Storytelling ist für Marketingabteilungen das neue Fundament in der Kundenkommunikation über alte und neue Kanäle wie PR, Content Marketing und Social Media. Marken wie Red Bull, Apple, Coca-Cola, Dove oder airbnb sind heutzutage in aller Munde, wenn es um Brand Storytelling geht. Doch was genau machen sie anders, als wir es von der traditionellen Unternehmenskommunikation kennen? Was können Sie von ihnen lernen? Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie in diesem Buch, wie Storytelling erfolgreich im Marketing und in der Unternehmensführung eingesetzt werden kann. Im ersten Teil des Buches lernen Sie detailliert, welche Bestandteile eine gute Geschichte enthalten sollte, und erfahren, wie Sie für Ihr Unternehmen Helden, Konflikte, ein Happy End und letztendlich Ihre eigene Rolle in einer Geschichte finden – passend zu Ihrer Unternehmensstrategie und -vision.
Der zweite Teil des Buches erläutert, wie Sie Ihre Geschichten optimal an Ihr Publikum bringen.
Die Autorin zeigt im dritten Teil des Buches, dass Storytelling nicht nur ein Thema für Lifestyle-Produkte wie Energy-Drinks oder Smartphones ist. Geschichten bieten gerade für technische oder Nischen-Themen oder auch im B2B-Bereich enormes Potenzial, das meist einfacher umzusetzen ist als angenommen.
Darüber hinaus ist Storytelling nicht nur ein Tool für die Kommunikation nach außen. Sie erfahren, inwiefern es auch für Employer Branding und Leadership generell von großer Bedeutung ist, um Mitarbeiter zu finden, zu halten und zu motivieren.
In jedem Kapitel finden Sie detaillierte Fragestellungen zur Ideenfindung, die Sie dabei unterstützen, Ihre eigene Story zu finden. Zusätzlich geben Interviews mit Entrepreneuren, Agenturen und Storytelling-Verantwortlichen in Unternehmen ganz persönliche Eindrücke aus der Praxis.
Teil III: Welche weiteren Anlässe für Storytelling gibt es?
Storytelling für Technik- und B2B-Themen
Employer Branding
Leadership Storytelling
Teil IV: Wie finden Unternehmen Geschichten?
Storylistening
Checklisten zur Ideenfindung
Warum überhaupt Geschichten erzählen? Miriam Rupp zeigt in dieser Leseprobe, dass es für Unternehmen zunehmend schwieriger wird, im Strom zwischen tausenden Werbebotschaften beim potenziellen Kunden Bedürfnisse zu wecken. Es gilt also, sich von trockenen Business-Präsentationen abzuheben und die Aufmerksamkeit mit Empathie zu gewinnen.
Wer hat's geschrieben?
Miriam Rupp ist Gründerin und Geschäftsführerin von Mashup Communications, einer Agentur für PR und Brand Storytelling. Gegründet 2009 teilt das Berliner Unternehmen seine langjährigen Erfahrungen aus der Welt der digitalen Unternehmen mit Umdenkern aus traditionellen Branchen. Mit der Macht des Storytelling hilft das 20-köpfige interdisziplinäre Team aus Text-Talenten, TV-Profis und Strategie-Assen Unternehmen, die neue Wege gehen, ihre Markenidentität zu finden, zu gestalten und langfristig weiterzuentwickeln.
Storytelling für Unternehmen
Mit Geschichten zum Erfolg in Content Marketing, PR
Social Media, Employer Branding und Leadership
Verlag
mitp Verlag
Autor:in
Miriam Rupp
Fassung
287 Seiten, Softcover, 2. Auflage
Erschienen
05/2022
ISBN
978-3-7475-0559-5 9783747505595
Buch
€17,99 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: ITP-0559
Versandkostenfrei (D)
Sofort lieferbar
Storytelling für Unternehmen
Mit Geschichten zum Erfolg in Content Marketing, PR
Social Media, Employer Branding und Leadership
Best.-Nr.: ITP-0559 Sofort lieferbar
€17,99 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Storytelling für Unternehmen
Mit Geschichten zum Erfolg in Content Marketing, PR