Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Grundkurs Programmieren in Java
Mit zahlreichen Übungsaufgaben und Beispielen
Inklusive E-Book. Buch kaufen und das E-Book gibt es gratis dazu. Grundkurs Programmieren in Java

Grundkurs Programmieren in Java

Mit zahlreichen Übungsaufgaben und Beispielen

HANSER Fachbuch
Autor:innen
Dietmar Ratz, Dennis Schulmeister-Zimolong, Detlef Seese, Jan Wiesenberger
800 Seiten, Hardcover, 9. Auflage
Erschienen
09/2024
978-3-446-48122-0
9783446481220
 
 
Best.-Nr.:
Grundkurs Programmieren in Java

Der einfache Einstieg in die Java-Programmierung – wirklich ohne Vorkenntnisse

Mit diesem Lehrbuch erlernen Sie sowohl die Grundlagen des Programmierens als auch die Programmiersprache Java – ganz ohne Vorkenntnisse. Der Grundkurs führt Sie Schritt für Schritt von den allerersten Schritten bis hin zur Entwicklung von Anwendungen in Netzwerken. Mit zahlreichen Übungsaufgaben und Beispielen bietet dieses Buch eine praxisnahe Einführung in die Welt der Programmierung. Denn wie bei jeder Sprache gilt auch hier: Man lernt sie am besten, wenn man sie spricht!

Blick ins Buch: Grundkurs Programmieren in Java

Umfangreiche Inhalte und praxisnahe Beispiele

Auf über 800 Seiten bietet dieses Lehrbuch eine umfassende Einführung in die Java-Programmierung. Von den grundlegenden Konzepte wie Variablen, Schleifen und Bedingungen über die objektorientierte Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Threads, Streams und Lambda-Ausdrücken deckt es alle wichtigen Aspekte ab. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von verteilten Anwendungen in Netzwerken, einem zentralen Thema der modernen Softwareentwicklung.

Unterstützung durch umfangreiche Online-Ressourcen

Begleitend zum Lehrbuch finden Sie auf der Begleitwebsite nützliche Zusatzmaterialien. Dort stehen Ihnen die im Buch beschriebenen Software-Tools, alle Beispielprogramme, Lösungen zu den Übungsaufgaben sowie regelmäßige Aktualisierungen zur Verfügung. Ob Sie gerade erst anfangen oder sich bereits in fortgeschrittenen Themen vertiefen möchten, die Plattform bietet Ihnen wertvolle Unterstützung.

Neu in der 9. Auflage: Aktuelle Neuerungen von Java 10 bis Java 22

Die 9. Auflage dieses Lehrbuchs ist auf dem neuesten Stand und beinhaltet alle relevanten Neuerungen der Java-Versionen 10 bis 22. So lernen Sie nicht nur die Grundlagen, sondern sind auch bestens gerüstet für die Arbeit mit der aktuellen Version von Java.

Mit diesem Buch haben Sie alles, was Sie brauchen, um erfolgreich in die Java-Programmierung einzusteigen – praxisnah, verständlich und ohne Vorwissen.

Aus dem Inhalt

  • Einstieg in das Programmieren in Java
  • Objektorientiertes Programmieren in Java
  • Grafische Oberflächen in Java
  • Nebenläufige und verteilte Anwendungen
  • Lambda-Ausdrücke und funktionale Programmierung
  • Abschluss, Ausblick und Anhang
Leseprobe

Leseprobe

Dieses Buch setzt wirklich keinerlei Vorkenntnisse im Programmieren oder Informatik voraus – das unterscheidet es von vielen anderen. Darum stellen die Autoren in dieser Leseprobe zunächst das Konzept des Buches genauer vor. Insbesondere steigen sie nicht wie so oft direkt zu Beginn in das Konzept der objektorientierten Programmierung ein, sondern bauen erst einen grundlegenden Wortschatz auf und vermitteln ein Grundgefühl für die Programmierung.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Dietmar Ratz

Prof. Dr. Dietmar Ratz ist Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe und lehrt als apl. Professor auch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Bild von Autor:in Dietmar Ratz
Bild von Autor:in Dennis Schulmeister-Zimolong

Dipl.-Wirtsch.-Inf. (DH) Dennis Schulmeister-Zimolong arbeitet als Produktmanager bei der cormeta ag in Ettlingen und lehrt als externer Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe.

Bild von Autor:in Detlef Seese

Prof. Dr. Detlef Seese ist ehemaliger Professor für Angewandte Informatik am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Bild von Autor:in Detlef Seese

Dipl.-Wi.-Ing. Jan Wiesenberger ist geschäftsführender Vorstand des FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe und Hauptgesellschafter des IT-Dienstleisters m+ps.

Grundkurs Programmieren in Java
Mit zahlreichen Übungsaufgaben und Beispielen
Inklusive E-Book. Buch kaufen und das E-Book gibt es gratis dazu. Grundkurs Programmieren in Java
Grundkurs Programmieren in Java
Mit zahlreichen Übungsaufgaben und Beispielen
HANSER Fachbuch
Autor:innen
Dietmar Ratz, Dennis Schulmeister-Zimolong, Detlef Seese, Jan Wiesenberger
800 Seiten, Hardcover, 9. Auflage
Erschienen
09/2024
978-3-446-48122-0
9783446481220
 
 
Best.-Nr.:
Grundkurs Programmieren in Java