Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
0
Bald!
Hacking von SAP-Systemen

Hacking von SAP-Systemen

Angriffe verstehen und abwehren

Tools und Methoden der Angreifer kennen - Gegenmaßnahmen ergreifen

Verlag

Rheinwerk Verlag

Autor:innen

Holger Stumm (2), Daniel Berlin (2), Thomas Tiede (2), Marcus Herold

Fassung

610 Seiten, Hardcover

Erscheint ca.

04/2025

ISBN

978-3-367-10526-7
9783367105267

Buch

99,90 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: RW-10526
Versandkostenfrei (D)
In Vorbereitung
Bald!
Hacking von SAP-Systemen

Hacking von SAP-Systemen

Angriffe verstehen und abwehren

Tools und Methoden der Angreifer kennen - Gegenmaßnahmen ergreifen

Verlag: Rheinwerk Verlag
Autor:innen Holger Stumm (2), Daniel Berlin (2), Thomas Tiede (2), Marcus Herold
Fassung: 610 Seiten, Hardcover
Erscheint ca.: 04/2025
ISBN: 978-3-367-10526-7
9783367105267
Best.-Nr.: RW-10526
In Vorbereitung
99,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)

Hacking von SAP-Systemen

Angriffe verstehen und abwehren

Tools und Methoden der Angreifer kennen - Gegenmaßnahmen ergreifen

Bald!
Hacking von SAP-Systemen
Best.-Nr.: RW-10526
In Vorbereitung
99,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Verlag: Rheinwerk Verlag
Autor:innen Holger Stumm (2), Daniel Berlin (2), Thomas Tiede (2), Marcus Herold
Fassung: 610 Seiten, Hardcover
Erscheint ca.: 04/2025
ISBN: 978-3-367-10526-7
9783367105267

SAP-Systeme vor Hacking-Angriffen schützen

In unserer digitalen Welt sind SAP-Systeme ein beliebtes Ziel von Hackern. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Systeme widerstandsfähiger gegen Angriffe machen und effektiv schützen – von der Schwachstellenanalyse bis zur Abwehr konkreter Bedrohungen. Lernen Sie die Werkzeuge und Methoden der Angreifer kennen, erfahren Sie anhand realer Beispiele, wie Hacker vorgehen, und entdecken Sie praxisnahe Strategien zur Absicherung Ihrer Systeme.

Hacking-Methoden verstehen

Ein effektiver Schutz beginnt mit einem Verständnis der Angriffsmethoden. Die Autoren erklären, wie Hacker typische Schwachstellen in SAP-Systemen ausnutzen – von Passwort-Angriffen über Schwachstellen in RFC-Schnittstellen bis hin zu Angriffen auf ABAP-Code und Cloud-Anwendungen. Sie erhalten Einblicke in die Werkzeuge, die Angreifer nutzen, darunter Kali Linux und andere gängige Tools.

Reale Angriffsszenarien

Anhand von Fallstudien und praxisnahen Beispielen lernen Sie typische Angriffspunkte kennen. Ob On-Premise-Systeme, Cloud-Lösungen oder mobile Anwendungen – die Autoren decken die Schwachstellen auf und zeigen, wie Hacker vorgehen. Selbst Berechtigungsprüfungen und Penetrationstests werden beleuchtet, um Ihnen ein umfassendes Bild möglicher Bedrohungen zu vermitteln.

Schutzmaßnahmen und Handlungsempfehlungen

Mit konkreten Maßnahmen können Sie Ihre SAP-Systeme effektiv absichern. Das Buch gibt detaillierte Anleitungen zur Härtung der Systeme, zur Schwachstellenanalyse und zur Erkennung von Angriffsmustern. Zudem erhalten Sie Tipps für den Ernstfall, damit Sie angemessen auf Bedrohungen reagieren können.

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Bedrohungen
  • SAP-Sicherheitswerkzeuge
  • Hacker-Werkzeuge
  • Angriffe auf Netzwerke
  • Passwort-Hacking
  • RFC-Sicherheit
  • Schutz von ABAP-Code
  • Angriffe auf SAP HANA
  • Absicherung der Cloud
  • Berechtigungsbasierte Penetrationstests
  • Mobile Anwendungen sichern
  • Forensik und Reaktion

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Holger Stumm

Holger Stumm ist Gründer und Geschäftsführer von log(2), einem auf SAP-Sicherheit spezialisierten Beratungsunternehmen. log(2) ist außerdem zertifizierter Partner von IBM für den Bereich SAP-Sicherheit. Für seine Kunden entwickelt er strategische Sicherheitskonzepte, analysiert die Systeme in Hinblick auf deren Sicherheit und erstellt Risikoanalysen. Dazu führt er unter anderem Penetrationstests durch. Seit 2014 ist er zertifizierter Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.

Weitere Bücher von Holger Stumm (2)

Bild von Autor:in Holger Stumm
Bild von Autor:in Daniel Berlin

Daniel Berlin ist Security-Spezialist mit langjähriger Erfahrung und arbeitet in einer internationalen Bankengruppe. Im Bereich SAP-Sicherheit führt er regelmäßig Analysen durch und bewertet Bedrohungsszenarien. Er hat mehrere SAP-Sicherheitszertifizierungen abgeschlossen und erstellt regelmäßig Konzepte zu SAP-Berechtigungen. Zudem betreut er Security-Audits im Bereich SAP von Kundenseite. Seine Erfahrungen in der Programmierung erlauben es ihm, auch technische Aspekte der Systemsicherheit zu analysieren und zu bewerten.

Weitere Bücher von Daniel Berlin (2)

Bild von Autor:in Thomas Tiede

Thomas Tiede befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema SAP-Sicherheit. Als Geschäftsführer der auf SAP-Sicherheit spezialisierten IBS Schreiber GmbH hat er zahlreiche Sicherheitsprüfungen durchgeführt sowie Sicherheits- und Berechtigungskonzepte implementiert. Als Dozent hält er Seminare und Vorträge zu diesen Themen, u.a. im Rahmen der Zertifizierung "Certified Auditor for SAP Applications", die die IBS Schreiber GmbH zusammen mit dem ISACA Germany Chapter anbietet. Thomas Tiede war maßgeblich an der Entwicklung der GRC-Software CheckAud® for SAP-Systems sowie am Easy Content Service (ECS) for SAP Access Control beteiligt.

Weitere Bücher von Thomas Tiede (2)

Bild von Autor:in Thomas Tiede
Bild von Autor:in Marcus Herold

Marcus Herold ist stellvertretender Leiter SAP im Bereich Audit & Consulting bei der IBS Schreiber GmbH und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen SAP-Sicherheit, Berechtigungswesen, Data Science und künstliche Intelligenz. Zu seinen Aufgaben gehören die Leitung von Prüfungen in der gesamten SAP-Landschaft, die Identifizierung von Schwachstellen und Risiken sowie die Implementierung interner Kontrollsysteme. Seine Expertise liegt in den SAP-Modulen Basis und FI. Als Experte für datenanalytische Methoden im Prüfungswesen gibt er sein Wissen in Seminaren, Webinaren, Fachvorträgen und Publikationen weiter.

Bald!
Hacking von SAP-Systemen

Hacking von SAP-Systemen

Angriffe verstehen und abwehren

Tools und Methoden der Angreifer kennen - Gegenmaßnahmen ergreifen

Verlag

Rheinwerk Verlag

Autor:innen

Holger Stumm (2), Daniel Berlin (2), Thomas Tiede (2), Marcus Herold

Fassung

610 Seiten, Hardcover

Erscheint ca.

04/2025

ISBN

978-3-367-10526-7
9783367105267

Buch

99,90 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: RW-10526
Versandkostenfrei (D)
In Vorbereitung
Bald!
Hacking von SAP-Systemen

Hacking von SAP-Systemen

Angriffe verstehen und abwehren

Tools und Methoden der Angreifer kennen - Gegenmaßnahmen ergreifen

Best.-Nr.: RW-10526
In Vorbereitung
99,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)

Hacking von SAP-Systemen

Angriffe verstehen und abwehren

Tools und Methoden der Angreifer kennen - Gegenmaßnahmen ergreifen

Bald!
Hacking von SAP-Systemen
Best.-Nr.: RW-10526
In Vorbereitung
99,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Hacking von SAP-Systemen
Hacking von SAP-Systemen