HANSER Fachbuch |
|
Autor:in |
|
632 Seiten, FlexCover, 5. Auflage |
|
Erschienen |
07/2022 |
978-3-446-46944-0 9783446469440 |
Voice over IP (VoIP) hat sich etabliert. Nicht nur für Internet-Telefonie, sondern auch für Multimedia-Kommunikation gibt es inzwischen zahlreiche VoIP-Anwendungen, die sowohl Firmen als auch Privatanwender einsetzen können. Die auf dem Konzept von WebRTC (Web Real-Time Communication) basierenden Lösungen ermöglichen Telearbeit und dienen folglich als technische Basis für das Home-Office.
Lernen Sie mit diesem Buch die Grundlagen, Standards und Protokolle für das Telefonieren und die Multimedia-Kommunikation über das Internet kennen. Hier finden Sie eine umfassende und mit über 350 Abbildungen illustrierte Darstellung von VoIP und anderen mit VoIP-verwandten Ideen. Damit werden Sie die Sprachkommunikation über IP-Netze verstehen, diese zu nutzen wissen und selbst neue VoIP-Anwendungen konzipieren und entwickeln können.
Die erweiterte 5. Auflage erläutert die aktuellen Entwicklungen – insbesondere neue Anwendungen von VoIP mit SIP – und wurde ergänzt um die mit VoIP-verwandten Themen wie z. B.: Einsatz von WebRTC, VoIP in Netzwerken mit privaten IP-Adressen, Unterstützung der Benutzermobilität, VoIP-Peering, SIP Security.
Diese Leseprobe behandelt das Peer-to-Peer-Overlay-Netz in Ringstruktur, ein komplexes Rahmenwerk zum Aufbau einer zusätzlichen Topologie, um fehlende Funktionalitäten des Underlay-Netzwerks zu kompensieren.Lesen Sie außerdem einen Kapitelauszug zu WebRTC, einer Protokollsammlung zur multimedialen Echtzeitkommunikation mit Webbrowsern.
HANSER Fachbuch |
|
Autor:in |
|
632 Seiten, FlexCover, 5. Auflage |
|
Erschienen |
07/2022 |
978-3-446-46944-0 9783446469440 |