dpunkt.Verlag |
|
450 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
|
Erscheint ca. |
06/2025 |
978-3-98889-039-9 9783988890399 |
Das Buch "Funktionale Programmierung in Java und Kotlin" von Herbert Prähofer bietet eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die funktionale Programmierung. Es richtet sich sowohl an Java-Einsteigerinnen und -Einsteiger, die die funktionalen Möglichkeiten der Sprache kennenlernen möchten, als auch an erfahrene Entwicklerinnen und Entwickler, die ihr objektorientiertes Wissen um funktionale Konzepte erweitern wollen.
Ausgehend von den modernen Sprachfeatures in Java vermittelt der Autor zentrale Techniken, Muster und Best Practices der funktionalen Programmierung. Dabei werden Themen wie Lambda-Ausdrücke, funktionale Interfaces, Funktionskomposition, Monaden, Streams und asynchrone Verarbeitung anschaulich und Schritt für Schritt erklärt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf typischen Fallstricken und Unterschieden, die Java-Programmierende beim Einstieg in die funktionale Welt beachten sollten.
Zahlreiche ausführlich kommentierte Code-Beispiele, die kostenlos zum Download bereitstehen, helfen beim direkten Einstieg in die Praxis. Neu in der zweiten Auflage ist ein eigenes Kapitel zur modernen funktionalen Programmierung mit Kotlin – ergänzt durch einen Ausblick auf weiterführende Konzepte in Scala und Kotlin, die über das hinausgehen, was derzeit in Java möglich ist.
Ein ideales Werk für alle, die funktionale Programmierung nicht nur verstehen, sondern gezielt im Berufsalltag einsetzen möchten.
dpunkt.Verlag |
|
450 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
|
Erscheint ca. |
06/2025 |
978-3-98889-039-9 9783988890399 |