Verlag |
Markt + Technik |
Autor:innen |
Werner Sommer (5), Andreas Schlenker (4) |
Fassung |
414 Seiten, Softcover, 4. Auflage |
Erschienen |
07/2024 |
ISBN |
978-3-98810-026-9 |
Wählen Sie:
Verlag: | Markt + Technik |
Autor:innen | Werner Sommer (5), Andreas Schlenker (4) |
Fassung: | 414 Seiten, Softcover, 4. Auflage |
Erschienen: | 07/2024 |
ISBN: | 978-3-98810-026-9 9783988100269 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Markt + Technik |
Autor:innen | Werner Sommer (5), Andreas Schlenker (4) |
Fassung: | 414 Seiten, Softcover, 4. Auflage |
Erschienen: | 07/2024 |
ISBN: | 978-3-98810-026-9 9783988100269 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Der 3D-Druck entwickelt sich mit beeindruckender Geschwindigkeit weiter und eröffnet ständig neue Anwendungsmöglichkeiten. In der neuesten Auflage ihres Buches stellen die Autoren Ihnen die aktuellen Trends und Fortschritte in der Welt des 3D-Drucks vor und geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Druckverfahren und Materialien.
Die Autoren zeigen die unterschiedlichen Druckverfahren, die derzeit verfügbar sind, und erläutern die jeweiligen Vorteile und Anwendungsbereiche. Dazu gehören Technologien wie Fused Deposition Modeling (FDM), Stereolithografie (SLA) und selektives Lasersintern (SLS). Auch die Vielfalt der Materialien, von Kunststoffen über Metalle bis hin zu speziellen Harzen, wird detailliert beschrieben.
Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den verschiedenen 3D-Druckern und ihren jeweiligen Anwendungsprofilen. Ob für den Heimgebrauch, industrielle Anwendungen oder spezialisierte Einsatzgebiete – die Autoren helfen Ihnen, den passenden Drucker für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Neben der Hardware ist auch die richtige Software entscheidend für den erfolgreichen 3D-Druck. Das Buch informiert ausführlich darüber, welche Programme sich für verschiedene Einsatzbereiche eignen und wie Sie diese optimal nutzen können. Von einfachen Einsteiger-Tools bis hin zu professionellen Anwendungen werden alle wichtigen Softwarelösungen vorgestellt.
Der umfangreiche Praxisteil des Buches enthält detaillierte Tutorials zu den 3D-CAD Programmen TinkerCAD, FreeCAD und Fusion 360. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, in die 3D-Modellierung einzusteigen. Anhand von Beispielen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad lernen Sie die grundlegenden Arbeitsweisen der 3D-Modellierung kennen und können eigene Modelle gestalten.
Um den Lerneffekt zu maximieren, stellen die Autoren umfangreiches Beispielmaterial und Übungsdateien zum Download bereit. Diese Ressourcen ermöglichen es Ihnen, das Gelernte praktisch anzuwenden und Ihre Fähigkeiten im 3D-Druck kontinuierlich zu verbessern.
Werner Sommer ist CAD-Professional seit über 30 Jahren, früher Geschäftsführer und Gesellschafter der Kailer & Sommer GmbH, einem CAD-Systemhaus mit drei Standorten im Südwesten Deutschlands, Vertriebspartner der Autodesk GmbH. Nebenberuflich ist er als Autor im Verlag Markt+Technik tätig, mit inzwischen rund 100 Buchtiteln zu AutoCAD und anderen Themen.
Andreas Schlenker ist CAD-Professional und als Trainer tätig. Seine Themen in Schulung und Beratung sind AutoCAD, Inventor und alles, was sonst noch mit CAD, Grafikprogrammen, DTP-Software sowie 3D-Druck zu tun hat.
Verlag |
Markt + Technik |
Autor:innen |
Werner Sommer (5), Andreas Schlenker (4) |
Fassung |
414 Seiten, Softcover, 4. Auflage |
Erschienen |
07/2024 |
ISBN |
978-3-98810-026-9 |
Wählen Sie: