Sie wollen eine eigene Website entwickeln oder Ihr erstes Blog aufsetzen, ohne tief in die dahinterliegende Technik einzusteigen? Dann starten Sie jetzt mit WordPress 5: Das beliebte und leicht zu bedienende Redaktionssystem steht mittlerweile hinter jeder dritten Website im Internet.Dieses Buch beschreibt, wie Sie WordPress installieren, das System einrichten, Ihre Website gestalten und Ihre Inhalte veröffentlichen. Sie werden schnell merken, wie einfach der Umgang mit WordPress 5 ist.
Sie legen erste Seiten an, schreiben Beiträge und veröffentlichen sie mit dem neuen Gutenberg-Editor. Ihre Beiträge ergänzen Sie mit Bildern, Bildergalerien, YouTube-Videos, Google-Maps oder Musikdateien. Auch das Design ändern Sie unkompliziert mit Themes. Schrittweise erweitern Sie die Funktionalität Ihrer WordPress-Website mit Plug-ins und können dabei zusehen, wie Ihre Onlinepräsenz nach und nach wächst.
Aus dem Inhalt
- Mediendateien einbinden
- Widgets gekonnt verwenden
- Themes und Plug-ins einsetzen
- Sicherheit und Backups


Bevor Sie loslegen, will einiges konfiguriert werden. Dabei legen Sie Titel und Slogan Ihrer Website fest und nehmen wichtige Einstellungen für das Kommentarsystem oder die Medienverwaltung vor. In dieser
Leseprobe führt Moritz Sauer Sie schrittweise durch die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten.
Wer hats geschrieben?

Moritz "mo." Sauer ist Buchautor, Journalist, Dozent und Webdesigner. Seine Schwerpunkte liegen auf den Themen Internet, Kommunikation, (Online-) Journalismus, Marketing, Musik und Netzkultur. Als Journalist veröffentlicht Moritz Künstlerportraits, Fachartikel und Podcasts beispielsweise im ct Magazin, auf Zeit.de und im Magazin Fachjournalist. Zudem hält er Seminare an Hochschulen und Stiftungen ab. Als Webdesigner und Herausgeber veröffentlicht Moritz "mo." Sauer das Magazin für digitales Publizieren phlow.de und produziert mit Lars Sobiraj die YouTube-Interviewserie digitalKultur.TV.
Wer hat's geschrieben?
Moritz "mo." Sauer ist Buchautor, Journalist, Dozent und Webdesigner. Seine Schwerpunkte liegen auf den Themen Internet, Kommunikation, (Online-) Journalismus, Marketing, Musik und Netzkultur. Als Journalist veröffentlicht Moritz Künstlerportraits, Fachartikel und Podcasts beispielsweise im c’t Magazin, auf Zeit.de und im Magazin Fachjournalist. Zudem hält er Seminare an Hochschulen und Stiftungen ab. Als Webdesigner und Herausgeber veröffentlicht Moritz "mo." Sauer das Magazin für digitales Publizieren phlow.de und produziert mit Lars Sobiraj die YouTube-Interviewserie digitalKultur.TV.