Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Kubernetes in Action
Container-Infrastrukturen ausfallsicher verwalten
Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download.
Kubernetes in Action

Kubernetes in Action

Container-Infrastrukturen ausfallsicher verwalten

Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download.

HANSER Fachbuch
Autor:in
Marko Lukša
642 Seiten, FlexCover
Erschienen
07/2018
978-3-446-45510-8
9783446455108
 
 
Best.-Nr.:
Kubernetes in Action
Mit diesem Buch erhalten Sie eine umfassende Anleitung für die Entwicklung und Ausführung von Anwendungen in einer Kubernetes-Umgebung. Im ersten Teil beginnen Sie mit einem Überblick über Containertechnologien wie Docker, bevor Sie Ihren ersten Kubernetes-Cluster erstellen. So lernen auch Leser, die diese Technologien noch nicht genutzt haben, wie sie eine einfache, in einem Container laufende Webanwendung über ein Kubernetes-Cluster verwalten können.

Im zweiten Teil des Buches erweitern Sie schrittweise Ihre ursprüngliche Anwendung, fügen Funktionen hinzu und vertiefen Ihr Wissen über die Architektur und den Betrieb von Kubernetes.

Im letzten Teil befassen Sie sich intensiv mit der internen Funktionsweise eines Kubernetes-Cluster sowie mit weiterführenden Themen wie Monitoring, Absicherung, Anpassung und Skalierung. Hier greifen Sie auf das erworbene Wissen aus den ersten beiden Teilen zurück, damit Sie Kubernetes in vollem Umfang nutzen können.

Das Buch richtet sich an Anwendungsentwickler, bietet aber auch einen Überblick über die Verwaltung von Anwendungen.


Aus dem Inhalt

  • Eine erste Anwendung
  • Pods: Container in Kubernetes ausführen
  • Replikationscontroller & Co.
  • Pods finden und mit ihnen kommunizieren
  • Volumes: Festplattenspeicher zu Containern hinzufügen
  • Konfigurationszuordnungen und Secrets
  • Auf Podmetadaten und andere Ressourcen zugreifen
  • Deployments: Anwendungen deklarativ aktualisieren
  • Statussätze
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Die Architektur von Kubernetes
  • Sicherheit: Kubernetes-API-Server, Clusterknoten, Netzwerk
  • Pod-Ressourcen verwalten
  • Automatische Skalierung von Pods und Clusterknoten
  • Erweiterte Planung
  • Kubernetes erweitern
  • Kubectl für mehrere Cluster verwenden
  • Einen Cluster mit kubeadm erstellen

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Marko Lukša

Marko Lukša ist Softwareentwickler mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung, wobei die Palette seiner Projekte von einfachen Webanwendungen bis zu vollständigen ERP-Systemen, Frameworks und Middleware reicht. Seine ersten Programmierversuche hat er bereits 1985 im Alter von sechs Jahren auf einem ZX Spectrum gemacht, den sein Vater gebraucht für ihn gekauft hatte. In der Grundschule wurde er Landesmeister im Logo-Programmierwettbewerb und nahm an Programmierferienlagern teil, in denen er Pascal lernte. Seitdem hat er Software in einer breiten Palette von Programmiersprachen entwickelt.

In der weiterführenden Schule begann er damit, dynamische Websites zu erstellen, als das Web noch ziemlich jung war. Während seines Studiums der Informatik an der Universität von Ljubljana in Slowenien entwickelte er bei einem ortsansässigen Unternehmen Software für das Gesundheitswesen und die Telekommunikationsbranche. Schließlich begann er für Red Hat zu arbeiten. Dort entwickelte er zu Anfang eine Open-Source-Implementierung der Google App Engine API, die die Middleware JBoss von Red Hat verwendete. Außerdem arbeitete er an Projekten wie CDI/Weld, Infinispan/JBoss Data Grid u. a. mit.

Seit Ende 2014 gehört er zum Cloud-Enablement-Team von Red Hat. Zu seinen Aufgaben gehört es dabei, sich über die neuesten Entwicklungen bei Kubernetes und verwandten Technologien auf dem neuesten Stand zu halten und dafür zu sorgen, dass die Middleware des Unternehmens die Möglichkeiten von Kubernetes und OpenShift voll ausnutzt.

Durch seine 15-jährige Erfahrung als Trainer gelingt es ihm besonders gut schwierige Inhalte einfach und verständlich zu vermitteln.

Bild von Autor:in Marko Lukša
Kubernetes in Action
Container-Infrastrukturen ausfallsicher verwalten
Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download.
Kubernetes in Action
Kubernetes in Action
Container-Infrastrukturen ausfallsicher verwalten
Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download.
HANSER Fachbuch
Autor:in
Marko Lukša
642 Seiten, FlexCover
Erschienen
07/2018
978-3-446-45510-8
9783446455108
 
 
Best.-Nr.:
Kubernetes in Action