Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Prompting kurz & gut
LLMs verstehen, ChatGPT & Co. professionell nutzen
Verstehen, wie Large Language Models »denken« und sprechen
Prompting kurz & gut

Prompting kurz & gut

LLMs verstehen, ChatGPT & Co. professionell nutzen

Verstehen, wie Large Language Models »denken« und sprechen

OReilly (dpunkt)
Autor:in
Jens Olaf Koch
208 Seiten, Softcover
Erscheint ca.
06/2025
978-3-96009-264-3
9783960092643
 
 
Best.-Nr.:
Prompting kurz & gut

Erfolgreich prompten – Sprachmodelle verstehen und optimal nutzen

Prompting klingt einfach – doch nur wer wirklich versteht, wie Large Language Models (LLMs) "denken" und "sprechen", kann sie effektiv einsetzen. Das Taschenbuch kurz & gut vermittelt das nötige Wissen, um bessere Ergebnisse zu erzielen und Aufgaben schneller zu erledigen.

Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken

Zunächst werden die wichtigsten Konzepte erklärt, darunter Token, Few-Shot-Prompting und bewährte Strategien für effektives Prompten. Fortgeschrittene Techniken wie Systemprompts, benutzerdefinierte GPTs und Meta-Prompting helfen dabei, komplexe Anforderungen gezielt umzusetzen. Zudem zeigt das Buch, wie externe Tools den Prompting-Prozess erleichtern und optimieren können.

Praxisbispiele für die IT

Besonders wertvoll ist das Buch für IT-Profis: Anhand konkreter Anwendungsfälle wird gezeigt, wie Sprachmodelle beim Coden, bei Architekturüberlegungen und bei der automatisierten Dokumentation unterstützen können. Dabei werden nicht nur ChatGPT, sondern auch Modelle wie Claude von Anthropic und Gemini von Google genutzt.

Neben den Chancen beleuchtet das Buch auch Risiken, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Nutzungsrechte – eine unverzichtbare Lektüre für alle, die LLMs professionell einsetzen möchten.

Wer hat's geschrieben?

Jens Olaf Koch ist Autor, Übersetzer und Softwareentwickler. Er hat eine Leidenschaft für neue Sprachtechnologien, nutzt seit vielen Jahren neuronale KI- Übersetzungen und erforscht die Fähigkeiten aktueller KI-Sprachmodelle wie ChatGPT, Claude oder Gemini.

Prompting kurz & gut
LLMs verstehen, ChatGPT & Co. professionell nutzen
Verstehen, wie Large Language Models »denken« und sprechen
Prompting kurz & gut
Prompting kurz & gut
LLMs verstehen, ChatGPT & Co. professionell nutzen
Verstehen, wie Large Language Models »denken« und sprechen
OReilly (dpunkt)
Autor:in
Jens Olaf Koch
208 Seiten, Softcover
Erscheint ca.
06/2025
978-3-96009-264-3
9783960092643
 
 
Best.-Nr.:
Prompting kurz & gut