Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Handbuch der .NET 4.0-Programmierung Band 1
C# 2010 und .NET-Grundlagen
eBook - komplett in Farbe. Mit vielen ausführlichen Programmier-Beispielen.
Handbuch der .NET 4.0-Programmierung Band 1

Handbuch der .NET 4.0-Programmierung Band 1

C# 2010 und .NET-Grundlagen

eBook - komplett in Farbe. Mit vielen ausführlichen Programmier-Beispielen.

Microsoft Press
Autor:in
958 Seiten, Download
Erschienen
07/2010
978-3-86645-700-3
9783866457003
 
 
Best.-Nr.:
Handbuch der .NET 4.0-Programmierung Band 1
Autor Rolf Wenger geht in diesem Buch zunächst auf die Grundlagen der .NET-Programmierung ein: Wie funktioniert die Sprache C#? Welche elementaren Klassen enthält die .NET-Bibliothek? Wie greift man auf Datenbanken zu? .NET Framework 4.0 eröffnet Entwicklern viele neue Möglichkeiten.

  • Programmierung mit .NET Framework 4.0
  • Umfassendes und praxisnahes Wissen
  • Mit vielen ausführlichen Programmier-Beispielen

Dieses Buch ist der erste Band einer dreiteiligen Reihe, mit der Wenger eines der umfassendsten Nachschlagewerke zur .NET-Programmierung liefert. In den folgenden Bänden werden u.a. Windows Forms, ASP.NET, WCF (Windows Communication Foundation), WPF (Windows Presentation Foundation) und Silverlight behandelt.

Der Inhalt des "Handbuch der .NET 4.0-Programmierung":

  • .NET Framework und Visual Studio
  • Die Sprache C#
  • Objektmengen verarbeiten
  • Elementare Klassen der Bibliothek
  • Umgang mit Dateien
  • Auf Datenbanken zugreifen
  • Verarbeitungen parallelisieren
  • Reflexion
  • Globalisierung und Lokalisierung von Anwendungen
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.

Wer hat’s geschrieben?

Rolf WengerRolf Wenger beschäftigt sich seit sich seinem Studienabschluss 1987 mit der Entwicklung von Software für Windows-Systeme. Nach Projekten auf der Basis von C entwickelte er bis zur Einführung von .NET mit C++ und der Microsoft Foundation Class Library (MFC) viele Projekte, darunter zum Teil umfangreiche Client/Server-Anwendungen. Der Umstieg und somit der Beginn des Know-how-Aufbaus für .NET fand mit den ersten Beta-Versionen statt.

Sein Wissen hat er vielen Firmenkunden und in ständigen Ausbildungen an der Fachhochschule Bern, Abteilung Software Schule Schweiz, seit 1997 weitergegeben. Aktuell unterrichtet er an diesem Institut die .NET-Technologien in einem ganzheitlichen Blockkurs.


Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Rolf Wenger

Rolf Wenger beschäftigt sich seit sich seinem Studienabschluss 1987 mit der Entwicklung von Software für Windows-Systeme. Nach Projekten auf der Basis von C entwickelte er bis zur Einführung von .NET mit C++ und der Microsoft Foundation Class Library (MFC) viele Projekte, darunter zum Teil umfangreiche Client/Server-Anwendungen. Der Umstieg und somit der Beginn des Know-how-Aufbaus für .NET fand mit den ersten Beta-Versionen statt.

Sein Wissen hat er vielen Firmenkunden und in ständigen Ausbildungen an der Fachhochschule Bern, Abteilung Software Schule Schweiz, seit 1997 weitergegeben. Aktuell unterrichtet er an diesem Institut die .NET-Technologien in einem ganzheitlichen Blockkurs.

Weitere Bücher von Rolf Wenger (2)

Bild von Autor:in Rolf Wenger
Handbuch der .NET 4.0-Programmierung Band 1
C# 2010 und .NET-Grundlagen
eBook - komplett in Farbe. Mit vielen ausführlichen Programmier-Beispielen.
Handbuch der .NET 4.0-Programmierung Band 1
Handbuch der .NET 4.0-Programmierung Band 1
C# 2010 und .NET-Grundlagen
eBook - komplett in Farbe. Mit vielen ausführlichen Programmier-Beispielen.
Microsoft Press
Autor:in
958 Seiten, Download
Erschienen
07/2010
978-3-86645-700-3
9783866457003
 
 
Best.-Nr.:
Handbuch der .NET 4.0-Programmierung Band 1