Schroffe Felswände und kristallklare Gebirgsseen, blühende Almwiesen und einladende Hütten: Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Alpen! Iris Kürschner und Dieter Haas führen Sie zu den spektakulären Fotospots und den fotografischen Highlights jenseits der Postkartenmotive.
Nützliche Foto-Tipps, Tourempfehlungen, Land und Leute – alles inklusive. Mit den beliebtesten Alpenregionen in Österreich, Südtirol, Deutschland und der Schweiz.
Alpenglühen und Wolkenmeer
Zugspitze, Matterhorn, Großglockner und Co. – die Ikonen der Berge haben in diesem Buch genauso ihren Platz wie weniger bekannte, leisere Motive. Iris Kürschners Fotos führen Ihnen die ganze Schönheit der Alpen vor Augen: von rauen Gebirgsmassiven über einsame Täler bis hin zu stillen Gewässern.
Der Ruf der Alpen
Großformatige Fotos von atemberaubenden Gebirgszügen entführen Sie vom heimischen Sofa aus direkt auf die beliebtesten Wanderrouten und Klettersteige der Alpen. Und wenn Sie dann selbst die Wanderlust packt? Nichts wie runter vom Sofa und rauf auf die Berge!
Speziell für Fotografen
Das Fotografieren an den beliebten Fotospots der Alpen rückt hier in den Fokus. Die Autoren vermitteln alles Wichtige – u.a. Standpunkt, technische Einstellungen und Hilfsmittel –, damit Sie Ihre Erlebnisse ansprechend im Bild festhalten können.
Aus dem Inhalt
- Ammergauer Alpen, Werdenfelser Land
- Watzmann, Königssee und Co.
- Achensee und Karwendelgebirge
- Nationalpark Hohe Tauern und Gesäuse
- Rund um Innsbruck
- Salzkammergut, Tennengebirge
- Rund um den Vierwaldstättersee
- Berner Oberland: Eiger, Mönch und Jungfrau
- Appenzellerland
- Tessin: Rund um Locarno und Lugano
- Wallis und Graubünden
- Südtirol: Villnösstal, Gampenalm und Co.
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.Wer hats geschrieben?
Iris Kürschner aus dem südbadischen Grenzach-Wyhlen ist freie Fotografin und Journalistin mit den Schwerpunkten Outdoor-, Bergwelt- und Reisefotografie. Seit über 25 Jahren liest man ihre Fotoreportagen in einschlägigen Bergmagazinen im deutschsprachigen Raum, für die sie schon mehrfach mit Medienpreisen ausgezeichnet wurde. Sie veröffentlichte über 30 Bücher, die teils in 6 Sprachen übersetzt wurden.
Dieter Haas lebt mittlerweile ebenfalls in Grenzach-Wyhlen. Der gebürtige Österreicher und Wahlschweizer arbeitete in verschiedenen Tourismusregionen in Österreich und der Schweiz. 2002 lernte er Iris Kürschner kennen, beendete seine Hotelkarriere und machte seine Hobbies, Berge und Fotografie, zum Beruf.
Seit über fünfzehn Jahren arbeiten Iris Kürschner und Dieter Haas als Team zusammen. Ihre Fotografien werden über renommierte Fotoagenturen weltweit vertrieben. Etwa die Hälfte des Jahres verbringen die beiden in den Bergen. Sie verlagern »ihr Büro« dann in Hütten, ins Zelt, in einen VW-Bus oder auch mal in ein Wellness-Hotel – immer auf der Jagd nach dem besten Licht! Online findet man die beiden auf www.powerpress.ch sowie auf Facebook (www.facebook.com/Kuerschner.Haas.powerpress).
Wer hat's geschrieben?
Iris Kürschner aus dem südbadischen Grenzach-Wyhlen ist freie Fotografin und Journalistin mit den Schwerpunkten Outdoor-, Bergwelt- und Reisefotografie. Seit über 25 Jahren liest man ihre Fotoreportagen in einschlägigen Bergmagazinen im deutschsprachigen Raum, für die sie schon mehrfach mit Medienpreisen ausgezeichnet wurde. Sie veröffentlichte über 30 Bücher, die teils in 6 Sprachen übersetzt wurden.
Dieter Haas lebt in Grenzach-Wyhlen. Der gebürtige Österreicher und Wahlschweizer arbeitete in verschiedenen Tourismusregionen in Österreich und der Schweiz. 2002 lernte er Iris Kürschner kennen, beendete seine Hotelkarriere und machte seine Hobbies, Berge und Fotografie, zum Beruf. mehr lesen
Seit über fünfzehn Jahren arbeiten Iris Kürschner und Dieter Haas als Team zusammen. Ihre Fotografien werden über renommierte Fotoagenturen weltweit vertrieben. Etwa die Hälfte des Jahres verbringen die beiden in den Bergen. Sie verlagern »ihr Büro« dann in Hütten, ins Zelt, in einen VW-Bus oder auch mal in ein Wellness-Hotel – immer auf der Jagd nach dem besten Licht! Online findet man die beiden auf www.powerpress.ch sowie auf facebook (www.facebook.com/Kuerschner.Haas.powerpress).
weniger lesen