![]() |
Andresen, Judith (3) Retrospektiven in agilen ProjektenAblauf, Regeln und Methodenbausteine2., aktualisierte Auflage. Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download.
HANSER Fachbuch
281 Seiten, FlexCover, 2. Auflage Erschienen 02/2017 ISBN 978-3-446-45167-4
|
Das zwölfte Prinzip des agilen Manifests fordert eine regelmäßige Reflexion der Teamarbeit ein. Lernen ist ein Schlüsselmoment des agilen Arbeitens. Nur wer erkennt, was gerade gut oder nicht gut läuft, kann das nächste Experiment gut starten.
Die Autorin Judith Andresen liefert Ihnen 95 Methodenbausteine, die Sie für die zu Ihrem Team- und Projektstatus passende Retrospektive komponieren können. Dabei erklärt sie Besonderheiten und Beachtenswertes für die einzelnen Methodenbausteine.
Für diese Methodenbausteine schafft sie ein Verständnis für unterschiedliche Team- und Projektphasen und leitet daraus Handlungsprinzipien für die jeweilige Situation ab.
Dieses Buch erläutert die grundsätzlichen Vorgänge in Veränderungs-, Team- und Projektprozessen. Darauf aufsetzend wird die agile Retrospektive und als Abwandlung die Post-Mortem-Analyse mit allen sechs Phasen im Detail erläutert.
Mit diesem Wissen gelingt es Ihnen, inspirierende Retrospektiven zusammenstellen, die die Veränderungsarbeit des Projektteams effizient unterstützen.
Die Autorin Judith Andresen liefert Ihnen 95 Methodenbausteine, die Sie für die zu Ihrem Team- und Projektstatus passende Retrospektive komponieren können. Dabei erklärt sie Besonderheiten und Beachtenswertes für die einzelnen Methodenbausteine.
Für diese Methodenbausteine schafft sie ein Verständnis für unterschiedliche Team- und Projektphasen und leitet daraus Handlungsprinzipien für die jeweilige Situation ab.
Dieses Buch erläutert die grundsätzlichen Vorgänge in Veränderungs-, Team- und Projektprozessen. Darauf aufsetzend wird die agile Retrospektive und als Abwandlung die Post-Mortem-Analyse mit allen sechs Phasen im Detail erläutert.
Mit diesem Wissen gelingt es Ihnen, inspirierende Retrospektiven zusammenstellen, die die Veränderungsarbeit des Projektteams effizient unterstützen.
Aus dem Inhalt
- Agile Veränderung in Unternehmen
- Teamaufbau und typische Verhaltensweisen von Teammitgliedern
- Projektphasen und ihr Einfluss auf Retrospektiven
- Ablauf und Gestaltung von Retrospektiven
- Moderationsleitfaden für Retrospektiven
- Anlass und Durchführung von Post-Mortem-Analysen
- Jeweils mehr als fünfzehn Methodenbausteine für die Phasen Intro, Set the Stage, Gather Data, Generate Insights, Decide What to Do sowie Closing the Retrospective
- Checkliste für die Vorbereitung von Retrospektiven
Wer hats geschrieben?
Judith Andresen hat als Projektcoach ein untrügliches Gespür dafür, was ein IT-Projekt blockiert. Mit Blick auf die jeweilige Situation zeigt sie Wege zu gemeinsamen Zielen, adäquaten Methoden und sinnvoller Kommunikation. Sie setzt dabei vorwiegend auf agile Methoden. Judith Andresen hält regelmäßig Vorträge über Projektmethoden und Unternehmenskultur und berichtet darüber in ihrem Blog judithandresen.com/blog.