Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
|
456 Seiten, Hardcover |
|
Erschienen |
06/2024 |
978-3-367-10020-0 9783367100200 |
Lernen Sie die Vorteile der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) kennen und entdecken Sie ihre Funktionen! Dieser Praxisleitfaden führt Sie durch die Verwaltung der SAP BTP, von der neuen Account-Struktur und Benutzerverwaltung bis hin zu Lizenzmodellen und dem Cloud Connector. Durch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Sie, wie Sie SAP Build, die SAP Integration Suite und das SAP Business Application Studio einrichten.
Die Autoren zeigen, wie Sie die Konnektivität, Benutzerverwaltung und Authentifizierung in Ihrer SAP BTP-Umgebung effizient verwalten. Sie erfahren, wie Sie essentielle Services wie SAP Build und die SAP Integration Suite aktivieren und verwalten, um Ihre SAP-Landschaft auf einer zentralen Plattform zu vereinen.
Dieses Buch vermittelt Ihnen Best Practices, nützliche Administrationswerkzeuge und erfolgreiches Troubleshooting, um SAP BTP sicher zu nutzen. Lernen Sie auch, Benutzeridentitäten und Zugriffsrechte effektiv zu verwalten.
Das erfahrene Autorenteam erklärt Ihnen mit anschaulichen Fallbeispielen die Struktur und Administration von Global Accounts und Subaccounts. Auch für fortgeschrittene Themen des Identity Authentication Service entwickeln Sie so ein tiefgreifendes Verständnis.
Eine detaillierte Implementierungsanleitung ermöglicht Ihnen die nahtlose Integration Ihrer On-Premise-Infrastruktur mit der SAP BTP. Erfahren Sie, wie Sie mit zielgerichtetem Monitoring den reibungslosen Betrieb der SAP BTP gewährleisten.
In dieser Leseprobe behandeln die Autoren fortgeschrittene Konzepte und Technologien des Identity Authentication Service. Sie zeigen, wie die SAP BTP zusammen mit Identity Authentication vielseitige Anforderungen im Standard abdeckt, einschließlich der zentralen Konfiguration eines kundeneigenen Identity Providers für mehrere Subaccounts und der Nutzung von attributbasierter Authentifizierung.
Martin Koch ist Managing Director der CloudDNA GmbH, einem SAP-Partner in Österreich. Er und sein Team führen für SAP sehr erfolgreich Trainings durch und haben vier eigene Trainings zu den Themen SAPUI5, SAP Fiori, Cloud-Integration und Cloud Security entwickelt, die im SAP-Trainingskatalog gelistet sind. Neben seiner Tätigkeit als Trainer ist Martin Koch als Architekt, Berater und Entwickler bei internationalen SAP-Kunden aller Unternehmensgrößen im Einsatz.
Siegfried Zeilinger ist Freiberufler und Geschäftsführer einer kleinen Unternehmensberatung. Seine Schwerpunkte liegen in der Beratung und dem Sicherheitsaudit von IT-Systemen sowie im Berechtigungs- und Identitätsmanagement für SAP. Seine Beratungspalette erstreckt sich von der SAP-Architektur über Entwicklungsstrategien für ABAP, Java und Cloud bis hin zu SAP Identity Management. Im Jahr 2016 erhielt er die Zertifizierung zum IT-Auditor (CISA). Zuletzt war Siegfried Zeilinger vor allem in der pharmazeutischen Industrie und dem öffentlichen Sektor tätig.
Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
|
456 Seiten, Hardcover |
|
Erschienen |
06/2024 |
978-3-367-10020-0 9783367100200 |