|
Krasser, Nikolaus / Rehkopf, Melanie SAP SuccessFactorsGrundlagen, Prozesse, Implementierung2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Rheinwerk Verlag
672 Seiten, Hardcover, 2. Auflage Erschienen 12/2019 ISBN 978-3-8362-7241-4
|
Human Resource Management in der Cloud – die Zukunft des SAP-Personalwesens! Lesen Sie, welche Erfolgsfaktoren Sie bei der Einführung von SuccessFactors beachten sollten, um Ihre HR-Prozesse optimal zu unterstützen.
Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie die Funktionen aller Module kennen: u.a. Employee Central, Recruiting und Learning Management. Sie erfahren, welche Rolle HR auf dem Weg zu einem intelligenten Unternehmen spielt und wie Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres gesamten Unternehmens stärken können. Nikolaus Krasser und Melanie Rehkopf geben Ihnen hilfreiche Tipps aus ihren Projekten und zeigen Ihnen, was Sie vom Nachfolger von SAP ERP HCM erwarten dürfen.



Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie die Funktionen aller Module kennen: u.a. Employee Central, Recruiting und Learning Management. Sie erfahren, welche Rolle HR auf dem Weg zu einem intelligenten Unternehmen spielt und wie Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres gesamten Unternehmens stärken können. Nikolaus Krasser und Melanie Rehkopf geben Ihnen hilfreiche Tipps aus ihren Projekten und zeigen Ihnen, was Sie vom Nachfolger von SAP ERP HCM erwarten dürfen.
HR-Prozesse unterstützen
Human Resource Management in der Cloud: Konkrete Beispiele illustrieren die Funktionen für Recruiting, Talentmanagement, Onboarding, Personaladministration, Payroll, Zielvereinbarung und Weiterbildung.Eine solide Basis schaffen
Machen Sie sich mit den Möglichkeiten der Plattform vertraut: Ausführliche Informationen zu Stammdatenintegration und rollenbasierten Berechtigungen helfen Ihnen dabei, sich schnell zurechtzufinden.Erfolgsfaktoren für Ihr Projekt
So setzen Sie Ihre HR-Strategie in die Tat um! Sie erfahren, wie Sie Ihre Anwendungsfälle zum Ausgangspunkt der Implementierung machen und wie Sie mithilfe von Best Practices schnell ein einsatzfähiges System einrichten.Aus dem Inhalt
- Stammdaten und Integration
- Plattform, Erweiterbarkeit und Berechtigungen
- Recruiting
- Talentmanagement
- Employee Central
- Onboarding
- Zielvereinbarung und Leistungsbeurteilung
- Weiterbildung/Learning
- Vergütung
- Berichtswesen und SAP Analytics Cloud
In dieser Leseprobe erhalten Sie einen Eindruck davon, wie die HR-Arbeit mit Werkzeugen der SAP-SuccessFactors-Plattform gestaltet werden kann. Dazu zeigen die Autoren anhand der Themen Stellenprofile, Kompetenzen und Planstellen, wie Sie die Plattform in der täglichen Arbeit unterstützt.
Wer hats geschrieben?
Dr. Nikolaus Krasser konzipiert seit 2002 HR-IT-Systeme als Projektleiter und Lösungsarchitekt Integrierte HR-Prozesse und die Einbettung derselben in ERP-Prozesse sind für ihn ein wesentlicher Faktor für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Seit 2007 liegt sein Fokus auf SAP SuccessFactors. In Dutzenden Implementierungsprojekten hat er sich mit allen funktionalen und technischen Elementen der gesamten Produkt-Suite vertraut gemacht. Seit 2017 ist die Entwicklung von Erweiterungen (Apps) und die Einbettung der (HR) Prozesse in das "intelligente Unternehmen" ein Arbeitsschwerpunkt. Er hat mehrere Artikel zu den Themen Cloud und SaaS und zu verschiedenen HR-Themen veröffentlicht. Nikolaus Krasser ist Vorstand der Pentos AG und hat ein Doktorat in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften als Absolvent der Karl-Franzens-Universität Graz.
Dr. Melanie Rehkopf leitet seit 2007 lokale und internationale HR-Projekte. Seit 2017 unterstützt sie Unternehmen bei der Implementierung von SAP SuccessFactors auf Seiten der Pentos AG. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung von Firmen und Anwendern auf dem Weg zu digitalisierten, mehrwertschaffenden HR-Prozessen in einem zukunftsfähig aufgestellten "intelligenten Unternehmen". Transformations- und Change-Management gehören ebenfalls zu ihren Aufgabengebieten. Sie hat an der Universität Bielefeld zum Thema Medienkompetenz promoviert.