Mit diesem Buch macht Ihnen Erfolgsautor Philip Kiefer den Umstieg auf Office 2016 leicht. Dank anschaulicher Beispiele und übersichtlich strukturierter Schritte sind Sie schnell mit den vielfältigen Möglichkeiten von Word, Excel, Outlook, PowerPoint sowie OneNote vertraut – sowohl für den beruflichen Einsatz als auch zu Hause.

Sie erstellen Serienbriefe mit Word, nutzen Excel für komplexe Berechnungen, peppen mit PowerPoint die Folien für Ihre nächste Präsentation auf und verwalten mit Outlook Ihre E-Mails und Termine.
Neben den grundlegenden Office-Features sowie den Neuerungen der Office-Version 2016 lernen Sie auch die Arbeit mit den programmübergreifenden Funktionen kennen. Mit diesem farbigen Ratgeber haben Sie Ihre Dokumente, Arbeitsmappen, E-Mails und Präsentationen mühelos im Griff.
Aus dem Inhalt
- Der schnelle Einstieg
- Die Grundlagen verständlich erklärt
- Mit Word 2016 Text erfassen und ansprechend formatieren
- Tabellen, Bilder etc. in ein Word-Dokument einbauen
- Ein Word-Dokument perfekt einrichten und ausdrucken
- Querverweise, Index und weitere nützliche Word-Funktionen
- Mit Excel 2016 Daten aller Art erfassen
- Ansprechende Diagramme erstellen und bearbeiten
- Funktionen, Bezüge und weitere Excel-Features erkunden
@@_INHALTSVERZEICHNIS_@@
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.- Mit PowerPoint 2016 Präsentationen gestalten, die was hermachen
- Mit Outlook 2016 Ihre E-Mails, Termine und Kontakte clever managen
- Das perfekte Tool für Ihre Notizen: OneNote 2016
- Alle wichtigen Funktionen rund ums Korrigieren und Kommentieren
- Office-Dateien austauschen und gemeinsam bearbeiten
- Tolle Tipps & Tricks rund um die Office-Programme
- Office-Tastenkombinationen zum schnellen Nachschlagen
Leseprobe
@@_LESEPROBE_@@
In der @@_LESEPROBE_@@Leseprobe zeigt Ihnen Philip Kiefer, wie Sie Office-Dateien gemeinsam bearbeiten. Sie können Office-Dateien im heimischen Netzwerk oder via Internet freigeben, damit Familie, Vereinsmitglieder oder Mitarbeiter darauf zugreifen können. Die Dateien lassen sich sogar online bearbeiten oder neu erstellen.
Wer hat's geschrieben?
Philip Kiefer, geboren am 24.08.1973 in Friedrichshafen am Bodensee, machte 1993 dort sein Abitur. Es folgte sein Zivildienst als "Schwerstbehindertenbetreuer" bei einem Langenargener Schriftsteller. 1995 begann er ein Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie in Tübingen und Oxford, wobei er nebenbei in verschiedenen Verlagen sowie in einem Altenpflegeheim jobbte. mehr lesen
Nach seinem Magisterabschluss arbeitete Kiefer kurzzeitig in einer großen PR-Agentur in München, bevor er sich Ende 2001 als freier Autor selbstständig machte. Neben Fachbüchern zu PC- und Internetthemen erstellte er auch Quizfragen für Handy-Spiele (z. B. "Wer wird Millionär?") sowie für Gesellschaftsspiele (z. B. "Schlag den Raab"). Er betrieb ein eigenes Online-Magazin für Kinder ("Riesenratz") und veröffentlichte bis heute über 150 Bücher in namhaften Verlagen. Einige seiner Werke sind ins Spanische, Französische, Italienische, Niederländische, Portugiesische, Russische, Bulgarische und Litauische übersetzt worden.
weniger lesen