Verlag |
Wiley Verlag |
Autor:in |
Jochen Treuz |
Fassung |
280 Seiten, Softcover |
Erschienen |
12/2024 |
ISBN |
978-3-527-72191-7 |
Verlag: | Wiley Verlag |
Autor:in | Jochen Treuz |
Fassung: | 280 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 12/2024 |
ISBN: | 978-3-527-72191-7 9783527721917 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Wiley Verlag |
Autor:in | Jochen Treuz |
Fassung: | 280 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 12/2024 |
ISBN: | 978-3-527-72191-7 9783527721917 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Wussten Sie, dass im B2B-Bereich ab 2025 nur noch elektronische Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung erlaubt sein werden? Spätestens bis 2028 müssen Unternehmen in Deutschland vollständig auf dieses System umgestellt haben. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um Ihr Unternehmen auf die digitale Zukunft der Rechnungsstellung vorzubereiten.
Auch wenn E-Rechnungen bereits seit 2015 im Einsatz sind, galten bisher keine bestimmten Voraussetzungen bezüglich des Formats. Waren bisher Rechnungen im PDF-Format üblich, schreibt das Steuerrecht ab 2025 die Formate ZUGFeRD und XRechnung vor. Dieser Leitfaden vermittelt praxisnah, wie Sie die rechtlichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für die Einführung von rechtlich konformen E-Rechnungen umsetzen.
Sie erhalten Einblicke, wie Automatisierung und Digitalisierung nicht nur Zeit sparen, sondern auch Ihre internen Abläufe optimieren. Schritt für Schritt zeigt Jochen Treuz, wie Sie die elektronischen Ausgangsrechnungen erzeugen und Eingangsrechnungen verarbeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Prozesse frühzeitig anzupassen und profitieren Sie von einer modernen, digitalen Rechnungsabwicklung.
Was ist überhaupt eine E-Rechnung? Jochen Treuz beschreibt in dieser Leseprobe die zulässigen Formate XRechnung und ZUGFeRD, die beide strukturierte, maschinenlesbare Daten enthalten – eine grundlegende Anforderung für die elektronische Rechnungsverarbeitung. Auch die wichtigsten Schritte zur Einführung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen werden kurz beschrieben, von der sorgfältigen Planung über die Integration in bestehende Systeme bis hin zur Pilotphase, in der erste Erfahrungen gesammelt werden.
Jochen Treuz ist ein erfahrener Experte im Bereich Rechnungswesen mit langjähriger Praxis im Bereich elektronischer Rechnungsprozesse und digitaler Lösungen. Seit 2015 begleitet er Unternehmen und öffentliche Verwaltungen erfolgreich bei der Einführung elektronischer Rechnungsprozesse und digitaler Lösungen. Dabei unterstützt er sie, Effizienz zu steigern und gesetzliche Vorgaben sicher einzuhalten.
Mit seiner Leidenschaft als Trainer, Berater und Autor vermittelt Jochen Treuz praxisnahe Einblicke und leicht verständliche Anleitungen, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fachkräften wertvolle Orientierung bieten. Seine umfassende Expertise bei der Implementierung von E-Rechnungen und weiteren digitalen Prozessen im Rechnungswesen macht ihn zu einem gefragten Redner und kompetenten Ansprechpartner in diesem Fachgebiet.
Verlag |
Wiley Verlag |
Autor:in |
Jochen Treuz |
Fassung |
280 Seiten, Softcover |
Erschienen |
12/2024 |
ISBN |
978-3-527-72191-7 |