|
Dolata, Werner Schnelleinstieg 3D-Konstruktion mit DesignCADFit für die Erstellung professioneller 3D-Konstruktionen
Franzis Verlag
152 Seiten, Softcover Erschienen 06/2016 ISBN 978-3-645-60480-2
|
Sie wissen, wie Sie ein Regal oder einen Schrank als 2D-Zeichnung erstellen, möchten aber jetzt von bestimmten Konstruktionen auch 3D-Ableitungen erstellen? Dann sind Sie hier richtig. Mit DesignCAD 3D MAX haben Sie genau das richtige Programm! Schnell erlernbar und vor allem einfach in der Bedienung. Dieses Buch ist Ihr Guide für den reibungslosen Einstieg in die 3D-Konstruktion mit DesignCAD 3D MAX.
Der Autor Werner Dolata betreut seit Jahren Lehrkräfte, die DesignCAD im Schulbereich einsetzen, da sich das Programm durch seine einfache Struktur besonders für Neulinge sehr gut eignet.
Tipp:
Die passende Software: DesignCAD 3D Max V25
DesignCAD 3D Max von Anfang richtig beherrschen
Lernen Sie die 3D-Standard-Ansichten von DesignCAD 3D MAX kennen, um so die Arbeit mit unterschiedlichen Perspektiven einfacher zu machen. Erfahren Sie alles zum Thema Eingabe von Absolut-, Relativ- und Polarkoordinate, bevor Sie den grundlegenden Umgang mit Drahtmodellen und den wichtigsten DesignCAD 3D-Befehlen kennenlernen. Jetzt haben Sie bereits das nötige Rüstzeug für das Erstellen einfacher 3D-Körper, wie Rotationskörper, Extrusionen oder Flächen.Der Autor Werner Dolata betreut seit Jahren Lehrkräfte, die DesignCAD im Schulbereich einsetzen, da sich das Programm durch seine einfache Struktur besonders für Neulinge sehr gut eignet.
Aus dem Inhalt
- Bewegen im Koordinatensystem
- Eingabe von Absolut-, Relativ und Polarkoordinaten
- Auswahlmöglichkeiten im DeignCAD Wizard
- Drahtmodell und 3D-Netze
- 3D-Flächen und Rasterflächen
- Grundlegende Befehl anwenden
- Quader, Kugel, Zylinder, Torus, Pyramide u.a.
- Rotations- und Extrusionskörper erstellen
- Boolesche Operationen in 3D
- Körper addieren und subtrahieren
- Kreis in eine Flächenelement konvertieren
- Körper miteinander verschmelzen
- Arbeiten mit Ecken und Kanten
- Abrunden und fasen
- 3D-Objekte kopieren, verschieben und spiegeln
- Darstellen einer 3D-Zeichnung
- Verdeckte Linien entfernen
- Shading und Rendering
Wer hats geschrieben?
Werner Dolata, Jahrgang 1968, begleitet die Entwicklung von DesignCAD bereits seit 1992, zu dieser Zeit noch auf Basis des verbreiteten Betriebssystems MS-DOS. Neben dem Vertrieb und Entwicklung von Branchenanpassungen (Programmierung) für Industriekunden war er lange Jahre mit der Lokalisierung für den deutschen Markt betraut. Im Bereich Forschung & Lehre betreut er Lehrkräfte, die DesignCAD im Schulbereich einsetzen, da sich DesignCAD durch seine einfache Struktur besonders für CAD-Neulinge sehr gut eignet.
Die passende Software: DesignCAD 3D Max V25