Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Kubernetes
Eine kompakte Einführung
Kubernetes einfach und schnell erklärt
Kubernetes

Kubernetes

Eine kompakte Einführung

Kubernetes einfach und schnell erklärt

dpunkt.Verlag
Autor:innen
Brendan Burns (2), Joe Beda, Kelsey Hightower, Lachlan Evenson (2)
308 Seiten, Softcover, 3. Auflage
Erschienen
04/2023
978-3-86490-959-7
9783864909597
 
 
Best.-Nr.:
Kubernetes

Kubernetes für Einsteiger und Admins ohne Kubernetes-Vorkenntnisse

Dieses Buch vermittelt alles, was Sie über den Cluster-Orchestrierer Kubernetes wissen müssen, um ihn produktiv einzusetzen. Kubernetes hat seit seiner Entwicklung radikal die Art und Weise verändert, wie Softwareentwicklung und Systemadministration Anwendungen in der Cloud bauen, deployen und warten. Die aktualisierte dritte Auflage dieses Buches zeigt Ihnen, wie dieser beliebte Container-Orchestrierer dabei helfen kann, in Bezug auf Schnelligkeit, Agilität, Zuverlässigkeit und Effizienz in ganz neue Bereiche vorzudringen – egal ob Ihnen verteilte Systeme neu sind oder ob Sie schon längere Zeit Cloud-native Anwendungen deployen.

Blick ins Buch: Kubernetes

Die Kubernetes-Veteranen Brendan Burns, Joe Beda, Kelsey Hightower und Lachlan Evenson erklären Ihnen, wie sich dieses System in den Lebenszyklus einer verteilten Anwendung einfügt. Sind Sie aus der Softwareentwicklung, Architektur oder Administration, erfahren Sie, wie Sie Tools und APIs einsetzen, um skalierbare, verteilte Systeme zu automatisieren.

  • Erstellen Sie ein einfaches Cluster, um zu lernen, wie Kubernetes funktioniert.
  • Tauchen Sie in die Details des Deployments mit Kubernetes ein.
  • Arbeiten Sie mit den spezialisierten Objekten in Kubernetes wie zum Beispiel DaemonSets, Jobs, ConfigMaps und Secrets.
  • Erfahren Sie mehr über Deployments, die den Lebenszyklus einer vollständigen Anwendung zusammenhalten.
  • Sichern Sie Ihre Deployments ab.
  • Deployen Sie Anwendungen auf mehrere Cluster und greifen Sie auf Kubernetes über Programmiersprachen zu.
Leseprobe

Leseprobe

Wenn Sie noch nicht mit Docker gearbeitet haben, gibt Ihnen diese Leseprobe eine Einführung in Container und die containerisierte Anwendungsentwicklung. Das Docker-Image-Format ist nach wie vor das verbreitetste und beliebteste, auch wenn seit 2017 neue OCI-Standards existieren.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Brendan Burns

Brendan Burns begann seine Karriere mit einem kurzen Einsatz in der Software-Branche, bevor er sich mit einem PhD in Robotik auf die Bewegungsplanung für menschenähnliche Roboterarme konzentrierte. Darauf folgte eine kurze Zeit als Informatik-Professor. Schließlich kehrte er nach Seattle zurück und kam zu Google, wo er an der Web-Suchinfrastruktur mit einem Schwerpunkt auf Low-Latency Indexing arbeitete. Dort gründete er auch zusammen mit Joe Beda und Craig McLuckie das Kubernetes-Projekt. Brendan Burns ist aktuell Director of Engineering bei Microsoft Azure.

Weitere Bücher von Brendan Burns (2)

Bild von Autor:in Brendan Burns
Bild von Autor:in Joe Beda

Joe Beda begann seine Karriere bei Microsoft am Internet Explorer (er war jung und naiv). Während der sieben Jahre bei Microsoft und der zehn Jahre bei Google hat Joe Beda an GUI-Frameworks, Echtzeit-Sprache und Chat, Telefonie, maschinellem Lernen für Anzeigen und Cloud Computing gearbeitet. Vor allem aber hat er bei Google die Google Compute Engine aus der Taufe gehoben und zusammen mit Brendan Burns und Craig McLuckie Kubernetes geschaffen. Joe Beda ist jetzt CTO von Heptio, einem Start-up, das er zusammen mit Craig McLuckie gegründet hat. Auf Seattle als seine Heimat ist er sehr stolz.

Bild von Autor:in Kelsey Hightower

Kelsey Hightower hat in seiner IT-Karriere schon so gut wie jede Rolle übernommen und mag Leadership-Rollen, die sich darauf fokussieren, Dinge umzusetzen und Software auszuliefern. Kelsey Hightower ist ein großer Freund von Open Source und sein Schwerpunkt liegt darin, einfache Werkzeuge zu bauen, die die Leute glücklich machen. Wenn er gerade keinen Go-Code schreibt, finden Sie ihn eventuell beim Unterrichten in technischen Workshops, die alles von der Programmierung bis zur Systemverwaltung abdecken.

Bild von Autor:in Kelsey Hightower

Lachlan Evenson ist Principal Program Manager im Container Compute Team bei Microsoft Azure. Er hat zahlreichen Menschen beim Einstieg in Kubernetes geholfen, sowohl durch praktischen Unterricht als auch durch Vorträge auf Konferenzen.

Weitere Bücher von Lachlan Evenson (2)

Kubernetes
Eine kompakte Einführung
Kubernetes einfach und schnell erklärt
Kubernetes
Kubernetes
Eine kompakte Einführung
Kubernetes einfach und schnell erklärt
dpunkt.Verlag
Autor:innen
Brendan Burns (2), Joe Beda, Kelsey Hightower, Lachlan Evenson (2)
308 Seiten, Softcover, 3. Auflage
Erschienen
04/2023
978-3-86490-959-7
9783864909597
 
 
Best.-Nr.:
Kubernetes