Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren
Visuell lernen und verstehen
mit Illustrationen und Projekten zum Experimentieren
Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren

Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren

Visuell lernen und verstehen

mit Illustrationen und Projekten zum Experimentieren

mitp Verlag
Autor:in
272 Seiten, Softcover
Erschienen
10/2023
978-3-7475-0652-3
9783747506523
 
 
Best.-Nr.:
Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren

Der leichte Einstieg in KI und neuronale Netze

Möchtest du verstehen, wie künstliche Intelligenz und neuronale Netze funktionieren und eigene, lernende Programme erstellen? In diesem Buch zeigt Michael Weigend an spannenden Projekten von Chatbots bis hin zu Bilderkennung, wie KI funktioniert und wie du ganz einfach deine eigenen neuronalen Netze programmieren kannst – ohne Vorkenntnisse.

Blick ins Buch: Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren

Mit allen mathematischen Grundlagen und Einführung in Python

Alle wichtigen mathematischen Ideen werden von Grund auf und auf leicht verständliche Art und Weise erklärt. Ganz nebenbei erhältst du eine Einführung in die Programmiersprache Python. In jedem Kapitel erwarten dich interessante Projekte, angefangen von einfachen Programmen wie einem selbstlernenden Währungsrechner bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen wie einer praxistauglichen Bilderkennung.

Denkaufgaben und Programmierübungen mit Lösungen zum Download helfen dir, dein Wissen zu testen und zu vertiefen. So lernst du Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Programmiertechniken deine eigenen künstlichen neuronalen Netze entwickelst und trainierst.

Aus dem Inhalt

  • Entscheidungsbäume
  • Überwachtes und nicht überwachtes Lernen
  • Clustering
  • Perzeptron
  • Vorhersagen treffen
  • Datenvisualisierung mit matplotlib
  • Neuronale Netze programmieren und trainieren
  • Aktivierungsfunktionen
  • Verborgene Schichten
  • Berechnungen mit NumPy
  • Bilderkennung
  • Python Imaging Library (PIL)
  • Computer Vision
  • Mathematisches Glossar
Leseprobe

Leseprobe

In dieser Leseprobe programmierst du bereits deinen ersten Mini-Chatbot. Auch wenn seine Fähigkeiten nur rudimentär sind, hilft er, einige Features von Chatbots zu verstehen. Gleichzeitig machst du deine allerersten Schritte mit Python und lernst dabei direkt ein paar grundlegende Programmiertechniken kennen.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Michael Weigend

Michael Weigend hat an der Universität Potsdam in Informatik promoviert. Er war mehr als 30 Jahre lang als Lehrer tätig und hat 20 Jahre an der Fern-Universität Hagen Seminare zur Didaktik der Informatik gegeben. An der Universität Münster hält er im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung.

Er engagiert sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism, International Federation for Information Processing (TC 3 Computers in Education), Bebras – International Contest on Informatics and Computational Thinking. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben.

Weitere Bücher von Michael Weigend (8)

Bild von Autor:in Michael Weigend
Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren
Visuell lernen und verstehen
mit Illustrationen und Projekten zum Experimentieren
Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren
Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren
Visuell lernen und verstehen
mit Illustrationen und Projekten zum Experimentieren
mitp Verlag
Autor:in
272 Seiten, Softcover
Erschienen
10/2023
978-3-7475-0652-3
9783747506523
 
 
Best.-Nr.:
Künstliche Intelligenz kapieren & programmieren