Rheinwerk Verlag |
|
Autor:in |
|
352 Seiten, Softcover, 6. Auflage |
|
Erscheint ca. |
05/2025 |
978-3-367-10844-2 9783367108442 |
Wer in der Mediengestaltung arbeitet oder ein gestalterisches Studium absolviert, steht schnell vor der Herausforderung, kreative Ideen professionell umzusetzen. Dabei ist nicht nur Talent gefragt, sondern vor allem solides Grundwissen. Claudia Korthaus bietet Ihnen genau diesen Einstieg: Sie vermittelt verständlich und praxisnah die Grundlagen guter Gestaltung – von Farben und Schriften bis hin zu Formen, Bildern und Drucktechniken. Ob für theoretische Prüfungen oder praktische Projekte: Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet.
Der Grundkurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Schritt für Schritt lernen Sie die zentralen Gestaltungsprinzipien kennen, die hinter jedem guten Design stehen – unabhängig davon, ob Sie eine Visitenkarte, eine Broschüre oder ein Plakat gestalten möchten. Claudia Korthaus erklärt anschaulich, welche Rolle Layout, Farbe, Schrift und Form spielen und wie Sie diese Elemente harmonisch miteinander kombinieren. Dabei geht sie sowohl auf Print- als auch auf digitale Medien ein.
Farblehre, Schriftklassifikation, die Gesetze der Wahrnehmung (Gestaltgesetze) – all diese Grundlagen gehören zum täglichen Werkzeug eines Gestalters. Im Buch werden sie nicht nur theoretisch erklärt, sondern immer auch mit praktischen Beispielen verknüpft. So verstehen Sie nicht nur das „Was“, sondern vor allem das „Warum“ hinter gestalterischen Entscheidungen. Dieses Wissen hilft Ihnen, eigene Entwürfe gezielter zu planen und sicher umzusetzen.
Im Buch finden Sie eine Vielzahl an Vorher-nachher-Vergleichen. Reale Beispiele – von Anzeigen über Websites bis zu Flyern – zeigen, wie aus einem durchschnittlichen Entwurf ein professionell gestaltetes Ergebnis wird. Dabei lernen Sie, auf Details zu achten, die oft den entscheidenden Unterschied machen. So entwickeln Sie Schritt für Schritt ein sicheres Gefühl für gute Gestaltung.
Damit Sie das Gelernte direkt anwenden können, enthält jedes Kapitel praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten. Diese helfen Ihnen nicht nur beim Lernen, sondern auch im Arbeitsalltag – zum Beispiel beim Gestalten von Layouts oder bei der Auswahl von Farben und Schriften. So wird aus theoretischem Wissen direkt anwendbare Kompetenz.
Claudia Korthaus ist mit Leib und Seele Gestalterin: Seit ihrer Ausbildung zur Schriftsetzerin arbeitet sie in verschiedenen Bereichen rund um das Thema Gestaltung. Seit 1994 unterrichtet sie in der Druckvorstufe und arbeitet als Promoterin für verschiedene Software-Firmen. Als Redakteurin der MACup war sie für den Heftteil Medienproduktion verantwortlich. Zurzeit schreibt sie als freie Gestalterin und Autorin für Fachzeitschriften und Bücher. Sie hat bereits mehrere Bücher zu den Themen Typografie und Design veröffentlicht.
Rheinwerk Verlag |
|
Autor:in |
|
352 Seiten, Softcover, 6. Auflage |
|
Erscheint ca. |
05/2025 |
978-3-367-10844-2 9783367108442 |