Verlag |
Markt + Technik |
Autor |
Wolfram Gieseke (18) |
Fassung |
352 Seiten, Softcover, 3. Auflage |
Erschienen |
11/2022 |
ISBN |
978-3-95982-528-3 |
Wählen Sie
Verlag: | Markt + Technik |
Autor: | Wolfram Gieseke (18) |
Fassung: | 352 Seiten, Softcover, 3. Auflage |
ISBN: | 978-3-95982-528-3 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Markt + Technik |
Autor: | Wolfram Gieseke (18) |
Fassung: | 352 Seiten, Softcover, 3. Auflage |
ISBN: | 978-3-95982-528-3 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Sie möchten mit einem Synology NAS Ihre Daten zentral speichern, eigene Backups erstellen und Fotos, Filme und Dokumente streamen? Wolfram Gieseke führt Sie, in der bereits dritten Auflage seines Praxisbuchs zu den NAS-System des führenden Anbieters Synology, durch den NAS-Dschungel.
Sind Sie auf der Suche nach dem optimalen NAS-Modell für Ihre Zwecke? Gieseke unterstützt Sie bei der richtigen Wahl, speziell für Ihre Ansprüche. Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleitet Sie durch den Installationsvorgang und die Ersteinrichtung Ihres Geräts.
Erfahren Sie wie Sie Ihr NAS in den Alltagsbetrieb einbinden und die nützlichen Zusatzfunktionen wie Medienstreaming, dem Zugriff von unterwegs per Tablet und Smartphone, Videoüberwachung oder der Einrichtung eines eigenen Mailservers optimal nutzen.
In dieser Leseprobe zeigt Wolfram Gieseke, wie Sie eine Freigabe auf Ihrem NAS am PC als Netzwerklaufwerk einrichten. Das ist die komfortabelste Weise, da Ihr NAS so als separater Laufwerksbuchstabe für alle Programme zur Verfügung steht. Die Berechtigungen, die Sie in der Benutzerverwaltung des NAS eingerichtet haben, gelten auch hier.
Leseprobe downloadenWolfram Gieseke (* 1971 in Erfurt) ist langjähriger Windows-Profi und viel gelesener Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher. Nach seinem Abitur studierte er ab 1991 Computerlinguistik und Künstliche Intelligenz an der Universität Osnabrück. Seitdem erlebte er viele umwälzende Entwicklungen in der IT-Welt mit – von monochromen Terminals, schweren PCs über Notebooks und die ersten PDAs bis zum Smartphone. mehr lesen