Dieses etablierte Praxisbuch liefert Administrator*innen erprobtes Know-how aktuell zu VMware vSphere 7. Ralph Göpel zeigt, wie Sie Schritt für Schritt eine virtualisierte Infrastruktur mittels vSphere 7 aufbauen. Unzählige Tipps und Tricks aus der Praxis, Warnungen und Hinweise zu angrenzenden Technologien sind eine wertvolle Fundgrube für jeden Praktiker.
Das Buch startet mit einer schnellen Übersicht über die einzelnen vSphere-Komponenten, deren Konfiguration und Optimierung. Nach der Installation des Hypervisors (ESXi) starten Sie mit der Einrichtung und Optimierung der ersten virtuellen Maschinen.
Dann erfahren Sie, wie Sie Ihr Netzwerk am besten konfigurieren müssen und die ESXi Server an gemeinsamen Speicher anbinden. Was die Funktion Hostprofile, der VMware Lifecycle Manager oder der VMware Converter für Sie tun können, fehlt genauso wenig wie der Einsatz von vApps und Templates. Und auch wenn die vSphere-Umgebung steht, bleibt immer etwas zu tun: Backups und Sicherheitsstrategien (am Beispiel von Veeam Backup & Replication), die geschickte Verwaltung der Ressourcen und eine kontinuierliche Optimierung des laufenden Betriebs lassen sich mit den richtigen Werkzeugen und Konzepten besser in die Tat umsetzen. Auch die Kommandozeile und PowerCLI kommen nicht zu kurz.
Diese komplett aktualisierte fünfte Auflage berücksichtigt die Neuerungen von vSphere 7, z.B. vSAN, virtuelle Volumes, der HTML5-Client und die neue vSphere Appliance auf Photon Linux Basis. Auch die Themen Upgrade von einer Vorversion, NFS Storage unter Linux erstellen, Alarme, Hostprofile (erweitert), Troubleshooting (erweitert) und eine bestmögliche Netzwerkkonfiguration werden behandelt.
Schritt für Schritt zur optimalen virtualisierten Umgebung
vSphere Client und Fernzugriff auf virtuelle Maschinen
VMware Distributed Switches und vApp
vVol, vSAN und Hostprofile
VMware Lifecycle Manager, Upgrade und Converter
Templates (Vorlagen für virtuelle Maschinen)
vCenter Server-Konfiguration und Alarme
Datensicherung und -wiederherstellung
Sicherheit in der virtuellen Umgebung
Ressourcen, Optimierung und Troubleshooting
Wer hat's geschrieben?
Ralph Göpel ist Diplominformatiker, Microsoft Certified System Engineer und VMware Certified Professional. Er gibt Unterricht in den verschiedensten IT-Bereichen und Themen. Seit rund 20 Jahren arbeitet er insbesondere als Consultant und Dozent mit den Produkten von VMware, seit einigen Jahren gehören die Produkte von Veeam mit dazu.
Er unterstützt seine Kunden bei der Implementierung, macht Troubleshooting und übernimmt die Betreuung von kleinen bis großen Umgebungen. Er weiß genau, an welchen Stellschrauben man drehen sollte und wo die Fallstricke liegen.
In seiner Freizeit joggt er und genießt bei einem Glas Whisky die freien Minuten mit seiner Frau.