Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
KI im Vertrieb
Eine Anleitung für Unternehmer zur Optimierung ihrer B2B-Geschäftsprozesse
KI im Vertrieb

KI im Vertrieb

Eine Anleitung für Unternehmer zur Optimierung ihrer B2B-Geschäftsprozesse

Wiley Verlag
Autor:in
Stephan Heinrich
295 Seiten, Hardcover
Erschienen
03/2025
978-3-527-51220-1
9783527512201
 
 
Best.-Nr.:
KI im Vertrieb

Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu einer ganzen Halle voller williger, intelligenter Mitarbeiter – nahezu kostenlos und stets bereit, ihr Wissen zur Verfügung zu stellen. Diese Mitarbeiter, die das gesamte Weltwissen, alle Sprachen und kontinuierlich wachsende Fähigkeiten besitzen, haben keine eigenen Interessen. Das Geheimnis liegt darin, zu lernen, wie man diese geballte Kraft sinnvoll instruieren und in die Wertschöpfung Ihres Unternehmens einbinden kann.

KI als Motor für Effizienz und Effektivität

Stephan Heinrich zeigt in seinem Buch, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Vertriebs- und Geschäftsprozesse revolutioniert. Mit einem praxisnahen Überblick und zahlreichen Anwendungsbeispielen erfahren Unternehmer, Manager und Entscheidungsträger, wie sie KI nutzen können, um Prozesse zu optimieren und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Der Schlüssel liegt in der Kombination von KI und Prozessautomatisierung, wodurch ein echter Produktivitätsschub erzielt wird.

Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der KI und lernen, wie Sie diese Technologie in Ihre bestehenden Abläufe integrieren können. Durch erprobte Fallstudien und konkrete Handlungsempfehlungen zeigt der Autor, wie fundierte Entscheidungen getroffen und die Effizienz sowie Effektivität im Vertrieb gesteigert werden können. Ergreifen Sie die Chance und nutzen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz, um die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Methodik im Umgang mit KI
  • Prozessautomatisierung und KI
  • Grundsätzliche Überlegungen zu Marketing und Vertrieb
  • Vertrieb als Prozess statt als Projekt oder Kunst
  • Die Wertschöpfungskette im Vertrieb mit KI
  • KI im vertriebsnahen Marketing
  • Ethik und Verantwortung im Umgang mit KI
  • Praxisbeispiele
Leseprobe

Leseprobe

Um zu verstehen, was mit KI möglich ist und was nicht, ist ein Grundverständnis der technischen Grundlagen vonnöten. In dieser Leseprobe erläutert Stephan Heinrich die wichtigsten Grundbegriffe und was hinter Maschinellem Lernen (ML), Deep Neural Networks (DNN) und Large Language Models (LLM) steckt.
Insbesondere die Generative KI im Zusammenhang mit LLMs und Deep Learning eröffnet Ihnen durch die Fähigkeit, selbstständig neue Inhalte zu generieren, im Vertrieb ganz neue Möglichkeiten.

Wer hat's geschrieben?

Stephan Heinrich ist Unternehmer und Autor mit einer langjährigen Expertise im digitalen Geschäftsmodell. Seit 2001 hat er seine Unternehmensstrategie konsequent auf digitale Lösungen ausgerichtet. Mit seinem Unternehmen unterstützt er Vertriebs- und Marketingorganisationen dabei, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Der Fokus liegt auf der gezielten Ansprache der entscheidenden Ansprechpartner, einer professionellen Gesprächsführung auf Augenhöhe, der oft schwierigen Kaltakquise sowie Preisverhandlungen, bei denen keine Kompromisse gemacht werden müssen – alles digital und mit klassischen Medien kombiniert.
Zu seinen Kunden zählen internationale Branchenführer wie SAP, Hewlett Packard, Microsoft und Lufthansa, aber auch mittelständische "Hidden Champions" sowie aufstrebende Jungunternehmer.
Stephan Heinrichs berufliche Laufbahn begann schon in seiner Jugend mit der Programmierung von Computerspielen. Anschließend startete er seine Karriere in einem Softwarehaus, wo er zunächst als Entwickler tätig war und später in den Vertrieb wechselte. Während dieser Zeit arbeitete er unter anderem mit Steve Jobs (NeXT Deutschland) und Bill Gates (bei der Markteinführung der Microsoft Mouse) zusammen.
Mit seinem neuesten Unternehmen hat Stephan Heinrich eine innovative Lösung entwickelt, die Automatisierung und Künstliche Intelligenz kombiniert. Dadurch können Unternehmen in Bereichen wie Marketing und Vertrieb mehr als 90 Prozent ihrer Arbeitszeit einsparen.

KI im Vertrieb
Eine Anleitung für Unternehmer zur Optimierung ihrer B2B-Geschäftsprozesse
KI im Vertrieb
KI im Vertrieb
Eine Anleitung für Unternehmer zur Optimierung ihrer B2B-Geschäftsprozesse
Wiley Verlag
Autor:in
Stephan Heinrich
295 Seiten, Hardcover
Erschienen
03/2025
978-3-527-51220-1
9783527512201
 
 
Best.-Nr.:
KI im Vertrieb