Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:innen |
Josef Hampp, Jan Lang |
Fassung |
310 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
12/2022 |
ISBN |
978-3-8362-9109-5 |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:innen | Josef Hampp, Jan Lang |
Fassung: | 310 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 12/2022 |
ISBN: | 978-3-8362-9109-5 9783836291095 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:innen | Josef Hampp, Jan Lang |
Fassung: | 310 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 12/2022 |
ISBN: | 978-3-8362-9109-5 9783836291095 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Mit dem Analytics Designer bietet SAP seit 2019 die Möglichkeit, Applikationen zum Reporting und Analyse mit individuellen Workflows zu gestalten. Die Autoren zeigen in diesem Buch, wie Sie flexible analytische Applikationen in SAP Analytics Cloud entwickeln, bereitstellen und überwachen. Anhand von übersichtlichen Programmierbeispielen führen die Autoren Sie durch die einzelnen Schritte der Anwendungsentwicklung und erklären Ihnen, wie Sie Ihre Apps mit Widgets individualisieren und an die Bedürfnisse Ihrer Anwender*innen anpassen.
In dieser Leseprobe erläutern die Autoren die Grundlagen von SAP Analytics Cloud und der integrierten Entwicklungsumgebung. Die IDE ist Zentrum der Entwicklung Ihrer analytischen Applikationen. Beim Entwicklungssystem handelt es sich um eine Mehrsystemlandschaft aus Entwicklungssystem, Testsystem und Produktivsystem, d.h. im Laufe der Entwicklung wird die Software im Testsystem getestet, bevor sie ins Produktivsystem übergeben wird.
Josef Hampp beschäftigt sich seit 2017 bei SAP Deutschland SE & Co. KG mit den Themen Analytics und Applikationsentwicklung. Seit seinem Wechsel in den Customer-Advisory-Bereich beschäftigt er sich intensiver mit den Themen Analytics und Data Warehousing. Sein Fokus liegt hierbei auf dem Cloud-Angebot des Produktportfolios der SAP Business Technology Platform. Als Customer Advisor ist er Ansprechpartner für Kunden zu diesen Themen. Zusätzlich repräsentiert er regelmäßig SAP als Experte auf öffentlichen Veranstaltungen, wie Fachkonferenzen und Webinaren. Zuvor entwickelte er im Innovation Services Sales Team Prototypen und Dashboards mit SAP Fiori beziehungsweise SAP Analytics Cloud. Er hat an der Universität des Saarlandes Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Data Science studiert.
Jan Lang arbeitet seit 2017 mit der SAP Analytics Cloud. Seine Laufbahn begann er beim FC Bayern München als Hauptansprechpartner bei der Einführung der SAP Analytics Cloud. Nach Zwischenstationen als Teamleiter im Bereich Low-Code-Entwicklung von SAP-Fiori-Apps im SAP- und Nicht-SAP-Umfeld in einem Beratungshaus und als Consultant Data & Technology (BI) bei MHP ist er 2021 zum FC Bayern München zurückgekehrt und verantwortet dort in der Abteilung IT & Tech das Reporting mit verschiedenen SAP-Technologien. Dabei unterstützt er Kunden des FC Bayern Digital & Media Labs bei Fragen rund um die SAP Analytics Cloud und den Analytics Designer.
Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:innen |
Josef Hampp, Jan Lang |
Fassung |
310 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
12/2022 |
ISBN |
978-3-8362-9109-5 |