OReilly (dpunkt) |
|
Autor:innen |
Robert Meyer (2), Martin Helmich (3), Hannes Strangmeier |
534 Seiten, Softcover, 12. Auflage |
|
Erscheint ca. |
07/2025 |
978-3-96009-265-0 9783960092650 |
Mit der richtigen Anleitung wird die Arbeit mit TYPO3 zum Kinderspiel. Dieses Buch gilt seit Jahren als Standardwerk für den Einstieg in das Content-Management-System und bietet eine gut verständliche Einführung – auch für Nutzer ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.
Die Autoren erklären die Funktionsweise von TYPO3 detailliert, praxisnah und leicht nachvollziehbar. Schritt für Schritt vermitteln sie das notwendige Wissen, um Websites mit TYPO3 erfolgreich einzurichten und zu optimieren.
Für die 12. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und behandelt nun die aktuelle TYPO3-Version 13 mit Long Term Support (LTS). Zusätzlich steht eine Beispielanwendung zum Download bereit, die das Erlernte praktisch veranschaulicht.
Robert Meyer befasst sich seit Jahren mit Content Management-Systemen und seit 2001 intensiv mit TYPO3. Er kennt die Eigenarten, Möglichkeiten und Stärken, aber auch die Grenzen dieses unternehmenstauglichen Systems. Er leitet das auf Hosting und Support spezialisierte Unternehmen Mittwald CM Service und führt regelmäßig TYPO3-Schulungen für Einsteiger und Fortgeschrittene in verschiedenen Städten durch.
Martin Helmich arbeitet als Softwarearchitekt bei dem auf TYPO3-Dienstleistungen spezialisierten Webhosting-Unternehmen Mittwald CM Service im ostwestfälischen Espelkamp und absolviert derzeit sein Master-Studium in Informatik an der Hochschule Osnabrück. Er arbeitet seit 2004 mit TYPO3 CMS und ist zudem TYPO3 Flow-Anhänger der ersten Stunde. In seiner Freizeit begeistert er sich für Musik und Science-Fiction-Literatur.
Hannes Strangmeier ist ein Digital Native, der seine ersten Erfahrungen mit Computern schon im Grundschulalter auf dem C64 gesammelt hat. Mit TYPO3 arbeitet er seit 2007, als er bei Mittwald CM Service im Kundenservice anfing. Mittlerweile kümmert er sich bei Mittwald unter anderem um die fachliche Weiterentwicklung im Kundenservice und verknüpft die Softwareanforderungen der Kunden mit den Hostinglösungen der Zukunft. Seine Herzensthemen sind neben TYPO3 vor allem die Performance und Sicherheit von Webseiten.
OReilly (dpunkt) |
|
Autor:innen |
Robert Meyer (2), Martin Helmich (3), Hannes Strangmeier |
534 Seiten, Softcover, 12. Auflage |
|
Erscheint ca. |
07/2025 |
978-3-96009-265-0 9783960092650 |