Big Data Analytics, Künstliche Intelligenz, Augmented Reality & Co.: Im IT-Umfeld gibt es immer mehr Entwicklungen, die als erfolgskritisch für Unternehmen gelten und über die jeder Manager Bescheid wissen muss. Die zentralen Fragen sind:- Was sind die entscheidenden Trends?
- Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich?
- Wie können die Trends erfolgreich genutzt werden?
- Was gibt es bei der Umsetzung zu beachten?
Dieses Buch gibt Antworten! Die Autoren, allesamt ausgezeichnete Experten, stellen alle relevanten Aspekte über die zentralen IT-Themen pointiert und verständlich dar. Und sie garantieren dabei den konsequenten Praxisbezug.
Mit diesem Werk erhalten Sie einen Leitfaden, mit dem Sie die Bedeutung und Einsatzpotenziale von aktuellen IT-Trends einschätzen und Maßnahmen zur Umsetzung der für Ihr Unternehmen relevanten IT-Trends einleiten können.

In dieser
Leseprobe erfahren Sie, wie Trends (in der Mobile IT) erkannt werden können und im Rahmen des Trendmanagements behandelt werden. Diese Trends sollten in der digitalen Transformation aufgegriffen werden, damit Unternehmen von diesen Entwicklungen nicht überrollt werden.

Wer hats geschrieben?
Dr. Michael Lang ist als Führungskraft bei einem der größten IT-Dienstleistungsunternehmen Europas tätig. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Projekt- und IT-Management sowie Herausgeber von über 20 Fachbüchern. Michael Lang studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Bamberg und promovierte im Bereich IT-Management an der Universität Erlangen-Nürnberg. Vor seiner aktuellen Tätigkeit war er unter anderem als IT-Inhouse-Consultant bei einem internationalen Unternehmen der Automobilindustrie beschäftigt.
Michaela Müller ist Führungskraft bei einem der größten IT-Dienstleistungsunternehmen Europas. Vor ihrer aktuellen Tätigkeit war sie mehrere Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei einem Handelsunternehmen tätig.