-
1 Gerät
€
Best.Nr.
Lieferbar inzzgl. € 2,95 Versand (D) -
5 Geräte
Nicht mehr lieferbar.
zzgl. € 2,95 Versand (D) -
10 Geräte
Nicht mehr lieferbar.
zzgl. € 2,95 Versand (D)
Norton WiFi Privacy
Wenn Sie mit Ihrem PC, Mac, Smartphone, Tablet oder Notebook über ein öffentliches WLAN-Netz ins Internet gehen möchten, schützt Norton WiFi Privacy Ihre privaten Informationen - wie Passwörter, Bankdaten und Kreditkartennummern - vor Missbrauch.
Norton WiFi Privacy verschlüsselt die Daten, die Sie über öffentliche WLAN-Netze senden und empfangen. Von nun an können Sie überall – im Café, am Flughafen oder im Hotel – Rechnungen zahlen, Ihre E-Mails abrufen und in sozialen Netzwerken unterwegs sein, denn Ihre vertraulichen Informationen werden vor neugierigen Blicken geschützt.
Schützen Sie Ihre Privatsphäre
Wenn Sie sich darum sorgen, dass Cyberkriminelle Ihre Zugangsdaten stehlen oder Firmen Ihre Internet-Aktivitäten aufzeichnen könnten, ist Norton WiFi Privacy genau das Richtige für Sie. Es hilft Ihnen, Ihre Online-Identität und -Aktivitäten im Netz anonym zu halten - egal, von wo aus Sie gerade ins Internet gehen. Norton WiFi Privacy ist ein VPN-Service (VPN steht für "virtuelles privates Netzwerk") ohne Protokollfunktion, der Ihre persönlichen Daten verschlüsselt und Ihre Online-Aktivitäten oder Ihren Aufenthaltsort weder verfolgt noch speichert.
Auch im Bundle erhältlich:
Seien Sie unbesorgt. Norton schützt Ihre Privatsphäre, Passwörter und Onlinezugänge in einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN).
Die Verschlüsselung und Anonymität eines VPN schützt Ihre Online-Aktivitäten wie Senden von E-Mails, Online-Shopping oder das Bezahlen von Rechnungen. Ein VPN verhilft ihnen außerdem zu anonymem Surfen.
Zum Seitenanfang und bestellen
Wenn Sie mit Ihrem PC, Mac, Smartphone, Tablet oder Notebook über ein öffentliches WLAN-Netz ins Internet gehen möchten, schützt Norton WiFi Privacy Ihre privaten Informationen - wie Passwörter, Bankdaten und Kreditkartennummern - vor Missbrauch.
Norton WiFi Privacy verschlüsselt die Daten, die Sie über öffentliche WLAN-Netze senden und empfangen. Von nun an können Sie überall – im Café, am Flughafen oder im Hotel – Rechnungen zahlen, Ihre E-Mails abrufen und in sozialen Netzwerken unterwegs sein, denn Ihre vertraulichen Informationen werden vor neugierigen Blicken geschützt.
Online-Sicherheitsfeatures
- Loggen Sie sich sicher in öffentlichen WLAN-Hotspots ein und profitieren Sie dabei von einer sehr starken Verschlüsselung.
- Daten, die Sie über öffentliche WLAN-Verbindungen senden und empfangen werden somit vor Zugriffe Dritter geschützt.
- Sie können außerdem Ihre Privatsphäre schützen, indem Sie anonym surfen.
- Greifen Sie dabei wie gewohnt von überall aus auf Ihre Apps und Inhalte zu - so, als wären Sie zuhause.
- Verschlüsseln Sie Ihre Daten in einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) ohne Protokoll-Funktion, sodass Ihre Aktivitäten nicht nachvollzogen werden können.
Schützen Sie Ihre Privatsphäre
in öffentlichen WLAN-Netzen
Wenn Sie sich darum sorgen, dass Cyberkriminelle Ihre Zugangsdaten stehlen oder Firmen Ihre Internet-Aktivitäten aufzeichnen könnten, ist Norton WiFi Privacy genau das Richtige für Sie. Es hilft Ihnen, Ihre Online-Identität und -Aktivitäten im Netz anonym zu halten - egal, von wo aus Sie gerade ins Internet gehen. Norton WiFi Privacy ist ein VPN-Service (VPN steht für "virtuelles privates Netzwerk") ohne Protokollfunktion, der Ihre persönlichen Daten verschlüsselt und Ihre Online-Aktivitäten oder Ihren Aufenthaltsort weder verfolgt noch speichert.
Auch im Bundle erhältlich:
Norton Security Standard und WiFi Privacy für 1 Gerät
Seien Sie unbesorgt. Norton schützt Ihre Privatsphäre, Passwörter und Onlinezugänge in einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN).
Was ist ein VPN?
Ein virtuelles privates Netzwerk schützt Ihre Privatsphäre und Anonymität durch die Erzeugung eines privaten Netzwerks innerhalb einer öffentlichen Internetverbindung. Mit Norton WiFi Privacy werden Ihre vertraulichen Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern, die Sie mit Ihrem Gerät senden und empfangen, verschlüsselt und in ein Format konvertiert, das so lange weder lesbar noch nachverfolgbar ist, bis die Daten ihr Ziel erreichen.Wofür braucht man ein VPN?
Wie oft haben Sie bereits Ihre E-Mails oder Ihr Bankkonto aufgerufen, während Sie unterwegs in einer Schlange an einem Schalter standen oder im Wartezimmer eines Arztes gesessen haben? Wenn Sie dabei nicht in einem privaten, mit einem Passwort geschützten WLAN-Netz unterwegs waren, hätten alle Daten, die Sie dabei gesendet oder empfangen haben, leicht von einem Fremden abgefangen werden können.Die Verschlüsselung und Anonymität eines VPN schützt Ihre Online-Aktivitäten wie Senden von E-Mails, Online-Shopping oder das Bezahlen von Rechnungen. Ein VPN verhilft ihnen außerdem zu anonymem Surfen.
VPN ist mehr als nur Sicherheit
Ein VPN erzeugt einen Datentunnel zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und einem Exit-Node an einem anderen Ort, der Tausende von Kilometern entfernt liegen kann. Dadurch scheint es so, als wären Sie ganz woanders. Das macht VPN besonders wertvoll für Menschen, die in einem Land leben, das den Zugriff auf bestimmte Websites zensiert. Auch Sie können dadurch an jedem Ort der Welt bedenkenlos Ihre Lieblings-Apps und Webseiten so nutzen, als ob Sie zuhause wären.Systemanforderungen
Verfügbar für Windows-PCs, Macs, iOS- und Android-Mobilgeräte.Windows-Betriebssysteme
- Microsoft Windows 10 (alle Versionen)
- Microsoft Windows 8/8.1 (alle Versionen)
- Microsoft Windows 7 (alle Versionen) ab Service Pack 1 (SP 1)
- Microsoft Windows Vista (alle Versionen) ab Service Pack 1 (SP 1)
Mac-Betriebssysteme
- Aktuelle und die zwei Vorgängerversionen von Mac OS X. Die Funktion zur Kennwortverwaltung wird nicht unterstützt.
Android-Betriebssysteme
- Mobilgeräte mit Android ab Version 4.0.3
iOS-Betriebssysteme
- iPhones oder iPads, auf denen die aktuelle oder eine der beiden Vorgängerversionen von Apple iOS ausgeführt werden.
Zum Seitenanfang und bestellen