Verlag |
HANSER Fachbuch |
Autor:in |
Claudia Reuter |
Fassung |
300 Seiten, Hardcover |
Erscheint ca. |
05/2025 |
ISBN |
978-3-446-48049-0 |
Verlag: | HANSER Fachbuch |
Autor:in | Claudia Reuter |
Fassung: | 300 Seiten, Hardcover |
Erscheint ca.: | 05/2025 |
ISBN: | 978-3-446-48049-0 9783446480490 |
Verlag: | HANSER Fachbuch |
Autor:in | Claudia Reuter |
Fassung: | 300 Seiten, Hardcover |
Erscheint ca.: | 05/2025 |
ISBN: | 978-3-446-48049-0 9783446480490 |
Requirements Engineering (RE) ist von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Entwicklung von IT-Systemen, indem es die systematische Ermittlung und Dokumentation von Anforderungen sicherstellt. Studien haben gezeigt, dass unzureichendes RE eine der Hauptursachen für das Scheitern von IT-Projekten darstellt. Besonders herausfordernd gestaltet sich die Arbeit für Requirements Engineers aufgrund der Vielfalt an Vorgehensmodellen im IT-Projektmanagement. Diese Modelle variieren stark je nachdem, ob ein Projekt klassisch oder agil durchgeführt wird. Hinzu kommt die zunehmende Verbreitung hybrider Projektmanagementansätze, die klassische und agile Elemente kombinieren.
Bisherige Literatur behandelt entweder klassische oder agile RE-Ansätze, jedoch fehlt oft ein umfassender Überblick über Best Practices, die in verschiedenen Vorgehensmodellen anwendbar sind. Insbesondere für hybride Projekte gibt es einen Mangel an methodischen Leitfäden. Dieses Buch zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen. Es untersucht, wie sich die Rolle und die Aufgaben des Requirements Engineers je nach Vorgehensmodell verändern, stellt bewährte Praktiken vor und zeigt ihre Anwendungsmöglichkeiten in klassischen, agilen und hybriden Kontexten.
Im Detail bietet das Buch:
Ziel ist es, Requirements Engineers sowie Projektteams dabei zu unterstützen, effektiver mit den Herausforderungen des modernen IT-Projektmanagements umzugehen und erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Claudia Reuter ist seit 2018 Professorin für Informatik an der Hochschule Augsburg sowie Mitglied beim Digitalrat der Stadt Augsburg und Leiterin des Expertenkreises "Digitale Verwaltung".
Verlag |
HANSER Fachbuch |
Autor:in |
Claudia Reuter |
Fassung |
300 Seiten, Hardcover |
Erscheint ca. |
05/2025 |
ISBN |
978-3-446-48049-0 |