Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
Jürgen Wolf (29), Martin Guddat |
542 Seiten, Taschenbuch, 5. Auflage |
|
Erschienen |
06/2025 |
978-3-367-10452-9 9783367104529 |
Wer einen schnellen und gründlichen Einstieg in die Programmiersprache C++ sucht – etwa als Informatik- oder Technikstudierender – findet hier genau das Richtige: Eine kompakte Einführung, die alle wichtigen Grundlagen verständlich und klar vermittelt. Von den ersten Programmen bis zu fortgeschrittenen Themen wie Streams und komplexeren Strukturen führt dieses Buch Schritt für Schritt durch die Welt von C++.
Die Sprachmittel und Konzepte von C++ werden übersichtlich und praxisnah erklärt – genau so, wie sie für Studium und Beruf gebraucht werden. Dabei orientiert sich die Darstellung an den aktuellen Standards bis C++23. Ob einfache Ein- und Ausgabe, Kontrollstrukturen, Funktionen, Klassen oder moderne Sprachelemente – alles ist dabei.
Zu jedem Kapitel gibt es passende Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen. So kann das Gelernte direkt angewendet und gefestigt werden – ein idealer Weg, um sich sicher im Umgang mit C++ zu fühlen.
Alle Codebeispiele aus dem Buch stehen zum Download bereit.
In dieser Leseprobe behandeln die Autoren das Arbeiten mit den eingebauten Datentypen und Operatoren in C++. Sie zeigen, wie arithmetische Operationen, Typumwandlungen sowie Inkrement- und Dekrementoperatoren funktionieren – inklusive typischer Anwendungsfehler und ihrer Vermeidung. Darüber hinaus lernen Sie den Umgang mit Fließkommazahlen und deren Eigenheiten kennen, sowie die formatierte Ausgabe mit modernen C++-Mitteln.
Prof. Dr. Martin Guddat lehrt an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und Bocholt. Er hat langjährige Erfahrung in der Erstellung technischer Software, z.B. für Mobiltelefone und Fingerabdrucksensoren, zudem als IT-Projektleiter und als Berater im Bereich der Systemintegration großer Softwareprojekte.
Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
Jürgen Wolf (29), Martin Guddat |
542 Seiten, Taschenbuch, 5. Auflage |
|
Erschienen |
06/2025 |
978-3-367-10452-9 9783367104529 |