mit der sich kleine Code-Schnipsel direkt ausprobieren lassen.
Anschließend lernen Sie Variablen und die verschiedenen Datentypen in Java kennen.
Michael Inden ist Java- und Python-Enthusiast mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Er hat bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Seit Anfang 2022 ist er als Head of Development in Zürich tätig.
Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in Schulungen und auf Konferenzen weiter. Zudem hält er Vorlesungen zum Thema "Einstieg in Python" im Rahmen eines CAS Machine Learning for Software Engineers.
Verlag |
OReilly (dpunkt) |
Autor:in |
Michael Inden (9) |
Fassung |
380 Seiten, Taschenbuch |
Erschienen |
12/2023 |
ISBN |
978-3-96009-204-9 |