Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:in |
Veit Steinkamp (2) |
Fassung |
567 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
Erschienen |
08/2024 |
ISBN |
978-3-367-10005-7 |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:in | Veit Steinkamp (2) |
Fassung: | 567 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
Erschienen: | 08/2024 |
ISBN: | 978-3-367-10005-7 9783367100057 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:in | Veit Steinkamp (2) |
Fassung: | 567 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
Erschienen: | 08/2024 |
ISBN: | 978-3-367-10005-7 9783367100057 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Erkunden Sie die faszinierende Welt der Algorithmen und entdecken Sie die spannende Verbindung zwischen Programmierung und Mathematik. Auf dieser Reise lernen Sie, wie Algorithmen nicht nur mathematische Probleme lösen, sondern auch komplexe Konzepte greifbar und verständlich machen. Durch zahlreiche praxisnahe Beispiele können Sie mit selbstprogrammierten Algorithmen an Lösungen für Gleichungssysteme tüfteln, Kurvendiskussionen automatisieren und Integrale berechnen.
Durch diese praktische Herangehensweise werden abstrakte mathematische Zusammenhänge greifbar und verständlich. Gleichzeitig bietet Ihnen diese Beschäftigung die Möglichkeit, Ihre Python-Kenntnisse auf praktische Weise zu vertiefen und wichtige wissenschaftliche Zusatzmodule kennen zu lernen, die in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen eine wichtige Rolle spielen. Ob als Anfänger oder erfahrener Programmierer – mit diesem Buch werden Sie die Welt der Mathematik mit neuen Augen sehen und Ihre Programmierfähigkeiten auf das nächste Level heben.
Die Aufgaben mit Musterlösungen stehen zum Download bereit.
Nach einer Einführung und einem Überblick über die Inhalte des Buches geht es in dieser Leseprobe um Algorithmen mit Zahlen. Dabei behandelt der Autor das Sieb des Eratosthenes, eine Methode, mit der sich Primzahlen bestimmen lassen. Primzahlen finden z.B. bei der Implementierung des RSA-Algorithmus eine praktische Anwendung.
Dr. Veit Steinkamp hat Elektrotechnik und Deutsch für das Lehramt studiert und dieses Wissen an beruflichen Schulen und Fachhochschulen weitergegeben. Dort hat er E-Technik, Anwendungsentwicklung und Maschinenbautechnik unterrichtet sowie Lehraufträge in Theoretischer Elektrotechnik und den Grundlagen der Elektrotechnik durchgeführt. Die Faszination für Mathematik und das Programmieren gibt er in diesem Buch weiter.
Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:in |
Veit Steinkamp (2) |
Fassung |
567 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
Erschienen |
08/2024 |
ISBN |
978-3-367-10005-7 |